Formula R1 Bremshebel geht nur langsam in Ausgangsposition zurück

Registriert
17. Dezember 2004
Reaktionspunkte
7
Ort
Clausthal-Zellerfeld
Hallo!

An meiner fast neuen R1 hab ich seit kurzem, das Problem, dass der Bremshebel der Vorderbremse nur verzögert zurückgeht bzw das letzte Stück gar nicht mehr schafft - nur mit zurückdrücken bekommt man ihn wieder ganz in die Ausgangsposition. Besonders wenn man nur leicht gezogen hat, tut er sich schwer. auch drückt beim zurückgehen irgendwo etwas luft raus (oder rein?) - hört sich zumindest so an. (pffft) An der Gummi-Dichtungsmanschette (ich nenne die mal so) die auf dem Stab (der die kraft vom hebel auf den geberkolben weitergibt?!) sitzt, scheint die luft raus zu kommen - beult sich immer kurz aus beim hebel betätigen.

Der Hebel der Hinterradbremse "schnippst" wunderbar zurück.

Auch musste ich gerade erst einen kolben der Vorderradbremse der etwas hing wieder zurückdrücken - da ist mir das dann auch mit dem bremshebel aufgefallen. Ggf hängt das ja irgendwie zusammen.

Im moment schleift allerdings nichts.

Hat jemand ne idee was das sein kann?
 
Hallo!

An meiner fast neuen R1 hab ich seit kurzem, das Problem, dass der Bremshebel der Vorderbremse nur verzögert zurückgeht bzw das letzte Stück gar nicht mehr schafft - nur mit zurückdrücken bekommt man ihn wieder ganz in die Ausgangsposition. Besonders wenn man nur leicht gezogen hat, tut er sich schwer. auch drückt beim zurückgehen irgendwo etwas luft raus (oder rein?) - hört sich zumindest so an. (pffft) An der Gummi-Dichtungsmanschette (ich nenne die mal so) die auf dem Stab (der die kraft vom hebel auf den geberkolben weitergibt?!) sitzt, scheint die luft raus zu kommen - beult sich immer kurz aus beim hebel betätigen.

Der Hebel der Hinterradbremse "schnippst" wunderbar zurück.

Auch musste ich gerade erst einen kolben der Vorderradbremse der etwas hing wieder zurückdrücken - da ist mir das dann auch mit dem bremshebel aufgefallen. Ggf hängt das ja irgendwie zusammen.

Im moment schleift allerdings nichts.

Hat jemand ne idee was das sein kann?

Das hatte ich auch!
War nur ein wenig Dreck.
Sauber machen und mit ein wenig Öl schmieren aber darauf achten das das Schmiermittel nicht die Dichtungen beschädigt.
 
Oh man - da denkt man, wenn man das erstemal scheibenbremsen hat, dass gleich was kaputt sein muss :lol:

Hab jetzt auf das Gelenk ganz sparsam brunox getan, sauber gewischt, ein paar mal bewegt - und es läuft :D

Unglaublich dass dreck (der eigentlich kaum sichtbar war) einen so ärgern kann :mad:

Allerdings sitzt der linke hebel auch relativ stramm im Gelenk - der andere hat doch etwas mehr spiel und ist somit wohl auch nicht so schmutzanfällig.

Immer diese Fertigungstoleranzen bei den Italienern - dachte die würden nur bei den sündhaft teuren espressomaschienen pfuschen :lol:
 
Zurück