Formula Oro Puro vs K18

Registriert
20. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mechernich
Hallo,

kann mir einer sagen ob sich der Preis für die Oro Puro im Vergleich zur K18 lohnt.
Laut BIKE Test sind die Bremsleistungen ja ziemlich ähnlich.

Danke schon mal...
 
1. beide Bremsen sind leistungstechnisch identisch
2. die Puro hat halt bissl Leichtbaukrams dran und die Druckpunktverstellung.

d.h. für dich:
wenn du auf nen brettharten Druckpunkt stehst dann nimm die Oro Puro weil da kannst du den so einstellen, magst dus weich dann nimm die K18 oder die Puro, wo du ihn auch weich stellen kannst.

Alles ne Sache des Geldes, wenn du auf leicht und edel stehst dann nimm die Puro, sonst die K18.

Gruß, Stefan
 
oro k 18: kein fcs, schwerer
oro puro: fcs, leichter durch tuning mit titanschrauben, ( ich glaub auch carbonhebel, bin mir aber nicht sicher )
 
Puro: Titanschrauben, Carbonbremshebel, FCS System, Bremsleitung aus Kevlar Polyester. all das hat die K18 nicht

ges. Gewicht K18 bei 160mm: 390g
ges. Gewicht Puro bei 160mm: 351g
 
hi
also ich hab die K24 wobei ich nur eine hab bei der anderen werde ich mich wohl für die K18 entscheiden! Da ich die Druckpunktverstellung überhaupt nicht brauche! Zwischen K18 und Puro gibt es eigentlich nur zu sagen, sind dir die paar gramm und Druckpunktverstellung den höheren preis wert? Das musst du für dich entscheiden! Für mich lohnt sich dieser preisunterschied nicht!
 
der Preis bei der Puro kommt ja nicht irgendwie zustande, es werde ja teilweise viel hochwertigere Materialien verbaut, Titan, Carbon, Kevlar, da finde ich den Preis schon angemessen im vergleich zu den anderen.
.
 
Hab mich mal informiert.
Die günstigsten Preise für die K18 liegen bei 120€ (160mm) und 130€
(180mm). Die K24 liegt jeweils bei ca. 165€.
Bei meinen Anforderungen ergibt sich ein Preisunterschied zwischen K18 und K24 von ca. 90€. Nur wegen der Druckpunktverstellung. Gewicht soll ja gleich sein.
Preise für die Puro hab ich jetzt nicht gesucht, da mir das Preis, -Leistungsverhältnis überhaupt nicht mehr passt. Und die paar Gramm spare ich lieber woanders ein.
 
Fahre seit einiger Zeit die K24 und halte die Druckpunktverstellung durchaus für wichtig. Nicht dass man da ständig dran rumspielt, aber ich habe schon sehr häufig erlebt, dass mir entweder der vom System vorgegebene Druckpunkt nicht gefiel oder dass vordere und hintere Bremse leicht unterschiedliche Druckpunkte hatten. Und genau das kann man damit ausgleichen, und für mehr ist es auch überhaupt nicht gedacht. Preisunterschied zwischen K18 und K24 ist nicht so riesig, da verwendete Materialien identisch sind. Solltest du also mal drüber nachdenken. Was die Puro betrifft, kann ich mich nur UnivegaBiker anschließen: Wer Titan und Carbon für die letzten gesparten Gramm will, muss halt tiefer in die Tasche greifen. Das ist nunmal so und in diesem Falle durchaus gerechtfertigt.
 
Zurück