- Formula "THE ONE" -

pEju

eh!
Registriert
27. März 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
paradise
finde die the one von formula, nachdem ich mir die heute mal angeschaut habe, optisch,
von der verarbeitung und den daten sehr interessant. wenn die hält was sie verspricht,
sollte das ja eine ganz nette bremse werden...

sobald vorhanden würde ich mich über erfahrungberichte freuen.
am besten im vergleich mit anderen bremsen...

:daumen:
 
Die einzelnen Gewichte laut Formula:

* kit front standard (caliper-hose-M/C-fluid) 241 g
* kit rear standard (caliper-hose-M/C-fluid) 251 g
* adaptor+disc 160mm front 130 g
* adaptor+disc 160mm rear 139 g
* adaptor p.m.+disc180mm front 147 g (+22g spacer)
* adaptor+disc 180mm front 157 g
* adaptor+disc 180mm rear 160 g
* adaptor+disc 200mm front 210 g
* adaptor+disc 200mm rear 213 g
* adaptor p.m.+disc 200mm front 208 g
* adaptor boxxer+disc 200mm front 205 g
* adaptor Fox+disco200mm front 218 g
* 6 rotor bolts 12 g
* 2 screws 6×18 12 g

Der Preis der neuen Italienerin liegt bei rund 290 Euro.
 
Schwer? Die angegebenen Gewichte sind incl. Adapter. Da kannst nochmal locker 50g für die Adapter abziehen und schon bist du bei einem sehr guten Gewicht für ne Scheibe angelangt.
 
wohl dem der eine an seinem neuen rad hat und nich den einzelpreis dafür zahlen muss!!!
 
Hier gibts das schöne stück schon zu kaufen.

Die Bremse ist schon seit Anfang Oktober im Shop gelistet.

Auf Anfrage habe ich am 5. Oktober folgende Antwort erhalten:
"die Formula Scheibenbremsen "The One" sollen Mitte Oktober ausgeliefert werden. Allerdings haben wir da nun doch unsere Zweifel an dem Termin. Auf der Messe wurde noch gesagt Ende Oktober, dieser Termin wurde ja auch nicht eingehalten."

Hast Du nachgefragt und kannst Du bestätigen, dass die Bremse lieferbar ist?

Gruss

Chris
 
also ich hab ja mittlerweile mein bike bekommen und muss sagen die bremse fühlt sich sehr geil an!! die einstellmöglichkeiten sind sinnvoll angelegt und zeigen gute wirkung. über die bremswirkung kann ich noch nix detailliertes sagen, weil sie noch recht neu ist - der erste eindruck ist wie gesagt sehr gut. auch von der verarbeitung her sieht das ganze sehr gut aus. das übliche hebelspiel ist 'formulatypisch' auch noch da aber das haben andere ja auch.
auf jeden fall kein vergleich zur hfx-9.
wenn noch jemand was wissen will, nur zu.
 
hä? 2000hm mit schleifbremsung???? womöglich noch bergauf? wollt eigentlich über die 10 km/h-marke hinauskommen... gewichte checkst du auf der formula-seite oder was-weiss-ich-wo, abschrauben werd ich das nich extra.
 
Er meint du sollst die Bremse auf Standfestigkeit testen.
Und beim Thema Gewicht kann man streiten. Die Angaben von den Herstellern kann man meist vergessen. Da die immer irgendwelche wichtigen Sachen weglassen, sei es die Bremsflüssigkeit, der Lack, die Schrauben oder sonstwas.
 
Ja. Bitte 2000hm mit Schleifbremsung fahren. Und Gewichte natürlich.

wenn er aus Erfurt kommt dann wird er wohl etwas weiter wegfahren müssen um die 2000hm abspulen zu können.
aber im Allgemeinen is die Frage nach Bremspower im eingefahrenen Zustand wirklich interessant!
ALSO: reysor bitte das gute Wetter nutzen und in die Pedalen treten!
 
das mit der felgenbremse für'n zwanni sei mal dahingestellt.... solltest leuten keinen vorwurf machen, die bis dato (leider) nur die gelegenheit hatten ne hayes zu fahren; die bremsleistung der hfx war trotzdem besser als bei ner xt-vbrake!

sorry lord shadow-is n bissl komisch rübergekommen;) klar jungs folgt noch ein ausführlicher bericht über standfestigkeit und das mit dem gewicht ist natürlich auch richtig. bin anfang nächster woch für'n paar tage in eisenach, da werd ich mal die trails abreiten:D :D :D da ham die downhiller gute vorarbeit geleistet...
wenn ich meinen neuen LRS bekomm kann ich das ganze system ja mal auf die waage legen ;)
grüße
 
sehe ich auch so. wirklicher nachteil der hayes war neben der qualität (undicht) und evtl. gewicht, dass man sie echt schlecht dosieren konnte... bei wheelies/manuals hab ich da schon ne ordentliche portion fingerspitzengefühl gebraucht. standfestigkeit konnte ich gegenüber der louise fr(180/180) testen: sieger war die hayes! (für alle zweifler: guckt in mein fotoalbum "rennsteig" an dem i-drive ist die bremse montiert und ich sitz drauf) auf der abfahrt vom inselsberg ist mir die magura vorn voll ausgestiegen... die brauchte erstmal ne pause zum luft-holen:lol: derartige probleme hatte ich bei der hfx nie!

ALSO: reysor bitte das gute Wetter nutzen und in die Pedalen treten!
werd jetzt einfach das schlechte wetter nutzen und in die pedale treten;) kommt ja meiner sachkenntnis auch zugute:lol:
 
Zurück