Formula R1

Anzeige

Re: Formula R1
apropos, wer noch 160mm R1 floating braucht, ich hab hier noch 2 schwarze liegen!!!
beide 160mm, spider in schwarz, gewicht je 88gramm
http://fotos.mtb-news.de/sets/view/6383

wer interesse hat die R1 noch etwas zu erleichtern, soll sich mal melden. möchte ein schrauben kit zusammenstellen, was ca. 5gramm pro bremse bringt.
3x entlüftungsschraube in titan (2x am bremshebel, 1x am bremssattel)
1x leitungsbefestigung bremshebel in titan
1x leitungsbefestigung bremssattel in titan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie bei Nässe so Bremsen würde wie sie es im Trockenen macht wäre sie ja unfahrbar. Da würde zumindest ich ständig auf der Schnauze liegen. Also etwas weniger ist doch OK und auch normal.
Fahre sie mit Hope Floatings Pro 160/140 bei 80Kg.

Gruß
Marcus
 
Heute hab Ich meine R1 Hinterradbremse bekommen.
Leitung etwa 40 cm zu lang trots XL Bike!
Jetzt muss Ich kurzen,hab Ich noch nie gemacht.
Ich hab ne Alligator Entluftungskit und die 3 kleine Dinger die miitgeliefert sind.
Wird noch ein par mal die Betriebshandleitung lesen und dan das nachste woche mal versuchen.
Tips jemand?

Die IS->PM Adapter um am HR 160er Scheibe zu fahren ist ubrigens 24,2 Gram und Dieselbe Adapter vom K18 war 21,2 Gram!!!

sl11372_std.jpg


sl11371_std.jpg
 
Na klasse!

Hier nochmal offiziell von Formula / cosmic sports:

Hallo,

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Formula Produkten.
Die von Ihnen gewünschten Adapter können Sie ab sofort über Ihren Fahrrad Fachhändler zu einem empf. Preis von 29,20 EUR /Stück beziehen.

Happy Trails

Dafür, dass der Adapter für die Oro hier nur die Häfte kostet...

Aber naja, mal sehen, wann es das Teil gibt und wieviels im Laden kostet. Durch die Lampen, Tacho etc wärs schon praktisch, das Cockpit a bissl aufzuräumen ;)
 
Anscheinend gibts zu Deinem Beitrag einen Vor-Beitrag den ich aber nicht finde.

Worauf bezieht sich die Antwort von Formula? Gibts den Schellenadapter jetzt auch für die R1?
 
Anscheinend gibts zu Deinem Beitrag einen Vor-Beitrag den ich aber nicht finde.

Worauf bezieht sich die Antwort von Formula? Gibts den Schellenadapter jetzt auch für die R1?

Ja ganz genau! Vom Schellenadapter hab ich hier schonmal berichtet - aber nun müsste es den Adapter auch in D zu kaufen geben (hoffentlich, bald!) ;-)
 
Meine R1 Hinterradbremse rubbelt Schrecklich.
War total unfahrbar!

Ich hab 2 verschiedene Laufrader versucht
1-XTR Nabe ,CX Ray ,ZTR Flow ,Racing Ralf 2,25
2-Fun Works N-Light Atmosphere disc Laufrad mit Schwalbe Kojak

Die R1 Bremsscheibe(160 einteilig )ausgewechselt fur XTR CL Scheibe und jetzt geht es einzigermasen,ist aber nicht optimal ,rubbelt noch immer

Hab Ich eine 50 Gramm leichtere Bremse gekauft aber fahre herum mit eine 50 Gramm schwerere Bremsscheibe:mad:

Vielleicht soll ich doch die mitgelieferte 3 Gramm Schwerere Adapter Montieren:confused:

Ich wird heute nog mal andere Belagen versuchen und berichte dan nog mal...
 
Bin jetz seit einer Woche mit meiner R1 unterwegs. Bin eigentlich total zufrieden was die Bremspower anbelangt.

Aber wie bekomme ich die Bremse schleiffrei??? die stellt so wenig zurück, dass kaum ein Spalt sichtbar wird und bei jedem Wiegetritt oder Kurven die Scheiben schleifen. Fahre die einteiligen Scheiben mit 160vo und 160 hi. hinten gehts einigermaßen, aber vorne nervt´s!
 
Aber wie bekomme ich die Bremse schleiffrei??? die stellt so wenig zurück, dass kaum ein Spalt sichtbar wird

Hab selbes Problem. Bei mir hilft nur ab und an Bike auf hellen Untergrund stellen (dann sieht man doch einen leichten Spalt) und Bremssattel genau ausrichten. Ist aber ziemliches Gefummel und ich brauch da auch lang dafür.
:(
 
Meine R1 Hinterradbremse rubbelt Schrecklich.
War total unfahrbar!

Ich hab 2 verschiedene Laufrader versucht
1-XTR Nabe ,CX Ray ,ZTR Flow ,Racing Ralf 2,25
2-Fun Works N-Light Atmosphere disc Laufrad mit Schwalbe Kojak

Die R1 Bremsscheibe(160 einteilig )ausgewechselt fur XTR CL Scheibe und jetzt geht es einzigermasen,ist aber nicht optimal ,rubbelt noch immer

Hab Ich eine 50 Gramm leichtere Bremse gekauft aber fahre herum mit eine 50 Gramm schwerere Bremsscheibe:mad:

Vielleicht soll ich doch die mitgelieferte 3 Gramm Schwerere Adapter Montieren:confused:

Ich wird heute nog mal andere Belagen versuchen und berichte dan nog mal...

Welche Gabel fährst du?
Hast Du die orginalen Sinterbeläge drin?

Meine rubbelt null! macht nur Srrrrrrrr.
 
Welche Gabel fährst du?
Hast Du die orginalen Sinterbeläge drin

Meine rubbelt null! macht nur Srrrrrrrr.

Ich hab die R1 nur nog am Hinterrad von meine MaxAri.

Die R1 furs vorderrad komt nog ,hab eine Sid .

Ich hab die orginalen Sinterbeläge drin.

Hab heute nogmals gefahren mit XTR Bremsscheibe und die orginalen Beläge (sind das Sinterbeläge ?)
Und das rubbelt nog immer aber: viel weniger wie mit die einteilige Originalscheibe.

Die einteilige Originalscheibe vom R1 functionierte aber sehr gut mit die K18 am Vorderrad...
 
Hab jetzt auch eine R1 mit 160 Scheiben (z.Z Alligator). Muss meine Vorurteile definitiv zurück nehmen.

Sie übertrifft all meine Erwartungen. Original Beläge, Vorne SID WC. Null Probleme beim montieren, null schleifen.
 
Hab jetzt auch eine R1 mit 160 Scheiben (z.Z Alligator). Muss meine Vorurteile definitiv zurück nehmen.

Sie übertrifft all meine Erwartungen. Original Beläge, Vorne SID WC. Null Probleme beim montieren, null schleifen.

Ich hatte auch null Probleme beim montieren, null schleifen.

Bremst auch sehr gut,aber rubbelt schrecklich
 
Ist das Vorderrad bzw. die Speichenspannung noch o.K. Hatte kürzlich mal ein Vorderrad, dass hatte auf der Disc-Seite zu starke Spannung. Das lief gar nicht mehr mittig.
 
Hab gerade andere Pads eingebaut,Ich hatte noch verschiedene Oro-Pads herumliegen,die sind aber nicht genau dasselbe!!
Pads%20R1-K18.jpg


Links die Original R1 Pads,rechts die K18 Pads von Torontocycles (6$)

Die k18 Pads passen hinein aber functioniert das?
 
Ich bin auch am Überlegen, ob ich andere Beläge aufziehe, weil meine quietschen wie die Hölle und vorne leicht rubbeln.
Da kann ich deinen Unmut gut verstehen!
Mal sehen, evtl. werd ich die Koolstop mal testen...
 
Jetz hab ich meine Scheiben mal gereinigt, das ruckeln is wieder weg. Aber quietschen tun sie nach wie vor.
Quietscht die R1 bei euch wohl nicht (vorausgesetzt Originalscheiben und - beläge!)?
 
Hat irgendjemand eine Idee was man machen kann, wenn sich ein Kolben im Bremssattel nicht mehr bewegt???:confused:
Hab das grad bemerkt und in einer Woche is Transalp Challenge:heul:
Evtl kann mir ja jemand helfen, Mail an cosmic schreib ich auch grad
Gruß
Tobi
 
Zurück