Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hatte absolut kein Probleme bei der Einstellung. Wirklich einfach den Bremshebel ziehen, und die Schrauben anziehen. Fertig
War auch echt überrascht, hatte bisher bei keiner andren Bremse (XTR, Marta, Avid) geklappt.
.Aus meiner Sicht kann ich die 140'er Bremsscheibe am HR in Verbindung mit der R1 empfehlen.
Grüssle,
Jo
So ist es. 140mm geht nur bei IS-Aufnahme am Rahmen.schon - aber werksseitig kommt die halt mit 160er. und hast du eh schon einen rahmen mit pm-aufnahme heißt das: ohne adapter nur 160er scheibe.
So ist es. 140mm geht nur bei IS-Aufnahme am Rahmen.
ich suche eine bezugsquelle für eine formula r1 white...hat da jemand was???
]:->;7349624 schrieb:Das Vertrauen ist aber noch nicht so da, deshalb setze ich auf der TAC auf meine Juicy Carbon, die macht einen deutlich solideren Eindruck und hat sich bereits auf vielen langen Alpenabfahrten bewährt.
und nicht nach jeder Ausfahrt wieder entlüften und richten muss.
Problem ist, sie muss weiss sein oder im Notfall ist auch Blau o.k. Darum die Frage wegen dem eloxieren und lackieren.Und wenn ich eine neue kaufe, darf sie auch gleich leichter sein, als die Alte.
Echt interessant, meine Juicys (an 2 Rädern, einmal 180/160 und einmal 203/180 je mit original-organischen Belägen und seit 2007 im Alpeneinsatz) machen da null Probleme. Einmal sorgfältig gemacht habe ich einen knallharten Druckpunkt, auch nach dem Kolben-Zurückdrücken etc.das bekommt avid scheinbar nicht in den griff.
]:->;7353833 schrieb:Wenn diese Klapperhebel da nicht wären![]()
Gibts dafür eine Lösung?