Formula R1 mit XT SM-RT86

So ist das:) Ich probiere heute noch etwas. Ich habe die Bremssattelschrauben in einem Schritt zuerst oben und dann unten fest gezogen und nicht wie in manchen Anleitungen steht, dass man es wechselweise anziehen soll. Wenn es dann immer noch leicht schleift, werde ich es akzeptieren und hoffen, dass sich das durchs Bremsen verbessert.
Ich hoffe, dass diese Thema jemanden der genauso unerfahren und unglücklich mit seine Formula Scheibe ist vom Nutzen sein wird.
In Wien ist Wetter schlecht, also am Donnerstag wird eingebremst. Ich poste dann Endergebniss.
 
Wenn die Methode "Hebel gezogen halten, dann Sattel festschrauben" nicht funktioniert, eben drüberpeilen und den Luftspalt zum Bremsbelag nach Augenmaß einstellen. Evtl. Scheibe ausbeulen.
 
Zweiter Versuch hätte ich besser sein lassen. Ich habe gestern sehr oft versucht es schleif frei zu bekommen und irgendwann bin ich schlafen gegangen...
Mein Mechaniker ist leider nächste 3 Wochen in Urlaub. Jetzt schleift das ding noch viel mehr. Also am Abend wieder ran.
 
Noch einmal angeschaut:) ich glaube, dass es nicht an Bremse liegt. Disk läuft nicht ganz gerade. Ich kann es mir nicht erklären warum. Scheibe ist ganz neu. Mit dem Fahrrad wurde nicht gefahren. Ich glube, dass der Rad auch einen kleinen Unwucht hat aber da bin ich mir nicht sicher. Also doch zum Mechaniker:)
 
Zumindest die älteren Formulas haben den Ruf, etwas anspruchsvoller in Bezug auf die Ausrichtung zu sein (Lüftspiel der Kolben). Und je größer die Bremsscheiben sind, desto empfindlicher werden die gegen Seitliche Verformung (Hebelarm). Wenn ich es drauf anlege, dann schleift meine SM-RT86L auch an 1-2 Stellen minimalst. Nur fahre ich nicht mit leicht gezogenem Bremshebel durch die Gegend. Wäre auch nicht gut auf Dauer.
 
So, von einem Fahrradmechaniker anschauen lassen und er meinte, dass alles korrekt montiert wurde. Das die Scheibe ein wenig "eiert" ist für ihm normal. Würdet ihr es so akzeptieren oder die Scheibe umtauschen lassen?
Danke für das Info.
 
Hallo zusammen,
wollte mal etwas positives berichten. Damals wechselte ich die Scheiben und es hat nichts gebracht. Danach kaufte ich neue Trickstuff - Scheibe aber auch diese hat geschliffen. Und jeder hat mir erklärt, dass es schleifen muss und das es ganz normal ist. Zum Schluss die Nerven geschmissen und alles auf neue XTR mit Trickstuff Scheiben und Belägen umgebaut. An diese Stelle sei gesagt, dass die Jungs von Trickstuff immer und sehr schnell auf Emails angragen reagieren,- Danke! Als Resultat funktioniert alles wunderbar, es schleift definitiv nichts:))
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    367,6 KB · Aufrufe: 16
  • image.jpg
    image.jpg
    285,7 KB · Aufrufe: 12
  • image.jpg
    image.jpg
    309 KB · Aufrufe: 15
Zurück