Formula Oro Bremsen + DOT 5.1 von Castrol..

Registriert
3. Juni 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
und Lucas.

Hat schon jemand Erfahrungen sammeln können mit der Bremsflüssigkeit von Castrol SRF 5.1 und Lucas Racing Blue(ähnlich in der Farbe der Royal Blood)?

Mich würde speziell Aussagen zum Druckpunkt und Hitzebeständigkeit interessieren.


Gruß Martin
 
SRF glaube hat 290 Grad ist aber nicht so altersbeständig wie das von Lucas.

Wiederum habe ich die Erfahrung gemacht das am Motorrad der Druckpunkt bei großer Hitze beständiger ist.

martin
 
ich hab bei meiner code einfach irgendnen scheiß reingemacht,keine ahnung was und sie bremst super.ich behaupte einfach mal am bike merkst du die unterschiede nicht so stark das man sich da großartig gedanken machen muss welches dot man nimmt.
 
Das denke ich auch......aber ich bremse sehr stark und meistens vorn....so das s das Hinterrad immer etwas schwebt........Die Scheiben sind dann meistens Blau....


MArtin
 
naja, wenn es optimal paßt dann kann man durch die dynamische Achslastverlagerung 100% Bremskraft auf das Vorderrad packen.

Dann machen auch nosewheelies richtig Spaß wenn die Bremse gut funktioniert.

MArtin
 
Vielleicht bremse ich auch nur wie sonst auf der Rennstrecke bremse und da kommen halt alle schwächen raus......

300 Grad haben wir nach der Start/Zielgrade nach der Vollbremsung gemessen...Top Druckpunkt, selbst bei 35 Grad.........mit Lucas "Racing Blue"

Das will ich eben auch beim Bike erreichen........also wird getüftelt......habe halt kein Lust Pausen zu machen oder will an die Bremse eben gar nicht denken.

Sie soll immer funktionieren.....


martin
 
irgendwo kann man auch alles übertreiben.
in meinen hope's war dot5.1. mittlerweile ist bosch dot4 drin. gibts halt umsonst vom befreundeten kfz-mechaniker. ich merk da nichts.
das gleiche hab ich auch in meinem mopped. wenn man bei 170 auf der landstraße ne kurve anbremst, dann bremst es halt. ich bemerke (auch auf laaaangen landstraßen) keinen unterschied zur anderen befüllung.
 
Zurück