Formula "The One" vibriert bei ES 8.0

Hallo

Ich habe Freitag meine 180er XT-Scheiben und die Adapter für 180er(vorher 200er) bekommen und montiert! Am Wochenende bin ich damit einige Kilometer gefahren und man glaubt es fast nicht so schön ist es, kein klingeln mehr!!! Da die XT-Scheiben etwas dünner sind, muss man ein wenig am Bremsgriff nachstellen. Die optimale Position (Belag/Scheibe) ist mit Hilfe von Unterlegscheiben schnell erreicht!(Bei mir reichte eine je Schraube!)
Also, einfach nur :daumen::daumen::daumen:!

Danke nochmal für den Tipp!!!
Gruss, DoreM85
 
Hallo@all. Da ich seit drei Tagen auch ein ES8.0 mit den beschriebenen Problemen habe möchte ich einmal sagen: So ein Forum ist SPITZE !!
Hab jetzt, aufgrund der Anzahl der Beiträge , sehr lange gelesen und bin sehr erfreut und dankbar wieviele gute Infos man hier bekommt. Ich versuche ein adäquates Member zu werden... :)

Resume: Es bringt also tendenziell nichts den Sattel oder die Klötze zur Beseitigung des Klingelns einzustellen...:confused:..ich muss wohl oder übel direkt den Reifen (auf BB) oder die Scheibe (stabilere XT o.V.) montieren.

Eine Frage: Was bringt mehr? Ich würde auf die stabilere Scheibe tippen, da ich denke das auch ein BB diverse Vibrationen erzeugt, auch wenn diese eine "andere" Frequenz mit sich bringen. Oder direkt beides?
 
Hallo,

habe den Winkel geändert und die Kabelbinder damit soweit unten wie es geht angesetzt. Wurde jedoch enttäuscht. Klingelt immer noch. Es hat sich auch nichts am Ton oder im Geschwindigkeitsbereich geändert.

Ich danke für Eure zahlreichen Tipps und den anregenden Diskussionen.

Ich gebe es hiermit auf. Keine Experimente mehr. Soll es eben klingeln.

Tschau
Mr. Teflon
 
Hallo,
Ich gebe es hiermit auf. Keine Experimente mehr. Soll es eben klingeln.

Kommt gar nicht in Frage! ;)
Weiterstrampeln!!!:lol:

Ich habe den Thread mit größem Interesse gelesen und die Kreativität zur Lösungsfindung war beeindruckend!
Scheint aber bisher nur eine reproduzierbar funktionierende Lösung zu geben: Scheibe gegen Shimano XT Modell wechseln... Dann werde ich das halt machen müssen denn mit dem Klingel-Generve werde ich mich nicht abfinden.
Abgesehen von unerträglichen Geräuschen habe ich die Befürchtung, dass die starken Vibrationen, die sich ja auf die gesamte Gabel-Lenkeinheit übertragen, irgendwann zu Rissen, Undichtigkeiten oder Ermüdungsbrüchen führen.

Der Zustand ist inakzeptabel!:aufreg:
 
Hallo,

neue Scheiben und Beläge habe ich von Formula bekommen. Brachte nichts.
Du meinst mit gesinterten die halbmetallischen Beläge?
Ich kann das jedoch nach alldem nicht glauben das ein Wechsel der Beläge die Vibration abstellen soll. Die Schwingung kommt von der Bremsscheibe. Der ist es doch egal wo sie dagegen schlägt und sich dann aufschwingt das sie klirrt ohne Ende.

Die XT Scheibe ist doch nur passend bis 180mm? Ich wollte schon bei 200 bleiben. Welche Adapter nehmt Ihr eigentlich dafür? Befestigungsadapter und Centerlock > 6-Loch?

Tschau
Mr. Teflon
 
Hallo,

falls jemand mit dem Problem Lust und Zeit hat, kann er mal probieren unter die 6 Befestigungsschrauben Kupfer- oder Messingunterlegscheiben zu montieren. Bitte nicht zwischen Nabe und Bremsscheibe.
Die Unterlegscheiben sollten mindestens einen Außendurchmesser von 10mm haben.
Hinten sollte es keine Probleme beim montieren geben, vorne bitte aufpassen das die Schrauben nicht mit der Gabel kollidieren.
Und nicht das maximale Anzugsmoment überschreiten.
 
Hallo,
Die XT Scheibe ist doch nur passend bis 180mm? Ich wollte schon bei 200 bleiben. Welche Adapter nehmt Ihr eigentlich dafür? Befestigungsadapter und Centerlock > 6-Loch?

Mein XC hat vorne eine 180er Scheibe, die Geräuschentwicklung entspricht aber genau euren Beschreibungen. Selbst der Wechsel auf eine kleinere (Formula) Scheibe würde also für Dich vermutlich nichts verändern.

Nach den Erfahrungen dieses Threads muss man vermuten, dass es nicht an Kabelbindern oder präzise ausgerichteten Belägen liegt, sondern die Scheibenkonstruktion schlicht und ergreifend Murks ist. Deshalb macht imo nur der Wechsel auf eine Scheibe eines anderen Herstellers Sinn.

Nun ist die Frage, warum Canyon nicht längst auf diese Problematik reagiert hat und heute noch Bikes mit Bremsen/Scheiben/Reifen Kombinationen ausliefert, die -vorsichtig fomuliert - in der Praxis nicht überzeugen. Wo ist eigentlich das offizielle M. Staab/Canyon Statement zu dieser Problematik?

Es kann ja wohl nicht angehen, dass unzählige Kunden nacharbeiten und nachinvestieren, weil erkannte Probleme über Monate nicht behoben werden.
:mad:
 
Nun ist die Frage, warum Canyon nicht längst auf diese Problematik reagiert hat und heute noch Bikes mit Bremsen/Scheiben/Reifen Kombinationen ausliefert, die -vorsichtig fomuliert - in der Praxis nicht überzeugen.

Stimme ich absolut zu. Ich denke mal es ist das leidige Thema "Kundenservice". Wobei es mir echt zu blöd ist, da anzurufen (oder vorbeizufahren) um mich dann mit irgendnem Lulli da auseinandersetzen zu müssen, der mich erstens nicht für voll nimmt, und zweitens selbst bei Demonstration des Problems (was ja nicht schwer ist) mit XY Sprüchen kommt wie: Die Scheiben müssen eingefahren werden etc...
Dabei ist es egal ob derjenige das Problem kennt oder nicht. Wobei ich auch nicht weiß, wie der Chef bei denen drauf ist. Mit 1 Each Adapter und 2 Each Bremsscheiben (wenn mans symetrisch haben will)eines anderen Herstellers (tendenziell ist dies ja die Lösung des Problems) wär die Sache für Canyon vom Tisch. Kosten ? Vermutlich pro Bike für Canyon 30 Euronen..... Naja.

Deshalb macht immer nur der Wechsel auf eine Scheibe eines anderen Herstellers Sinn

Habe mir jetzt Shimano XT Scheiben bestellt und bin doch sehr zuversichtlich. Nächste Woche weiß ich mehr und lasse es wissen.
 
Hallo

Die Antworten von Canyon helfen uns natürlich nicht weiter!
z.B.:das Bike ist ein Sportgerät...blaa!:mad: Das Problem liegt aber eigendlich nicht bei Canyon, sondern bei FORMULA! Da auch kleinere Scheiben dieser Firma klingeln, liegt es an der Bauform und am Material!!! Es wird natürlich immer die Bremsleistung und die Verarbeitung bewertet und diese sind 1A!:daumen: Ich habe, wie schon beschrieben(Fotos) auf XT-Scheiben umgerüstet und bin voll zufrieden!:daumen:Optimal eingestellt!!! Bei extremen Schlangenlinien gibt es hinten mal kurz einen Kontakt. Nicht der Rede wert!

MfG, DoreM85
 
Hallo,

verkaufe meine "K24", heute ist meine neue elixier cr gekommen und ich hoffe, dass es dann nicht mehr "klingelt".
Ich hatte auch die 180er XT Scheibe dran, hatt mich nur kurzfristig gefreut, klingelt inzwischen auch.... hab mich aber hauptsächlich wegen der bremsleistung für die elixier entschieden...bin halt zu f... für die K24....;)
 
Hallo,

verkaufe meine "K24", heute ist meine neue elixier cr gekommen und ich hoffe, dass es dann nicht mehr "klingelt".
Ich hatte auch die 180er XT Scheibe dran, hatt mich nur kurzfristig gefreut, klingelt inzwischen auch.... hab mich aber hauptsächlich wegen der bremsleistung für die elixier entschieden...bin halt zu f... für die K24....;)

Kannst du dann kurz über die elixier cr berichten? :)
 
also ich habe es diesbezüglich aufgegeben, Canyon ignoriert dieses Thema vollkommen und möchte von nichts wissen.

keine ansprechenden antworten, ausser dumm verkaufen ( das ist normal bei einer Scheibenbremse ) dieser Satz hat mich dazu veranlasst, mein GC 7.0 zu verkaufen und keine Produkte von Canyon zu erwerben.

2 Monate hat es mich den letzten nerv gekostet, ich konnte nicht mal zum Bäcker fahren ohne das die leute auf mich gezeigt haben und manche sogar gelächelt haben.

wieso hier manche meinen das Canyon nicht schuld ist - ist mir ein rätsel.

seit Monaten ist dieses Problem bekannt und sie verkaufen diese Produkte noch immer und ohne bedenken, das ist Kundenverarsche meiner meinung nach, noch schnell die Lager räumen und das Thema so schnell als möglich vergessen und ignorieren.

weil die meisten eh schon Monate damit verbracht haben eine lösung zu finden und viele auch noch glauben das dies normal ist.

die grösste Hirnwäsche aller Zeiten, es ist normal das eine Scheibenbremse anfängt zu klingeln und das dermassen laut das sich alle umdrehen.

Formula hat ja eingentlich schon zugegeben das sie sich mit ihren Prudukten nicht grad übertroffen haben.
zitat " für 2009 bauen wir stabilere Scheiben "

ich mein ist doch OK, ein Produkt ist nicht so geworden wie geplant, kann passieren, passiert überall.
aber das Canyon dies immer noch einbaut und nichts zu diesem Thema sagen will ist eine absolute Frechheit.

ich weis das es hier viele Canyon fans gibt aber das muss man einfach nur akzeptieren das keine firma sich sowas erlauben sollte...


das beste zum schluss,
die Cube händler spielen das spiel mit, bei denen hört man auch nur das dies normal ist bei scheiben bremsen, warum XT oder Magura nicht klingelt und nur die formula erklären sie dann nicht.

sorry musste mich mal ein wenig auslassen.:mad:
noch einen schönen tag an alle hier.....;)
 
ich mein ist doch OK, ein Produkt ist nicht so geworden wie geplant, kann passieren, passiert überall.
aber das Canyon dies immer noch einbaut und nichts zu diesem Thema sagen will ist eine absolute Frechheit.
Was soll Canyon denn machen?
Sie haben soundsoviele Bremsen bestellt und müssen sie auch abnehmen.
Die einfach wegschmeissen und andere kaufen geht ja auch nicht...sollte einleuchten. Wär "etwas" teuer.
Und Canyon ist nun wirklich nicht Schuld wenn die Zuliefererteile nich in Ordnung sind. Man kann nicht sagen "Canyon ist ********, meine Bremse klingelt." Das ist eindeutig eine Fehlkonstuktion von Formula.
Es bleibt wohl nur zu hoffen dass die Scheiben nächstes Jahr wirklich besser sind und Formula betroffenen Kunden eine der dann hoffentlich stabilerern Scheiben schickt.
Sonst müsst ihr sie halt kaufen.
 
:-)
naja auch ein argument....

zwar ein schlechtes aber eins....

canyon verkauft das fertige produkt, nicht formula....
ich kann verstehen das canyon freunde es nicht akzeptieren können aber das verhalten von canyon bezüglich dieses themas ist einfach schlecht, alleine das keiner hier stellung bezieht gibt einem recht....


nacht....
 
Was soll Canyon denn machen?
Sie haben soundsoviele Bremsen bestellt und müssen sie auch abnehmen.
Die einfach wegschmeissen und andere kaufen geht ja auch nicht...sollte einleuchten.

Nee, nee, so einfach ist das nicht!!!
Canyon hat Zulieferer und Komponenten ausgewählt und trägt dafür das unternehmerische Risiko. Dieses Risiko kann keinesfalls auf den Endkunden abgewälzt werden (tut uns leid dass wir Murks eingekauft haben - sie müssen nun eben ein mangelhaftes Produkt ertragen...)

Ich übertrage das mal auf zwei andere Beispiele um die Absurdität herauszuarbeiten:
1. Bäcker: Tut mir leid dass die Brötchen verdorben sind aber das liegt am Mehl...
2. VW: Tut uns ehrlich leid dass ihr Motor kaputt ist aber Motoren werden bei Skoda gefertigt... da können wir auch nichts machen...

Deutsch, deutlich und in Druckschrift: Canyon und nur Canyon ist für die Qualität seiner Produkte verantwortlich. Im Innenverhältnis mit seinen Zuliefern kann Canyon seinerseits auf die Einhaltung von Qualitätsmasstäben bestehen und ggf. Ausgleich verlangen.

Warum also ein Unternehmen so bereitwillig aus seiner rechtlichen und letztlich auch moralischen Verantwortung entlassen? :aufreg:
 
Nee, nee, so einfach ist das nicht!!!
Canyon hat Zulieferer und Komponenten ausgewählt und trägt dafür das unternehmerische Risiko. Dieses Risiko kann keinesfalls auf den Endkunden abgewälzt werden (tut uns leid dass wir Murks eingekauft haben - sie müssen nun eben ein mangelhaftes Produkt ertragen...)

Ich übertrage das mal auf zwei andere Beispiele um die Absurdität herauszuarbeiten:
1. Bäcker: Tut mir leid dass die Brötchen verdorben sind aber das liegt am Mehl...
2. VW: Tut uns ehrlich leid dass ihr Motor kaputt ist aber Motoren werden bei Skoda gefertigt... da können wir auch nichts machen...

Deutsch, deutlich und in Druckschrift: Canyon und nur Canyon ist für die Qualität seiner Produkte verantwortlich. Im Innenverhältnis mit seinen Zuliefern kann Canyon seinerseits auf die Einhaltung von Qualitätsmasstäben bestehen und ggf. Ausgleich verlangen.

Warum also ein Unternehmen so bereitwillig aus seiner rechtlichen und letztlich auch moralischen Verantwortung entlassen? :aufreg:


Die o.g. Beispiele sind Quatsch! Die Bremsen sind ja nicht kaputt, sie machen lediglich Geräusche!!!!!! (meine übrigens auch) Die Bremsleistung ist super.
Und von was für einer MORALISCHEN Verantwortung sprichst Du? :lol:

Es bleibt dabei:
Ursache ist der Scheibendurchmesser und die mangelde Stabilität. Dafür ist Formula verantwortlich!!!!
 
Es bleibt dabei:
Ursache ist der Scheibendurchmesser und die mangelde Stabilität. Dafür ist Formula verantwortlich!!!!

Ach ja?
Wer hat den Zulieferer und das Produkt ausgewählt sowie den Scheibendurchmesser festgelegt?
Canyon oder Formula?

Wer hat den Prototyp des Rades getestet? (Hoffentlich...)
Canyon oder Formula?

Wer haftet im Sinne des Produkthaftungsgesetzes?
Canyon oder Formula?

Wer ist Vertragspartner des Endkunden?
Canyon oder Formula?

Eine moralische Verantwortung kann sich zum Beispiel durch einen einseitigen Vertrauensvorschuss ergeben. Es gibt weitere Möglichkeiten, denk mal darüber nach...
 
Wer haftet im Sinne des Produkthaftungsgesetzes?
Canyon oder Formula?

Das Produkthaftungsgesetz hat mit dem Problem, um das es in diesem thread geht nicht das Geringste zu tun.

Weil:
Die Bremse bremst. Sie macht lediglich manchmal Geräusche.
Somit geht es nicht darum, das diesem Produkt eine zugesicherte Eigenschaft fehlt oder gar Jemand oder Etwas dadurch zu Schaden gekommen ist.
Es geht lediglich um eine unschöne Geräuschkulisse.

Also: kauft Euch Rücktrittbremsen:lol:
 
Mudwild

das ist mit abstand das dümmste was ich hier im forum je gelesen habe

ich bin mir auch sicher das wenn du anderer meinung wärst du es nicht zugeben würdest, du würdest die Marke die du fährst jederzeit verteidigen.

leute wie du sind schuld das firmen wie canyon sich das erlauben können.

eins nur, formula war blöd genug schrott zu produzieren, egal wie gut die bremse bremst, das ist nicht das einzige was sie tun muss, sie muss stabil sein, sie muss zuverlässig sein und sie sollte den heutigen ansprüchen genügen.

das tut sie nicht, die vibriert und macht klapper geräusche
und das ist schlecht für eine firma,

aber noch armseliger finde ich ja das eine firma wie canyon es bis heute nicht zugegeben hat das die bremse den ansprüchen nicht genügt..

wer verdammt kauft sich für tausende euro ein rad und schämt sich bei jeder fahrt das grad dieses super teure bike anfängt geräusche zu machen als ob es gleich auseinander fliegen wird,
ja ehrlich so schlimm war es bei mir......

wenn du damit leben willst dann tu es - ist ja dein problem.

ich kauf mir auch kein auto und leb damit wenn die boxen suren.
ich kauf mir keinen fernseher und leb damit wenn dieser aussetzer hat beim ton ( du würdest wahrscheinlich damit argumentieren das ein fernseher nur das bild zeigen muss, der boxenhersteller hat ében ******** gebaut....


ich warte immer noch das jemand von Canyon dazu stellung nimmt.
bitte keine canoyn fanatiker - cayon sollte dazu stellung nehmen.....
 
Mudwild

das ist mit abstand das dümmste was ich hier im forum je gelesen habe

ich bin mir auch sicher das wenn du anderer meinung wärst du es nicht zugeben würdest, du würdest die Marke die du fährst jederzeit verteidigen.

leute wie du sind schuld das firmen wie canyon sich das erlauben können.

eins nur, formula war blöd genug schrott zu produzieren, egal wie gut die bremse bremst, das ist nicht das einzige was sie tun muss, sie muss stabil sein, sie muss zuverlässig sein und sie sollte den heutigen ansprüchen genügen.

das tut sie nicht, die vibriert und macht klapper geräusche
und das ist schlecht für eine firma,

aber noch armseliger finde ich ja das eine firma wie canyon es bis heute nicht zugegeben hat das die bremse den ansprüchen nicht genügt..

wer verdammt kauft sich für tausende euro ein rad und schämt sich bei jeder fahrt das grad dieses super teure bike anfängt geräusche zu machen als ob es gleich auseinander fliegen wird,
ja ehrlich so schlimm war es bei mir......

wenn du damit leben willst dann tu es - ist ja dein problem.

ich kauf mir auch kein auto und leb damit wenn die boxen suren.
ich kauf mir keinen fernseher und leb damit wenn dieser aussetzer hat beim ton ( du würdest wahrscheinlich damit argumentieren das ein fernseher nur das bild zeigen muss, der boxenhersteller hat ében ******** gebaut....


ich warte immer noch das jemand von Canyon dazu stellung nimmt.
bitte keine canoyn fanatiker - cayon sollte dazu stellung nehmen.....

Hallo lieber Limubai!
Werde mal konkret. Was ist denn Deiner Meinung nach das Dümmste, was Du hier je im Forum gelesen hast??

Mal abgesehen davon, das Du hier negativ persönlich wirst, unhaltbare Theorien entwickelst, was meine Solidarität gegenüber der Firma Canyon angeht sind auch Deine Beispiele (Auto, Fernseher) Unsinn!!

Aber,
reg´ Dich ruhig weiter auf.
Ich werde versuchen diesen Thread hier weiterhin nur als Zuschauer zu beobachten, da es ja einige nicht verknusen können, wenn man nicht auf den Jammerzug mit aufspringt
 
Zurück