Formula ThirtyFive 27,5

Was ein Shim ist, weißt du, oder? Wenn du auf der Shimseite des Kolbens keine V-Nut findest, dann ist es das special soft Ventil, wenn's die Nut hat (sieht man auf dem Photo nicht), dann ist es das regular soft Ventil.
 
Was ein Shim ist, weißt du, oder? Wenn du auf der Shimseite des Kolbens keine V-Nut findest, dann ist es das special soft Ventil, wenn's die Nut hat (sieht man auf dem Photo nicht), dann ist es das regular soft Ventil.
Nein, in dem Zusammenhang weiß ich nicht wo/was die Shimseite ist :ka:
Ich sehe an dem Teil, der sonst vmtl. eingefärbt ist, eine kleine Nut. Sprich auf der Seite, die eingebaut nach unten schaut.
 
Vielen Dank, spannend! :daumen:

Dann hätte ich noch eine Folgefrage: beim Ausbau hat sich der obere Teil, in den das Einstellrad geschraubt wird, gelöst. Jetzt habe ich einen losen Sprengring (?, siehe Foto) und auch ein kleines Kügelchen (wie aus einem Mini-Kugellager, nicht am Foto).

Gibt's da irgendwo eine Anleitung, wo steht, wie ich das wieder zusammenbauen kann? Also nachdem mir mit meinen 90+kg das Ventil eh viel zu weich ist, ist es nicht sooo wichtig ... aber wär trotzdem schade drum.
 

Anhänge

  • IMG_4540.jpg
    IMG_4540.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 103
Ich suche noch eine 29er ThirtyFive Gabel, gut erhalten oder gar nicht benutzt, mit 44mm Offset. Die wenigsten Verkäufer können aber sagen welchen Offset die Gabel hat. Kann man das irgendwie anhand von Serien-Nr etc. feststellen? Es gibt ab und zu auch noch die älteren Versionen mit der bronzenen Anodisierung der Standrohre zu kaufen. In den ersten Tests wurde für die immer nur 44mm Offset angegeben. Kann man davon ausgehen, dass alle mit den anodisierten bronzenen Standrohren also 44mm Offset haben? Oder wurden die später auch schon mit 51mm verkauft?
 
Heute ist bei meiner Formula Thirty Five am rechten Standrohr irgendwie mehr Schmier/Öl als sonst rauskommen.
Was bedeutet so was normal? Denkt ihr das ist „Betrieb“ oder hat’s da was gröberes? Bin dann im Park noch 1 x runter und es hat sich normal angefühlt. Gabel ist echt selten im Einsatz und hat vlt 10k TM runter und nur 1 x Park (gestern)!
 
Das sieht aus, als ob die Staubabstreifer nicht mehr ganz dicht sind. Evtl. viel Öl im Casting?

Ansonsten Staubabstreifer wechseln, Ölservice und fertig.
 
Eine Frage noch, Im Zuge des Service, kann ich die 35 auch auf Coil umbauen, oder geht das nur bei Selva?
Hab nämlich nur das hier gefunden: https://www.bike24.at/p1417441.html

@niconj : du hast mal geschrieben das bei deiner Selva nach der TT oben Öl raus gekommen ist, sah das in etwa so aus wie bei meiner F35? Falls innen was kaputt ist wärs bei meiner nämlich blöd, Blader bekommen die wohl nicht mehr als Ersatzteil!


danke
 
Eine Frage noch, Im Zuge des Service, kann ich die 35 auch auf Coil umbauen, oder geht das nur bei Selva?
Hab nämlich nur das hier gefunden: https://www.bike24.at/p1417441.html

@niconj : du hast mal geschrieben das bei deiner Selva nach der TT oben Öl raus gekommen ist, sah das in etwa so aus wie bei meiner F35? Falls innen was kaputt ist wärs bei meiner nämlich blöd, Blader bekommen die wohl nicht mehr als Ersatzteil!


danke
Nicht so extrem aber ja, das sieht aus wie bei mir. Einfach mal einen Lower Leg Service machen und neue Abstreifer nehmen. Dann noch oben links ein Fett-Ölgemisch rein und gut ist. Das haut dann nämlich nicht so schnell nach unten ab und überfüllt das Casting links.
 
Vielen Dank, spannend! :daumen:

Dann hätte ich noch eine Folgefrage: beim Ausbau hat sich der obere Teil, in den das Einstellrad geschraubt wird, gelöst. Jetzt habe ich einen losen Sprengring (?, siehe Foto) und auch ein kleines Kügelchen (wie aus einem Mini-Kugellager, nicht am Foto).

Gibt's da irgendwo eine Anleitung, wo steht, wie ich das wieder zusammenbauen kann? Also nachdem mir mit meinen 90+kg das Ventil eh viel zu weich ist, ist es nicht sooo wichtig ... aber wär trotzdem schade drum.
Gratulation - du hast das Ventil kaputt gemacht.
lass mich raten - beim Abschrauben des blauen Einstellers, hast du diesen nicht gegengehalten und einfach die Schraube auf Block rausgedreht?
 
Eine Frage noch, Im Zuge des Service, kann ich die 35 auch auf Coil umbauen, oder geht das nur bei Selva?
Hab nämlich nur das hier gefunden: https://www.bike24.at/p1417441.html

@niconj : du hast mal geschrieben das bei deiner Selva nach der TT oben Öl raus gekommen ist, sah das in etwa so aus wie bei meiner F35? Falls innen was kaputt ist wärs bei meiner nämlich blöd, Blader bekommen die wohl nicht mehr als Ersatzteil!


danke
Hier stand Quatsch.
 
Ich hätte das Kit noch gebraucht bei mir rumliegen. Habe meine C auf 160 mm umgebaut. Vielleicht ist das für dich ja interessant?
Ja das wär interessant.

Meine ist aber die "alte" 35 und hat nur 160 mm. Da muss ich erst rausfinden ob das zusammengeht.

Ich komme auf dich zurück. Wär voll gut. Hast du Feder auch, da würde ich die Härteste am Planeten benötigen.
 
Gratulation - du hast das Ventil kaputt gemacht.
lass mich raten - beim Abschrauben des blauen Einstellers, hast du diesen nicht gegengehalten und einfach die Schraube auf Block rausgedreht?
Ja ganz genau so... Na bravo, einmal vorher nicht das Howto-Video angeschaut und schon was geschrottet :) Aber gut, ich habe im anderen Bike auch eine 35 und dort ist noch ein weiches Modul drin...
 
Ja das wär interessant.

Meine ist aber die "alte" 35 und hat nur 160 mm. Da muss ich erst rausfinden ob das zusammengeht.

Ich komme auf dich zurück. Wär voll gut. Hast du Feder auch, da würde ich die Härteste am Planeten benötigen.
Für den Umbau auf C brauchst aber ein bisschen mehr als den verlinkten Schaft, daher hatte ich meinen Beitrag auch wieder zurückgenommen. Für 170mm wäre es bspw. SB40238-00

https://www.probikeshop.com/de/de/stahlfeder-upgrade-formula-selva-r-s-27-5-sb40238-00/198885.html
Ich habe nämlich nur den Schaft rumliegen. Alles andere ist ja in der Gabel geblieben.

Ich habe noch eine firm Feder. Es gibt aber wohl auch noch eine extra firm.
 
Für den Umbau auf C brauchst aber ein bisschen mehr als den verlinkten Schaft, daher hatte ich meinen Beitrag auch wieder zurückgenommen. Für 170mm wäre es bspw. SB40238-00

https://www.probikeshop.com/de/de/stahlfeder-upgrade-formula-selva-r-s-27-5-sb40238-00/198885.html
Ich habe nämlich nur den Schaft rumliegen. Alles andere ist ja in der Gabel geblieben.

Ich habe noch eine firm Feder. Es gibt aber wohl auch noch eine extra firm.
Ich habe beide Federn hier liegen. Sogar noch eine härtere (60er) von Öhlins.
 
Hmm dann ist das gar nicht mal so günstig wie ich dachte.

Es steht dort auch dabei das 27,5“ und Selva, also nix von 35.

Ich denke ich kontaktiere direkt Formula um das zu klären.

danke schon mal
 
Moinsen,

fahre meine Formula 35 ca. 4 Jahre ohne einen großen Service gemacht zu haben. Habe sie gebraucht gekauft, wie lange sie der Vorgänger gefahren ist weiß ich auch nicht.

Kurzum, sie funktioniert meiner Meinung nach noch ganz gut, trotzdem habe ich das Gefühl sie könnte einen großen Service bekommen

Kann mir jemand eine Adresse empfehlen?
 
Werde meine Formula 35 29“ verkaufen falls jemand akut Interesse hat. Komme mit der Lyrik viel besser zurecht.
 
Hat schon jemand die Abstreifer mit RS Judy Butter montiert? Das hätte ich noch vorrätig.

Noch was....Als Vielzahnnuss für die Topcap wird ja immer 28mm angegeben. Diese will ich mir auch noch besorgen. Beim Vermessen der Topcap komme ich in den Nuten gegenüberliegend auf 29mm? Kann das jemand bestätigen, bzw passt das so?

Falls jemand ein CTS Tool abzugeben hat, bitte PN an mich.
 
28 mm Vielzahn stimmt
Falls du auf einen 3D-Drucker Zugriff hast könnte ich dir ein Modell für das CTS Werkzeug zukommen lassen.
 
Ich hab hier eine Formula 35 und eine RS Pike die beide einen Lower Leg-Service brauchen.
Der Einfachkeit und der Kosten halber will ich keine zwei verschiedenen Gabelöle rumstehen haben, daher meine Frage:
Funktioniert das 0-W30 Öl das in die Pike gehört auch in der Formula 35? Oder umgekehrt das Formula-Öl auch in der Pike.
Ich brauche nicht das letzte quäntchen performance, es sollte halt nicht zu einem Schaden durch das falsche Öl kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück