Formula T1S quietschen höllisch (Cube Fritzz 160 TM 27.5)

Registriert
9. Oktober 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich hab mir vor einigen Wochen das Cube Fritzz 160 TM 27.5 gekauft. Am Anfang war ich auch sehr zufrieden damit, doch irgendwann hat die hintere Bremse angefangen richtig hohe laute Tönne zu machen, wenn ich Bremse. Ich war letzte Woche in Finale Ligure und auch dort war das Problem und hat auch nicht aufgehört. Also eigentlich ist die Bremse eingefahren.

Ich brauch unbedingt schnell Hilfe, das Fahren macht überhaupt keinen Spaß mehr. Ich bremse schon viel zu viel vorne und das hat auch mal nen Sturz verursacht.:heul:

Habt ihr irgentwelche Tips. Ich wollte vllt. mal ne andere Scheibe draufmachen, welche soll ich da nehmen?

Vielen Dank schonmal im Voraus :)
 
Danke für die schnelle Antwort :)

Die Bremsbeläge habe ich schonmal abgeschliffen, werds nochmal machen, vllt. wars zu wenig geschliffen, hab nämlich nur sehr sehr leicht geschliffen, da ich Angst hatte, dass die Bremse dann gar nicht mehr bremst.

Edit: SRY falscher Account :D
 
... Am Anfang war ich auch sehr zufrieden damit, doch irgendwann hat die hintere Bremse angefangen richtig hohe laute Tönne zu machen, wenn ich Bremse ...
Welche Beläge hast Du drin? Sicher die organischen? Mit denen hatte ich leider auch wenig Spaß.

Such mal Deinen Hinterbau auf Risse ab. Bei mir hat an einem Radl der Lärm deshalb plötzlich angefangen.
 
EDITIERT

• Lockere Schrauben; Ein ungleichmäßiges oder zu niedriges Drehmoment
Bremsbeläge und Bremsscheibe nicht korrekt eingebremst
• Schräg ausgerichteter Bremssattel
• Verunreinigungen (Undichter Bremssattel, Kettenspray, Reinigungsmittel, …)
• Sonstige technische Probleme

Verglasungen von Bremsbelägen entfernt man mit einem feinem Schleifpapier (Körnung ab 320). Ursachen sind hierfür ein ständiges zu sanftes Bremsen, Verunreinigungen und gegebenenfalls große Hitze.

Bei einem neuen Fahrrad sollte man unter anderem die Kolben mobilisieren, da sich durch die recht lange Standzeit die Kolbendichtungen mit den Kolben verkleben können.
http://www.magura.com/uploads/media/downloads/Techtipp_2006_19.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch die Originalen Beläge drin, weiss jetzt nicht welche das sind, hatte aber auch schon vor mir mal organische zu kaufen.
Könnt ihr da welche empfehlen?

Ich schleif morgen nochmal die Beläge, dann wollt ich die Scheibe mal mit reinem Alkohol sauber machen.
Dann zieh ich alles nochmal an und guck auf Risse.
Wenns dann immer noch quietscht, kauf ich mir mal organische Bremsbeläge und vllt. auch ne Schimano Scheibe. Passen da alle Shimano Scheiben mit 180mm oder geht auch 200mm?
 
Hatte gleiches Problem mit der Formula Bremse, allerdings vorne;-)

Bei meiner war der Bremssattel minimal undicht. Kaum zu erkennen, aber die Beläge wurden dadurch wohl in Mitleidenschaft gezogen. Bremse wurde auf Garantie "repariert", hielt auch ganze drei Wochen. Da die Saison unmittelbar bevorstand, ist die Bremse dann gegen eine XT ersetzt worden, dann war auch Ruhe;-)
 
Ok hab jetzt Bremsscheibe geputzt und Beläge geschliffen, quietschen ist immer noch da. :heul:
Ich geh heut mal zu einer Fahrradwerkstatt und frag die mal was die meinen, vllt sehn sie auch irgendwas was ich nich so, z.b des von FitzFatze.
 
Ok hab jetzt Bremsscheibe geputzt und Beläge geschliffen, quietschen ist immer noch da. :heul:
Ich geh heut mal zu einer Fahrradwerkstatt und frag die mal was die meinen, vllt sehn sie auch irgendwas was ich nich so, z.b des von FitzFatze.
Welche Farbe haben die Trägerplättchen Deine Beläge? Rohes Metall oder lackiert?
 
Wenn es um Sinter geht: Diese benötigen durchschnittliche eine längere Zeit zum Einbremsen. Auch wenn man denkt, dass bereits die maximale Bremsleistung erreicht ist, steigt diese im weiteren Verlauf gegebenenfalls weiter an.

Im ersten Abschnitt des Einbremsen ist es wichtig, dass der Vorgang schonend von statten geht - sprich: Keine Überhitzung der Komponenten, gleichmäßiges bremsen, und Bremsvorgänge mit einer mittleren Bremskraft.
 
Heiß dürften sie eigentlich geworden sein, war schon öfters im Bikepark und letzte Woche in Finale.
Dass heißt einbremsen kann ich die Dinger nichtmehr, aber danke für den Tipp für die neuen. :)

Der Laden hat heut und morgen nicht offen, muss dann wohl bis Freitag warten. Dann mal schauen was der Profi sagt.
 
Ok Danke,
werd ich morgen ausprobieren.
Ich hab gesehen, dass bei meinen Belägen an zwei Stellen ein kleiner grüner Farbton zu sehen ist.
Was bedeutet das?

EDIT: Ich schick morgen am besten mal ein Bild von den Belägen.
 
Zurück