Formula RX Tune vs. Shimano XT

Registriert
18. September 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe jetzt seit gestern mein Slide AM 7.0. An diesem sind Formula RX Tune Bremsen verbaut (180/180).

Mein "Problem": Ich komme mit den Formula Bremsen nicht so zurecht. Kann es sein, dass sie relativ wenig Bremsleistung besitzen?

Ich bin an meinem Acid die XT gefahren (Modell 2012, könnte ich ans Slide bauen). Dort hatte ich mit einem Finger soviel Bremsleistung wie ich mir bei der Formula mit 2 wünschen würde ;)

Meine Frage wäre jetzt: Welche Bremse ist langfristig (lange Abfahrten etc.) die besser Wahl?
Allein von der Hebelgeometrie und dem Druck her würde ich die XT bevorzugen. Oder bremst sich die RX noch ein und wird bissiger?

Grüße Lukas
 
Meine RX ist ziemlich bissig und man muss sie schon sehr feinfühlig dosieren. Angeblich hat sie mindestens die gleiche Bremsleistung wie die The One bei gleichzeitig höherem Gewicht. Allerdings kenne ich die XT im Vergleich dazu (noch) nicht.
 
Hallo zusammen,

aah ok! Na dann werde ich diese erstmal einfahren.
Denn Wärmetechnisch scheint sie auch sehr gut dazustehen, gestern nach dem Trail war alles im grünen Bereich.

Falls die Bremsleistung noch zunimmt (was ja eurer Meinung nach passiert) finde ich eigentlich nurnoch den Druckpunkt bei der XT angenehmer. Aber abwarten!
 
Falls die Bremsleistung noch zunimmt (was ja eurer Meinung nach passiert) finde ich eigentlich nurnoch den Druckpunkt bei der XT angenehmer. Aber abwarten!

Auch dass kommt mit dem Einfahren... Bremsleistung, Hebelkraft und Dosierung sind bei meiner RX wirklich gut. Trotzdem überlege ich schon seit längerem auf XT um zu bauen weil die RX einfach zickig ist und gewartet werden will. Entlüften ist relativ häufig angesagt und bei den 2011er Scheiben hat mich das Quitschen in den Wahnsinn getrieben. Deshalb hab ich inzwischen vorn ne XT Scheiben aufgezogen und oh Wunder, das Gekreische bei heiß gefahrenen Bremsen oder Regen ist weg. Ob die 2012er RX Scheiben mit Alu Spider in dem Punkt besser geworden sind, kann ich nicht sagen, aber ich vermute es... Ansonsten ist das ne feine Bremse.

Shimano hat Mineralöl als Bremsflüssigkeit. Das Zeug zieht kein Wasser und muss somit seltener getauscht werden. Von meinen Kollegen mit Shimano Bremsen hab ich noch nicht gehört, dass sie mehr als Belagwechsel machen mussten... ;)
 
Mmh ok, die paar Euronen Verlust bei der RX, dadurch dass ich sie dann vielleicht gebraucht verkaufe anstatt neu, werde ich in Kauf nehmen und sie erstmal noch etwas einfahren.

Hab die XT ja sowieso da vom alten Rad, kann sie also bei Bedarf tauschen.

Die Bremsen quietschen schon ein bischen, da finde ich die XT ruhiger/angenehmer. Und der Ölwechsel/Leitungskürzung etc. ist ein Kinderspiel!

Grüße Lukas
 
Auch dass kommt mit dem Einfahren... Bremsleistung, Hebelkraft und Dosierung sind bei meiner RX wirklich gut. Trotzdem überlege ich schon seit längerem auf XT um zu bauen weil die RX einfach zickig ist und gewartet werden will. Entlüften ist relativ häufig angesagt und bei den 2011er Scheiben hat mich das Quitschen in den Wahnsinn getrieben. Deshalb hab ich inzwischen vorn ne XT Scheiben aufgezogen und oh Wunder, das Gekreische bei heiß gefahrenen Bremsen oder Regen ist weg. Ob die 2012er RX Scheiben mit Alu Spider in dem Punkt besser geworden sind, kann ich nicht sagen, aber ich vermute es... Ansonsten ist das ne feine Bremse.

Shimano hat Mineralöl als Bremsflüssigkeit. Das Zeug zieht kein Wasser und muss somit seltener getauscht werden. Von meinen Kollegen mit Shimano Bremsen hab ich noch nicht gehört, dass sie mehr als Belagwechsel machen mussten... ;)

dem ist nichts hinzuzufügen.
Das Dot ist einfach ein ekelszeug!
Verkauf die rx solange sie noch funktioniert und bau dir ne shimano oder magura dran. magura fährt mit mineralöl.

mfg
 
Hey,

die Shimano XT habe ich schon, muss nur einen Satz 180er 6Loch Scheiben kaufen.
Das quietschen ist auch nerfig, hatte ich bei der XT (welche ich ja schon auf meinem Acid gefahren bin) nie.

Hatte mich gestern auch noch mit einem DH-Fahrer unterhalten, er bestätigte mir auch, dass die Formula sehr viel Zuwendung braucht und das nicht nur, wenn die Beläge runter sind.
Werde die Bremse also umbauen.
Aber ein paar Fragen sind aufgetaucht:
1. Vorne gleich 203mm drauf oder führt das nur zu Problemen mit schleifenden Belägen dank der Größe?
2. Kann ich die XT übergangsweise auch mit Formula Scheiben fahren (heute hätte ich große Lust auf eine Tour)?
3. Kann ich die Aufnahmeadaper der Formula Bremssättel verwenden oder sollte ich passende für die XT kaufen?

Grüße Lukas
 
Zuletzt bearbeitet:
zu 1: dürfte kein Problem sein
zu 2: du kannst jegliche Scheibe fahren, ist egal von wem das ist, solange die größe stimmt
zu 3: die adapter müssten passen, also die postmount.
 
Hallo zusammen,

ich werde also die XT Bremsen drannbauen.

Habe nur ein kleines Problem:
Ich habe für hinten keine Postmount auf Postmount adapter gefunden, aber eigentlich müsste doch dieser passen:
http://www.bike-discount.de/shop/k612/a30705/adapter-vr-auf-180mm-sm-ma-f180p-p2.html

Und vorne dann dieser:
http://www.bike-discount.de/shop/a2290/adapter-vr-auf-203mm-sm-ma-f203p-p.html?baid=7894271

Haut das so hin?

Zudem habe ich nur ein Datenblatt einer ähnlichen Gabel, wie die Fox beim AM 7.0 gefunden, diese dürfte aber doch auch für 203er Scheiben zugelassen sein, oder?

Grüße Lukas
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn du da nicht irrgeleitet bist.

Die Formula ist nicht Pflegeintensiver als die XT.
Woher ich das weiß ?
Fahre beide.
Immer wieder erschreckend was für Empfehlungen hier ausgesprochen werden.
 
Das mag wohl bei dir der Fall sein. Denn auch einige Fahrer die ich persönlich kenne haben mir das bestätigt mit dem Pflegeaufwand.

Zudem habe ich schon eine XT Bremse, muss also keine kaufen, bis auf 2 neue Scheiben.

Und eines kann ich bestätigen: Die Formula ist definitiv lauter und ich bin kein Fan von kreischenden Bremsen ;)
Ich muss aber erlich sagen, hauptgrund des Tauschs ist für mich wirklich der Druckpunkt bzw. einfach das Feeling. Da bevorzuge ich die XT, wem die Formula besser in der Hand liegt...

Ich würde dieses Wochenende noch die Teile bestellen.
Weiß also jemand, ob dieser 180mm Adapter hinten passt?
Dort steht zwar "vorne", da ich aber hinten auch eine Postmount Aufnahme habe, dürfte dieser doch auch dort passen, oder?

http://www.bike-discount.de/shop/k612/a30705/adapter-vr-auf-180mm-sm-ma-f180p-p2.html

Grüße Lukas
 
Zurück