Hallo allerseits!
Seit ein paar Wochen fahre ich ein Rad an welches ich einen Satz Oro Biancos montiert habe. Am letzten Wochenende bin ich einen Marathon gefahren bei dem es ein paar ordentliche Abfahrten gab. Beim Bikeputzen ist mir dann aufgefallen dass der Lack an den Befestigungsschellen der Bremsgriffe teilweise abgelöst bzw. weggeätzt wurde, weil bei der Membrane des Ausgleichsbehälters Bremsflüssigkeit ausgetreten ist.
Ich hatte dieses Problem in milderer Form schon als die Bremsen noch in ihrem Karton "geschlummert" haben und habe damals irgendwo gelesen dass das halt passieren könnte bei dem Bremstyp. Deshalb habe ich die Bremse ohne weiter darüber nachzudenken verbaut.
Meine Frage ist nun: Stimmt das wirklich, oder sind die Membranen undicht und müssen getauscht werden? Funktioniert hat die Bremse bisher tadellos, kein Fading und nach Kürzen/Entlüften auch ein tadelloser Druckpunkt...
Vielen Dank für eure Hilfe!
Cheers
Tendril
Seit ein paar Wochen fahre ich ein Rad an welches ich einen Satz Oro Biancos montiert habe. Am letzten Wochenende bin ich einen Marathon gefahren bei dem es ein paar ordentliche Abfahrten gab. Beim Bikeputzen ist mir dann aufgefallen dass der Lack an den Befestigungsschellen der Bremsgriffe teilweise abgelöst bzw. weggeätzt wurde, weil bei der Membrane des Ausgleichsbehälters Bremsflüssigkeit ausgetreten ist.
Ich hatte dieses Problem in milderer Form schon als die Bremsen noch in ihrem Karton "geschlummert" haben und habe damals irgendwo gelesen dass das halt passieren könnte bei dem Bremstyp. Deshalb habe ich die Bremse ohne weiter darüber nachzudenken verbaut.
Meine Frage ist nun: Stimmt das wirklich, oder sind die Membranen undicht und müssen getauscht werden? Funktioniert hat die Bremse bisher tadellos, kein Fading und nach Kürzen/Entlüften auch ein tadelloser Druckpunkt...
Vielen Dank für eure Hilfe!
Cheers
Tendril