Formula R1

Wieder mal eine optische Frage, da ich die Funktion Top finde:

Gibt es die Bremse nur in

Schwarz, Weiss, Blau, silber und rot ?
Aber was mich viel mehr nervt, dass die ganzen Schrauben bei der Schwarzen immer rot sind ab Werk. Das einzge was ich noch gesehen habe bei der silbernen Bremse sind goldene Schrauben und bei der Blauen und der Roten Bremse schwarze Schrauben.

Gibt es keine blauen Schrauben ?
 

Anzeige

Re: Formula R1
Man kann auch alle Schrauben einfach gegen handelsübliche ersetzen.
Am Sattel müsste man eine dünne Hülse am Kopf unterlegen & in die innere Aufnahme am Bremssattel ein M4 Gewinde schneiden (Rückbau geht dann noch immer da die Originalschraube mit dem Kunststoffring noch immer passt).
Am Hebel passen auch normale Schrauben, allerdings gucken die Schraubenköpfe ca. 2mm über. Für farbliche Akzente ja vielleicht sogar willkommen.
 
Danke für die Tipps,

Standard Norm Schrauben machen in meinen Augen nur an der Hebelschelle Sinn.

Die Hebelschrauben haben jedoch eine Passung von 4,2mm unter dem Kopf. Das ist die Stelle an der die Schraube durch das Gussteil des Gebers geführt wird. Mit einem M4 Gewinde an dieser Stelle würde man das bekannte Hebelspiel vergrößern. Ein weiterer Aspekt der gegen die Verwendung einer Standardschraube an dieser Stelle ist der verringerte Kerndurchmesser von nur 3,1mm, bei M4. Das würde die maximal möglichen Scherkräfte die auf diese Schraube wirken stark reduzieren.
Man sollte m.M.n. schon eine Passchraube verwenden.
 
Hallo,

ich habe auch mal eine Frage..

Hat schon jemand Erfahrungen mit den "JAGWIRE Bremsleitung Quick-Fit HYFLOW" an der Formula R1 ? Ist der Druckpunkt, Dosierbarkeit,etc. genauso wie mit der originalen Bremsleitung, funktioniert es gut,.. ?

Oder kann mir jemand eine schwarze Bremsleitung für die Formula R1 empfehlen ?


vielen Dank im vorraus und Gruß,
Jonas
 
Wo kann man denn so eine Schraube bestellen? Ich habe im Netz nichts gefunden.

Hallo, ich habe eine Schraube in rot verloren, habe bei Formula angerufen,
ich sollte eine E-mail schicken und dann würden sie mir die Schraube zusenden.
Hab die Schraube aber noch nicht erhalten.
Bei Ebay gibt es einen Händler aus Italien der verkauft Carbonhebel, er hat auch Schrauben in verschiedenen Farben , pro Paar 6 €.
 
Hallo,

@big scoop, ah ok, da bin ich mal gespannt was du meinst..Ist die RX leitung die selbe wie bei der R1 ? Bei den Anschlusskits steht nie RX, oder ? Hast du also das R1 Anschlusskit gewählt oder ?

gruß
 
Hey,

@big scoop, hast du die Leitungen schon montiert ? Wäre super klasse, wenn du vllt einen kleinen "Bericht" o.ä. schreiben könntest . ;)
Mich würde folgendes interessieren:
wie funktioniert die montage mit dem Anschlusskit von Jagwire ? alles problemlos ? wird außer der Hyflow Bremsleitung und dem Jagwire Anschlusskit noch was gebraucht ? (ein Anschlusskit und eine Bremsleitung reichen für die vordere und hintere Bremse, oder ?

Wie funktioniert die Bremse mit dem Anschlusskit und der neuen Bremsleitung ? Druckpunkt,dosierbarkeit,kraft,etc... Alles problemlos und genauso wie im normalzustand ?

Hast du evtl. ein Bild von dem "Übergang Bremshebel auf die Bremsleitung", ich kann mir das nicht wirklich vorstellen wie das aussieht mit dem kit, etc. oder sieht man keinen unterschied ?


vielen dank im vorraus und sorry für die vielen Fragen,
Jonas
 
Also die Bremsleitung ist dran! Auf der Rolle waren 3m, an jedem Ende war bereits ein Endstück mit Gewinde, der Anschlusskit von Jagwire passt optimal auf die Bremse. Allerdings habe ich die Tülle am Hebel von Formula verwendet weil sie einfach kleiner und schicker ist!
Alle für die Montage benötigten Teile liegen dem Anschlusskit bei und der Zusammenbau erfolgt wie bekannt.

RXHebel.JPG


Die Gummitülle am Sattel habe ich weg gelassen.

RXSattel.JPG


Beim Fahrtest fällt allerdings auf, das der Druckpunkt bissl weicher wird. Stört mich aber als ehemaliger Magura Bremser nicht ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ah, vielen dank ;) sieht sehr schick aus !

mh.. wegen dem druckpunkt, das ist ja schade.. was meinst du genau mit weicher ?
also längerer Hebelweg, bis die Bremse zupackt oder hat die Bremse weniger Bremskraft,.. ? kannst du es vllt näher beschreiben ? ich weiß nicht genau was du meinst.. sorry..

gruß und danke,
 
Die Bremskraft hat nicht nachgelassen aber der Hebel ist halt nicht mehr so ganz knallhart wie vorher. Wenn man die Bremse stark zieht bewegt sich die Leitung auch bissl, ist leider schwer zu beschreiben.

Zum Gewicht kann ich bis Mittwoch was sagen, habe gerade keine Waage zur Hand!

Aber hier mal in ganz ;)...
Anthem97.JPG
 
Hallo,
kann mir jemand sagen ob bei einer blauen "R1" der Bremssattel und die Bremshebeleinheit lackiert oder eloxiert sind. Bei einer weißen ist mir das schon klar das diese lackiert ist, da man weiß nicht eloxieren kann. Ist eine schwarze auch eloxiert? Wenn ja wieviel macht das vom Gewicht her aus gegeüber einer lackierten(weiß).
 
fährt jemand die r1 mit den hope x2 scheiben? sind ja sehr leicht. fahr gerade die ashimas und die funktionieren mit der r1 nicht so ganz wie ich es will. oder kann mir jemand sonst ne leichtere scheibe als die originalen empfehlen?
 
Ahima sind wirklich von der Bremskraft nicht so pralle. Das hat rein gar nichts mit der Anlage zu tun!
Die X2 gingen da bei mir um einiges besser in den ANKER!

Jetzt gibt es noch eine NEW Ultimate die ähnlich der Ashima aber etwas verbessert sein soll. GEwicht auch mit 79gr mehr als ok...

Würde aber definitiv wieder X2 fahren!
 
Hallo,
kann mir jemand sagen ob bei einer blauen "R1" der Bremssattel und die Bremshebeleinheit lackiert oder eloxiert sind. Bei einer weißen ist mir das schon klar das diese lackiert ist, da man weiß nicht eloxieren kann. Ist eine schwarze auch eloxiert? Wenn ja wieviel macht das vom Gewicht her aus gegeüber einer lackierten(weiß).

die blauen hab ich da und die schauen eloxiert aus.
gruß marcus
 
Zurück