Formula the one undicht!

Registriert
20. Mai 2009
Reaktionspunkte
45
Ort
Dahoam
Ich weiß, es gibt palettenweise Threads zur Formula The One 2010, aber ich kann aus Zeitgründen nicht alle lesen, deshalb bitte ich um Nachsicht, wenn ich direkt frage und die Lösung schon geschrieben wurde.

Ich fahre am Samstag an den Lago, dachte, habe Luft in der Bremse, weil der Bremshebel immer näher an den Lenker kam und wollte entlüften. Als ich gearde die Schelle abgeschraubt hatte und den Hebel zog, blubberte mir das Dot entgegen. Wo bekomme ich nun am schnellsten eine Dichtung her oder was sonst benötigt wird? Ich habe keine Rechnung für die Bremse, habe ich hier im Forum gekauft, bevor Garantie oder ähnliche Vorschläge kommen. Wenn mir jemand rasch helfen könnte, damit ich Ersatzteile bekomme und das Ding reparieren kann, wäre das sehr nett.

:daumen::daumen:
 
An der Leitung ist die Entlüftungsschraube, unter der sitzt ein kleiner O-Ring. Den hast du vermutlich verloren.

Nachkaufen ist möglich aber teuer, für das Ding wollen die 3-4Euro haben... Du kannst aber schauen ob du wo einen passenden O-Ring findest. Größe so dass es außen fast anliegt und innen halt ein kleines Loch bleibt.

mfg
 
4er Inbus nehmen und AGB-Abdeckung abschrauben. Ich vermute, dass die Membran verreckt ist.
 
Aha, ein Missverständniss ;) dachte du meinst am Bremskolben!

Wie viel DOT kam dir entgegen? Ein klein wenig, oder schon eine nicht zu vernachlässigende Menge? In der Schelle ist nämlich ein Atemloch für den Ausgleichsbehälter, das kann schon sein dass sich da Flüssigkeit sammelt - muss aber nicht zwangsweise DOT sein.

Wenn es nur ein klein wenig ist entlüften und beobachten, wenn es mehr ist - Schelle runter, Dichtung kontollieren - gegebenenfalls neu ausrichten. Ich weiß leider nicht genau wie die Membran aussieht
http://formula-brake.it/en/support/download/117
Das sollte normalerweise der Teil Nr. 4 sein. Wenn die nicht richtig sitz kann es sein dass es leckt. Bin mir auch nicht sicher wie der Deckel verschraubt ist, an älteren Formula-Modellen waren die Membranen mit einem zweiten Schellenteil geklemmt, aber das ist ja scheinbar jetzt anders.

mfg
 
Wenig DOT wird es wohl nicht gewesen sein, das ihm entgegensprudelte, schliesslich machte es sich schon am Hebelweg bemerkbar.
 
Erst mal Danke für eure Hilfe. Es waren vier, fünf fette Tropfen, die es am Hebel aus diesem Entlüftungsloch rausgedrückt hat. Also Kondenswasser war das bestimmt nicht. Ich habe die Bremse gestern Abend entlüftet und seltsamerweise ist sie - momentan - dicht, Druckpunkt stimmt. Sehr verwirrend. Ich hoffe, die Bremse bleibt auch beim Fahren stabil und das Problem tritt nicht nochmal auf. :daumen:
 
Das kann schon eine beträchtliche Menge sein die da reinkommt. Bei meiner Oro kam auch aus einem Hebel eine ähnliche Menge raus, Dot-Verlust hatte ich aber nie. Daher gehe ich davon aus dass es wirklich nur Wasser war.

mfg
 
Hallo,

hab das selbe Problem bei der The One 2010.
Hab die Bremse vor ca. 2 Wochen demontiert, beide waren unter der Schelle leicht ölig. Hab die Hebel gereinigt. Heute hab ich mir die bremse nochmal angeschaut, bei waren wieder ölig, eine leicht, die andere etwas stärker. Die Bremse war nicht montiert, lag nur im Karton, Wasser kann es nicht sein, den die liegen in einem warmen Raum, Wasser würde trocknen.
Nicht das die Flüssigkeit den Carbonlenker anreift :mad:


Was tun - reklamieren?

Danke

Hans
 
Hallo,

die Italiener ;)

hab meinen Händler jetzt mal angeschrieben - ist ja noch kein Jahr alt.

Ist das problem dann dauerhaft gelöst oder wird die alle paar Monate undicht :lol:

Schöne Grüße

Hans
 
Ich glaube meine sind auch undicht. Ich habe gerade mein neues Bike bekommen und noch nicht mal gefahren wegen Schnee. Eine seite ist ja auch leicht oelig am Schelle.

Ist das jetzt normal oder wie? Ich habe ja noch nicht gefahren und der Druckpunt scheint ja in ordnung..... Ich schau Heutabend nochmal. Habe ja Gestern alles schoen trocken wieder am Lenker montiert.
 
Bei mir war es jetzt an 2 Bikes an 3 Bremsen feucht . Die sind aber im Laufe der Saison unten an der Zange auch defekt geworden. Dann hab ich sie eingeschickt und wurden abgedichtet. Und einen dann hab ich beide Sätze verkauft . Weil ich mich mit so nem Zeug einfach nicht Ärgern will.
Die Formula hat nur 3 Vorteile
- Leicht
-Bremst super
-Super Druckpunkt
aber krasse Nachteile
- Laufend Sattel undicht
- schleift sehr gerne
-Kolben bleiben gerne hängen
-die komischen neuen Druckpunkt Versteller werden nach kurzer Zeit fest. Bekommt dann nicth auf Garantie.
- funktionieren erst wenn sie vom deutschen Service kommen
Ich habe jetzt ein neues Cube gekommen - auch wieder leider mit der Formula The One Fr - bin mal gespannt wann es da los geht.
Ich schicke das Zeug sofot ein wenn was damit nicht im Ordnug ist.
Mein Händler hat die Schnauze auch schon voll von den Formula, sind die einzigen die Regelmäßig Ärger machen.Bei eBay will das Zeug leider auch fast keiner mehr :-)
Vorher mußte ich mich eigentlich nie mit ner Bremse ärgern. Erst sein dem Formula Drama.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmeiss die One am besten raus und ersetze sie durch eine Saint. Ich habs schon zwei mal so gemacht und zwei mal überhaupt nicht bereut.

Übrigens: Wolltest du nicht ein Votec V.FR?
 
Hallo,

ich wrde mir die XTR Trail holen, Scheiben die Magura Storm SL - die ist dann nich viel schwerer als die The One und was man so liest, funktioniert die super :daumen:

Schöne Grüße

Hans
 
Na ja, hab gerade noch geschaut und alles dicht. Ich fahre so bald es geht einfach mal. Mal schauen wie lange die Formula halten..... Vielleicht war es kein DOT4. Wenn Mann DOT4 auf die Hande bekommt...was passiert dan? Merkt Mann das? Ich habe das feucht vom Bremse gestern auf meine Hande gehabt und eigentlich nicht bemerkt....so vielleicht war es keine DOT4 und ist die Bremse nicht undicht...
 
DOT ist basisch und greift die Haut an. Rötliche Verfärbungen und Juckreiz treten auf, wenn es nicht abgewaschen wird.
 
Dann war es bestimmt kein DOT4. Habe ja gar nichts bemerkt an meine Hande. Bei mir kam auch nichts aus dass mittlere Loch wie bei Waxtomwax.

Ich bin beruhigt!
 
4er Inbus nehmen und AGB-Abdeckung abschrauben. Ich vermute, dass die Membran verreckt ist.

Weiß jemand, wo ich das passende Ersatzteil für ne 2009er The One her bekomme?

Formula Service verweist auf sein qualifiziertes Fachhandelsnetz...
Nur dumm, dass die 3 örtlichen Händler keine Lust haben zu Bestellen und bei Bike-Components hat selbst der Großhändler das Teil nicht gelistet...
 
Hallo Zusammen,

meine Formula The One (Hinterrad) macht mir derzeit Probleme.
Wenn ich den Bremshebel ziehe, höre ich ein "Schmatz" Geräusch.
Auf der Innenseite der Lenkerschelle sind zwei Löcher, ich denke das sind die Entlüftungslöcher. Wenn ich den Hebel ziehe tritt Flüssigkeit aus, die Flüssigkeit richt nach Öl.
Das Rad mit der Bremse habe ich seid einem Jahr.
Ich habe mich direkt an Formula gewandt und mir wurde folgendes geantwortet:

[FONT="]"Die Bremse The One FR wurde im Jahr 2009/10 produziert.[/FONT][/COLOR]
[COLOR=black][FONT="]Daher ist die Bremsflüssigkeit wahrscheinlich schon zu alt, diese sollte jährlich gewechselt werden, auch wenn das Rad nicht gefahren wird."[/FONT]

[FONT="]DOT4 zieht Wasser und somit vergrößert sich das Volumen im System, was zu Undichtigkeit an der Membran oder zu nicht zurückstellenden [/FONT][/COLOR]
[COLOR=black][FONT="]Nehmerkolben führen kann.[/FONT]

[FONT="]Die Membran sollte ausgetauscht werden und die Bremse sollte mit frischer DOT4 Bremsflüssigkeit befüllt werden.[/FONT][/COLOR]
[COLOR=black][FONT="]Ein solcher Service kostet bei uns im Haus ca. 25,-? netto pro Bremse.[/FONT]
"

Die Bremse wurde kurz nach Auslieferung wieder eingeschickt und Entlüftet, ca 1 Jahr her.
Das die Flüssigkeit alle 1 bis 2 Jahre gewechselt werden muss ist mit klar, aber das die Mebran getauscht werden muss???
Kann ich auch nur die Flüssigkeit wechseln ohne die Membran zu tauschen und habe ich Aussicht auf Erfolg???

Danke und Gruß für Eure Hilfe
 
Nein, die Membran ist hin.
Ich hatte 4 Stück der The One 2009 - bei allen ist die Membran undicht geworden. Bei manchen sogar mehrfach!
Die Membran gibt es direkt bei Formula im Shop, oder ich hatte auch mehrmals bei Bike-Components bestellt.
Meine 2012er The One hatte ab Werk undichte Kolben und 2 Monate nach dem Formula-Service war auch hier wieder die Membran undicht.
6x Formula -> 6x Schrott :rolleyes:
Irgendwann wurde mir das zu blöd - ich möchte fahren und nicht alle 2 Monate an einer Formula rumschrauben. Nun fahr ich Shimano :daumen:
 
Zurück