Formula "The One" vibriert bei ES 8.0

hallo.

ich hab mir ein canyon torque es8 bestellt, hat ja auch die formula the one drauf. da hab ich mir gedacht ich könnte mir auch die kool stop bremsbeläge bestellen.....sind locker noch vor meinem rad da ;)

weiß irgendjemand etwas bezüglich bremsleistung ? unterschiede ?



greetz

jan
 
hallo.

ich hab mir ein canyon torque es8 bestellt, hat ja auch die formula the one drauf. da hab ich mir gedacht ich könnte mir auch die kool stop bremsbeläge bestellen.....sind locker noch vor meinem rad da ;)

weiß irgendjemand etwas bezüglich bremsleistung ? unterschiede ?



greetz

jan

Hi,

ich bin jetzt eine Saison die standard beläge von formula gefahren und bin mit denen mehr als zufrieden.
Viele Touren und mehrere Bikeparkbesuche, auch bei starker Hitze sehr gute Bremsperformance und ich kann die Beläge wie es aussieht sogar noch eine Saison fahren.

P.s.: Das klingeln bekommst Du mit anderen Belägen auch nicht weg, da hilft nur Reifenwechsel :lol:
 
Hallo zusammen,

hatte mit meinem Nerve ES 8.0 bisher das gleiche Problem. Ich habe mir Magura Ventidisc Scheiben (203mm) einbauen lassen und zusätzlich noch bei den Belägen auf Coolstop gewechselt. Kein Klingeln und Scheppern mehr! Jetzt ist Ruhe im Wald.
Bin jetzt ca. 100 km auf verschiedenen Strecken gefahren. Alles ruhig!

mfg

Hattest Du vorher 200er Scheiben drin?
 
Ich beobachte schon länger diesen Tread, weil ich auch nach Lösungen gesucht habe bzgl meiner Problematik „The One“ und Bremsscheibe. Daher habe ich für mich die Lösung gefunden vor ca. 5 Monate statt „The One“ Scheiben die XTR-2008 zu nehmen. Habe auch bereits mehrere Tausend km gefahren und sogar vor kurzem ein Alpencross hinter mir. Die Bremskraft usw. ist Top! Das Klirren ist weg.

Welche Scheibengrösse?
 
ich habe grad meine the one von vorne rein mit avid adaptern und g2 scheiben montiert... scheint zu passen. meint ihr es spricht irgendwas dagegen? ... außer den schwachsinnigen garantibedienungen natürlich....
 
Ähmm ... Hoffe ich bin hier richtig....

Habe dn ganzen Thread jetzt lesen und muss sagen "Hut ab!!" .. hier waren Leute mit vielen vielen Ideen am Werk!

Jetzt meine Frage .... Habe das "Singen" auch ... habe die Formula Oro K18---
180 vorne und 160 hinten ... aber es singt nur die vorne !!! Wäre hier die Möglichkeit mit dem Wechsel auf shimano XT auch möglich, also dann ne 180er
die hier http://www2.hibike.de/main.php?sess..._2&productID=32617821e4956b289a617091c7afe5a6

... oder passt das nicht ...

würde mich über ne Antwort freuen

mfg Lucky1905
 
dann aber auch den adapter... es sei denn die sind gleich

und übrigens ... es wird auch singen ..... ich hatte bis jetzt noch keine bremse die vollkommen leise war
 
hallo.

ich hab mir ein canyon torque es8 bestellt, hat ja auch die formula the one drauf. da hab ich mir gedacht ich könnte mir auch die kool stop bremsbeläge bestellen.....sind locker noch vor meinem rad da ;)

weiß irgendjemand etwas bezüglich bremsleistung ? unterschiede ?



greetz

jan

Habe nach den Originalen Bremsbelägen auf KoolStop gewechselt, kein Singen Scheppern etc. :daumen: Von der Bremsperformance absolut :daumen:
 
Ähmm ... Hoffe ich bin hier richtig....

Habe dn ganzen Thread jetzt lesen und muss sagen "Hut ab!!" .. hier waren Leute mit vielen vielen Ideen am Werk!

Jetzt meine Frage .... Habe das "Singen" auch ... habe die Formula Oro K18---
180 vorne und 160 hinten ... aber es singt nur die vorne !!! Wäre hier die Möglichkeit mit dem Wechsel auf shimano XT auch möglich, also dann ne 180er
die hier http://www2.hibike.de/main.php?sess..._2&productID=32617821e4956b289a617091c7afe5a6

... oder passt das nicht ...

würde mich über ne Antwort freuen

mfg Lucky1905


huhu lucky1905,

die shimano bremsscheibe hat ne centerlock aufnahme, dürfte eigentlich nicht passen, da oro-scheiben mit ner 6-loch-befestigung versehen sind.
und die reibfläche der shimano-scheiben ist auch geringer, so dass dann leicht auf den bremsstegen gebremst wird
 
Yop Danke ... werde lieber die Finger davon lassen!!!

Habe es jetzt mit ein paar verschiedenen Einstellungen am Schnellspanner so hinbekommen,d ass es wirklcih nur in einem gewissen Geschwindigkeitsbereich singt ... das ist akzeptabel!!

grüße
 
Hallo,

will Euch nicht demoralisieren aber selbst Canyon weiß offensichtlich nicht, wie dieses Problem in den Griff zu kriegen ist. Sie haben bei meinem Lux den Hinterbau mit Carbonschaum ausgeschäumt-das hat gerademal gar nichts gebracht-jetzt wollen sie den Hinterbau kpl. tauschen. Da es bei untersch. Modellen auftritt aber immer mit Formula (Oro,K64, R1) Bremsen, glaube ich mittlerweile an einen Fehler der Bremsen.
 
...inzwischen meinee ich die Bremsscheiben der Formula sind einfach viel zu dünn. Guck Dir die flatter Teile an, ist doch keine Wunder das die vibrieren.

Bei Gelegenheit versuch ich mal an ne Magura Ventidisk oder so. Bis dahin ignoriere ich den Krach halt.

/Pedale
 
Hi,

ich bin jetzt eine Saison die standard beläge von formula gefahren und bin mit denen mehr als zufrieden.
Viele Touren und mehrere Bikeparkbesuche, auch bei starker Hitze sehr gute Bremsperformance und ich kann die Beläge wie es aussieht sogar noch eine Saison fahren.

P.s.: Das klingeln bekommst Du mit anderen Belägen auch nicht weg, da hilft nur Reifenwechsel :lol:

Ja welche Reifen werden hier empfohlen?? Habe momentan die Conti Mountain King drauf. Wenn auf ein Reifen mit weniger Profil gewechselt wird, nehem sicherlich die Vibrationen ab. Jedoch der Grip im Gelände natürlich auch.
 
Ja, auch beim Nerve AM 8 Modell 2009 mit Formula One 200/180 heftiges Klingeln der hinteren Bremse. Vor allem bei Strassenfahrt und über 30 km/h. Nervt ziemlich. Ich fahre aber glücklicherweise nicht viel Strasse.

Mit ist es rätselhaft warum Canyon an einem ansonsten Superklassebike die Formula Bremsen verbaut. Nicht nur das Klingeln nervt, auch der Druckpunkt der Bremse ist im Vergleich zu z.b. Avid ein Witz.
 
ich denke das ist geschmackssache. ich finde den druckpunkt meiner mega k optimal. der meiner k24 könnte etwas weiter weg vom lenker sein. der der the one meines bruders ist knüppelhart und fast direkt am anfang des hebelwegs.
 
Meine vordere Scheibe beim 09er ES 8.0 klingelt zwar auch, aber nur auf Asphalt, was vielleicht bedeutet dass das gute Stück einfach nur in den Wald will! Denn tu ich dem Bike doch den Gefallen,und schon hat sich's ausgeklingelt!
Ergo, ab jetzt nur noch durch die Botanik jagen und asphaltierte Strassen meiden!
 
Zurück