- Registriert
- 22. Januar 2005
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo,
ich bin nun Besitzer eines Canyon Nerve ES8.0.
Dies ist mein erstes Bike mit Scheibenbremsen (Formula "The One") und bei meiner ersten Fahrt ist mir das Vibrieren der Bremsscheiben gehörig auf den Sender gegangen. Daher meine Anfänger-Fragen, woher die Vibrationen kommen und was ich dagegen machen kann.
Bin ich einfach mit 110kg zu schwer für das Bike, so dass die Scheiben sich stärker bewegen?
Die Bremse selbst ist tadelos eingstellt und schleift nicht. Das habe ich im Stand mehrfach ausprobiert.
Ich habe auch den Sitz der Laufräder geprüft. Diese sind meiner Meinung nach auch fest.
Und die Scheiben sind wohl auch auf der Nabe fest montiert. Das habe ich zwar noch nicht geprüft, aber ich gehe mal davon aus, dass hier alles korrekt ist.
Müssen die Scheiben noch eingefahren werden?
Wenn ich etwas schneller fahre, verschwindet das Vibrieren der Bremsen.
Ich bin echt ratlos, da die Bremse im Stand perfekt eingestellt ist.
Sorry für die Anfängerfragen.
Chris
ich bin nun Besitzer eines Canyon Nerve ES8.0.
Dies ist mein erstes Bike mit Scheibenbremsen (Formula "The One") und bei meiner ersten Fahrt ist mir das Vibrieren der Bremsscheiben gehörig auf den Sender gegangen. Daher meine Anfänger-Fragen, woher die Vibrationen kommen und was ich dagegen machen kann.
Bin ich einfach mit 110kg zu schwer für das Bike, so dass die Scheiben sich stärker bewegen?
Die Bremse selbst ist tadelos eingstellt und schleift nicht. Das habe ich im Stand mehrfach ausprobiert.
Ich habe auch den Sitz der Laufräder geprüft. Diese sind meiner Meinung nach auch fest.
Und die Scheiben sind wohl auch auf der Nabe fest montiert. Das habe ich zwar noch nicht geprüft, aber ich gehe mal davon aus, dass hier alles korrekt ist.
Müssen die Scheiben noch eingefahren werden?
Wenn ich etwas schneller fahre, verschwindet das Vibrieren der Bremsen.
Ich bin echt ratlos, da die Bremse im Stand perfekt eingestellt ist.
Sorry für die Anfängerfragen.
Chris