Formula T1 vs Shimano XTR Trail

Registriert
20. März 2005
Reaktionspunkte
232
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mein neues Rad zusammenzustellen und schwanke zwischen der XTR Trail und T1. An meinem alten Rad hatte ich The One Modell 2008/09 montiert, wurde aber geklaut :-(. Die Einstellung des Bremssattels war schon sehr nervig, weshalb ich etwas zur XTR tendiere. Allerdings passt T1 optisch besser zum Rest des Bikes. Wie sind eure Erfahrungen mit der aktuellen T1, wurde die Einstellbarkeit verbessert und ist sie weniger schleifanfällig?

Gruß Stephan
 
Der Hebelweg ist damit auch für den Fahrer spürbar größer geworden? Bin 2,04 m und finde es toll den Hebel sehr weit weg vom Lenker mit wenig Hebelwg zu fahren.
 
Ich habe zwar keine Erfahrung mit der T1...aber mit anderen Formula Bremsen.
Ich hatte eigentlich bei der The One und der RX keine Montage Probleme !
Sattel lösen,Bremse ziehen und bei gezogenem Hebel Sattel wieder festziehen.Kurz und schmerzlos das ganze.
Was ich aber leider bestätigen muss ist die Schleifanfälligkeit der "alten" Formulas.
Das ist bedingt durch den engen Luftspalt zwischen Scheibe und Belägen.Der ist sehr knapp.
Bei den Shimano Bremsen mit Servo Wave ist der Spalt deutlich größer.Und damit ist die Bremse aber auch relativ Schleiffrei.
Bei den aktuelleren Formula Bremsen ist seit Einführung des ECT aber das Problem behoben.
Lässt sich wohl auch für ältere Bremsen nachrüsten.
Seit 2014 haben alle Formula das ECT.
Optisch ist eine Formula immer ansprechender wie eine Shimano.Keine Frage !
Vielleicht schreibt ja noch jemand was zur Aktuellen T1......
 
Na gut wenn ich die reine Breme betrachte, finde ich die XTR schöner, aber ins Gesamtbild schmiegt sich die T1 besser ein.
 
Zurück