Formula Oval vs Formula The One

Registriert
3. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kärnten /Österreich
Hi,

ich möchte meine Avid Code gegen neue Bremsen tauschen.
Die Entscheidung liegt zwischen der bewährten "The One" und der neuen "Oval" wichtigstes Kriterium ist die Standhaftigkeit. Das Speed Lock der Oval ist ein nettes Feature, abe für mich kein Kaufkriterium.

Hat schon jemand die Oval getestet? Zu kaufen gibt es sie ja schon seit einem Monat.
 

Anzeige

Re: Formula Oval vs Formula The One
Getestet hab ich die Oval noch nicht - allerdings liegt sie hier neben meiner ONE. Beim Sattel sehen beide sehr änlich aus - die Oval halt mir Ovalem Kolben. Den Bremshebel finde ich viel interessanter - der sieht stabiler aus. Außerdem scheint es, als ob der Ausgleichbehälter größer ist (rein von der Bauform her). Gewichtsmäßig will ich beide mal wiegen. Das kann aber noch bis nächste Woche dauern.
Besser als ne Code sind beide. Hatte auch mal eine Code, aber sobald die heiß wurde, war der Bremshebel nicht am, sondern hinterm Lenker ;)

Hab doch noch schnell ein Bild gemacht:
 
Für die, die es interessiert. Hab gestern die Bremse ans Bike geschraubt und bin heute das erste Mal kurz gefahren. Hier mal die ersten Unterschiede zur ONE:

- durch FCS kann der Druckpunkt von gewohnt hart zu deutlich weicher eingestellt werden
- größerer Griffweitenverstellbereich des Hebels. Von extrem weit weg bis schön nah am Lenker kann alles eingestellt werden! War bei der ONE schlechter.
- wie bei der ONE gibt es nur einen schmalen Bereich, in dem die Scheiben schleiffrei laufen - genaues Ausrichten Pflicht.
- sehr angenehmer Bremshebel - etwas breiter an den Fingern als bei ONE

Gewichtsmäßig wiegt eine RO OVAL ca. 50 gr/Stück mehr (255gr zu 206 gr) - allerdings inklusive FCS und Griffweitenversteller (ONE ohne).

Über die Bremspower und Dosierbarkeit will ich noch nichts schreiben - dazu muss das Bike erst mal raus auf eine richtige Strecke. Hab heute allerdings schon gemerkt wie die Bremspower kam. Vielleicht klappts ja noch auf den Rossi in den nächsten Wochen.
 
gibt es hier nun Vergleichsberichte?

Bin am überlegen meine R1 (2010) gegen die RO oder TheOne zu tauschen.

Gewohnte fantastische Bremspower und mit den oben beschriebenen Einstellmöglichkeiten ziemlich gut auf die eigenen Vorlieben einrichtbar. Einen direkten Vergleich zur TheOne kann ich allerdings nicht mehr ziehen, ist schon 1,5 Jahre her das ich die gefahren bin. Aber was die Grundsätzlichen Unterschiede in der Bremsperformance angeht sind die eher gering zwischen der R0 und der TheOne.
 
von der performance ist mir jetzt nix groß aufgefallen. hebel der R0 ist funktionaler und komfortabler, druckpunktverstellung spürbarer.
 
gibt es hier nun Vergleichsberichte?

Bin am überlegen meine R1 (2010) gegen die RO oder TheOne zu tauschen.

hast Du getauscht? Erfahrungsbericht wäre super, bin vor der gleichen Frage.

R1 2011 gegen R0 2012 zu tauschen. Die R1 ist halt ne CC Bremse und wenn Du das Eisjöchl oder den Jaufenpass auf dem 17er runter kommst, hat die R1 halt ihre schwächen.

Merci
Herbert
 
Habe mir die THE ONE leicht gebraucht zugelegt ...
Ich kann nur sagen es ist eine Super Bremse!!
Ich kann nie richtig in Worte fassen, wie man so eine Bremspower au so einen kleinen und leichten 2-Kolben Sattel rausholen kann, einfach nur Brachial! Und das laute Sirren ist einfach nur Genial!
Also ich habe mich total verliebt, mal sehen wie lange es andauert :love:

NUR ZU EMPFEHLUNG!
 
Zurück