Formula R1, RCS macht entlüften "unmöglich"

cubebiker

Mit Glied
Registriert
9. Dezember 2002
Reaktionspunkte
94
Ort
FFM
Hallo,

ich habe eine Formula R1 und habe die Leitung gekürzt.
Nun muss die Bremse entlüftet werden. Ich habe direkt am Hebel dieses FCS Verstellrädchen. Leider ist daurch die Entlüftungsschraube nicht mehr zugänglich. Kennt das jemand? Was habt ihr getan? Gibt es evtl ein Entlüftungskit mit viel längeren Schrauben. Denn was eigentlich stört ist di Rändelschraube am Entlüftungskit. Wenn die Schraube vorne länger wäre gibe es...
 
ich habe eine Formula R1 und habe die Leitung gekürzt.
Nun muss die Bremse entlüftet werden. Ich habe direkt am Hebel dieses FCS Verstellrädchen. Leider ist daurch die Entlüftungsschraube nicht mehr zugänglich.

Die R1 hat doch, im Gegensatz zur RX (und auch bei der kommt man mit FCS schoen zur Entlueftungsschraube), diese an der Oberseite (Unterseite) in der Naehe der Lenkerklemmung, also gar nicht in der Naehe der Leitung?!

Die silberne Schraube bei der LEnkerklemmung:
r11.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe eine Formula R1 und habe die Leitung gekürzt.
Nun muss die Bremse entlüftet werden. Ich habe direkt am Hebel dieses FCS Verstellrädchen. Leider ist daurch die Entlüftungsschraube nicht mehr zugänglich. Kennt das jemand? Was habt ihr getan? Gibt es evtl ein Entlüftungskit mit viel längeren Schrauben. Denn was eigentlich stört ist di Rändelschraube am Entlüftungskit. Wenn die Schraube vorne länger wäre gibe es...


Du hast warscheinlich eine Rx mit FCS da geht das so beschissen. Ich habe an meinem zweiten Bike an der Rx die FCS Einstellung rausgeschmissen.
 
Ich hätte ja gehofft es gäbe da verlängerte Schrauben wo das Rämdelrädchen etwas weiter hinten positioniert ist.
 
Hat dein Anschlussstück den 8er GabelSchlüssel Aufsatz? Wenn ja, mit dem geht es nicht.
Du brauchst den komplett rund durchgehenden messingnippel.
Und genau für diesen Zweck hat das FCS,(nicht rcs) diese Vertiefungen und man kann das Ding sogar drehen
 
Das ist aber trotzdem einfach mal eine Fehlkonstruktion sondergleichen.

Warum Fehlkonstruktion?
Es ist ja entsprechend konstruiert, das es mit dem bleeding Kit von Formula funktioniert.
Versteh das Problem nicht.
Da wir im Shop sehr viele Formula bremsen haben und auch das mit fcs, müssten wir jede einzelne einschicken, weil wir es aufgrund einer Fehlkonstruktion nicht entlüften können... :confused:
 
Naja, sagen wir mal so - es wäre sicherlich praktischer zu lösen gewesen ;) Aber ich denke wenn sich hier überhaupt jemand beschweren sollte, dann du ... schließlich musst du dich am meisten damit rumärgern ;)
 
Die R1 hat doch, im Gegensatz zur RX (und auch bei der kommt man mit FCS schoen zur Entlueftungsschraube), diese an der Oberseite (Unterseite) in der Naehe der Lenkerklemmung, also gar nicht in der Naehe der Leitung?!

Die silberne Schraube bei der LEnkerklemmung:
r11.jpg


Das ist die alte R1, die neuen sehen so aus:
th

auch hier ist die Entlüftungsschraube direkt neben der Leitung.

BTW hätte ich mir - wenn schon Formula und SRAM - die MixMatcher Schelle gegönnt:)
 
Das ist die alte R1, die neuen sehen so aus:
auch hier ist die Entlüftungsschraube direkt neben der Leitung.

Da hast du allerdings Recht, die haben das seit den 2012ern geaendert, sodass jetzt alle Formulas die Schraube an derselben Stelle haben.

BTW hätte ich mir - wenn schon Formula und SRAM - die MixMatcher Schelle gegönnt:)

Ist nicht meines, ich habe Matchmaker (und keine 'ergonomischen' Griffe).
 
Ich hatte genau das heute auf der Arbeit auch an einem Stumpi HT 29" mit R1/RX Kombo.
Einfach ganz raus drehen und beim Festdrehen etwas hin und her schrauben rechts links und die Spritze weiter rein Drehen. Dann bekommt man es mit etwas Gefummel rein.
 
Und ganz raus drehen ist genau der falsche Ansatz.
Denn dann hast du nach den entlüften ein fcs, welches nicht funktioniert.
Das Ding muss rein geschraubt sein.

Ich versteh eure Probleme echt nicht.bei duzenden bremsen, die ich mit fcs gemacht habe, funktionierte es ohne, dass ich nur den Ansatz eines Problems erkannt hätte und bei euch soll es plötzlich nicht gehen ?! Versteh ich nicht
 
Warum rein?
Es muss raus, damit ein höheres Volumen vorhanden ist und dann nachher eine Druckpunkt einstellung bzw Belagseinstellung vorgenommen werden kann.
So hab ich es gemacht und es funktioniert wie es soll und Druckpunkt ist auch Super!
Sogar Formula Deutschland sagt es so.
 
Warum rein?
Es muss raus, damit ein höheres Volumen vorhanden ist und dann nachher eine Druckpunkt einstellung bzw Belagseinstellung vorgenommen werden kann.
So hab ich es gemacht und es funktioniert wie es soll und Druckpunkt ist auch Super!
Sogar Formula Deutschland sagt es so.

Jetzt ist die frage, was du unter rein oder raus verstehst.lt.Formula dt mussdas Ding auf “-“was zum Geber hin ist.
Das alles hat auch nix nur Volumen zu tun, vielmehr mit einer Feder die vorgespannt wird.
Bei “offenen “fcs,(Also weicher dp), wird gegen eine Feder gearbeitet, bevor das “Signal “ans System weitergegeben wird.
 
Zurück