Formular RX auf SLX/XT wechseln?

Registriert
28. Juni 2014
Reaktionspunkte
3
Hallo,

ich hab mir ein neues XC Hardtail bestellt und da ist die Formula RX mit 180/160 mm dran.

Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass die was Wartung angeht ziemlich zickig ist und vor Allem häufig Krach macht.

Aufgrund meines Gewichts würde ich auf jeden Fall sofort vorne auf 203mm tauschen wollen und da kam mir die Idee gleich die unbenutzte Bremse komplett gegen SLX oder XT zu tauschen.

Fragen:
1. Ist die Formula RX wirklich so zickig?
2. Wo liegen die Unterschiede zwischen SLX BR-M 675 und XT BR-M8000 (Preisdifferenz mit Scheiben sind ca. 100 Euro)
3. Was kann ich für die Formula inkl. Scheiben aufrufen?

Besten Dank ;-)
 
1. Nein, die neueren Baujahre mit ECT nicht mehr. Nur eben alle 1-2 Jahre Bremsflüssigkeit tauschen.
2. Na bei der SLX steht "SLX" drauf, bei der XT steht "XT" drauf, sonst nix. Die M8000 ist noch nagelneu und somit viel teurer.
3. Etwa so viel, wie du für die SLX zahlen würdest.

imho: Wechsel erstmal nicht, sondern fahr mit der RX.
Für eine "RX vom Neurad abgebaut" kriegst nicht mehr Geld als für eine "2 Jahre alte RX mit sehr wenig Gebrauchsspuren"
 
Was sind denn die neueren Baujahre?
Ich hab noch ein 2013er Modell gekauft, weil ich mich auf 27,5" und 29" absolut nicht wohl fühle und so einen ziemlichen Schnapper schießen konnte.

Preislich spielt es keine Rolle ob ich die nagelneue XT oder die alte nehme.
(Die Neue kostet 179 Euro v+h, dazu noch 60 für Scheiben)
 
Glaube ab 2013, sollte also passen.
Wie gesagt, fahr erstmal. Wenn die RX nicht gefällt, weg. Wenn sie passt, damit fahren.

Die SLX gibts grade günstig bei hibike. Eine XT würde ich nicht kaufen, weil ich den Aufpreis nur für den Schriftzug zuviel finde.
 
Ich habe gerade bei hibike mal reingeschaut.
Was für ein Angebot meinst du? (Bei bikecomponents kostet der Satz SLX Bremsen mit G01S Resinbelag 99 Euro)

Was mir gerade aufgefallen ist, gibts die SLX Scheiben nicht als 6 Loch oder führen die die nur nicht?


Ich schau mir das erstmal an, das Rad müsste hoffentlich Montag hier sein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm die wären günstiger.. 14 und 15 Euro.

Aber das ist keine Ice Tech Scheibe, gibts das auch kombiniert oder dann doch nur XT? (SM-RT 86)
 
So weißt ich weiß ist nur die XT IceTech. Aber ich würde freiwillig auf IceTech verzichten.. Marketinggeschwätz³
 
Hmm ok, dann warte ich erstmal ab wie mir die aktuellen Bremsen gefallen.

Wenn Mist -> 1 zu 1 Tausch gegen SLX.
Wenn ich das richtig sehe kostet mich die komplette SLX ohne Kleinteile keine 130 Euro.

Ich zahle de facto nix drauf
 
Eine Bremse sollte gewählt werden nach Anforderungen, daher kann man sowieso nicht pauschal beantworten ob es überhaupt Sinn macht von einer Formula auf Shimano zu wechseln. Es sind zwei völiig verschiedene Bremsen. Auserdem würde ich mich generell nicht auf Shimano festlegen, es gibt auch andere Hersteller die gute Bremsen machen im gleichen Preissektor die man eventuell noch im Angebot erwerben kann. Eine Bremse ist immer nur so gut wie der Besitzer mit ihr umgeht.
 
Ich finde die RX ist ein sau gute Bremse, wenn sie ordentlich funktioniert.
Knackiger Druckpunkt, gute Bremsleistung, bissig.
Sie ist halt bei Nässe extrem laut, quietscht öfter mal, zickt manchmal rum.

Aber ob sie zickt wirst du erst sehen, wenn du ne weile damit gefahren bist.
 
In dem Link steht Hinterradbremse rechts.
Wieso rechts?
Bei mir und so ziemlich jedem anderen Bike was ich kenne, sitzt die Bremse hinten links...

Scheiben würde ich keine Neuen nehmen, fahr die Formula-Scheiben mit den Formula-Adaptern weiter.
Vorne muss eh eine andere hin, weil ich auf 203 wechseln möchte.
Und die 180er für hinten kostet 9,99 Euro, da hatte ich dann nicht lange überlegt.

Das Bike ist heute angekommen, für den Moment hinterlassen die RX aber einen sehr guten Eindruck.

Nur die Fox Gabel nicht, da sind 3 fette Eloxalfehler drin :mad:
 
Mit "HR rechts" wird wohl die Montageposition des Bremsgriffs am Lenker gemeint sein.
Und das ist ja bei Deinem Rad im Moment bestimmt auch nicht anders.... ;)
 
Ich finde die RX ist ein sau gute Bremse, wenn sie ordentlich funktioniert.
Knackiger Druckpunkt, gute Bremsleistung, bissig.
Sie ist halt bei Nässe extrem laut, quietscht öfter mal, zickt manchmal rum.

Genau das macht eine Formula aus, entweder man mag das oder man hasst es, die Bremse an sich ist TOP! Überhaupt drüber nachzudenken auf SLX zu wechseln ist schon sehr böse :D.
 
So ich habe gerade die erste kleine Probefahrt hinter mich gebracht und musste feststellen, dass ich mit dem Druckpunkt nicht klarkomme.
Der ist mir viel zu klein für die Hebelkraft die ich aufbringen muss.

Mag sein dass ein Wechsel auf die 203er Scheibe das Problem beheben würde, ich tendiere im Moment aber eher zu einem Komplettwechsel.

Bisher bin ich eine Magura Louise 203/180 gefahren und war damit sehr zufrieden. Perfekt dosierbar, einmal im Jahr gewartet und gut war es.

Auserdem würde ich mich generell nicht auf Shimano festlegen, es gibt auch andere Hersteller die gute Bremsen machen im gleichen Preissektor die man eventuell noch im Angebot erwerben kann.

Was wären das denn für Alternativen?

Magura kommt wohl nicht mehr in Frage, über die MT Serie habe ich zuviel Schlechtes gelesen.
Um einigermaßen an das Shimano Niveau ranzukommen, wird mindestens die MT6 empfohlen und die ist fast doppelt so teuer wie die SLX...

Nicht falsch verstehen, ich hab mich absolut nicht auf Shimano festgelegt. Es ist nur immer die erste Bremse die empfohlen wird, weil offensichtlich unproblematisch und günstig.
Klar schwerer ist sie auf jeden Fall, aber bei 120kg Systemgewicht spielen die paar Gramm auch keine Rolle mehr.
 
Also ich habe eine MT5 und kann nur gut darüber sprechen. Allerdings ist das eine andere Preisklasse und gehört dann somit nicht hierher. Die neuen Modelle von SRAM (nicht AVID!) sind auch nicht schlecht. z.B die DB5 oder die Guide. Preisleistungssieger bleibt da aber eherlich gesagt tatsächlich die SLX. Bei 120kg Systemgewicht natürlich mit entsprechenden Scheiben :). Trotzdem möchte ich nochmal erwähnen das eine Bremse nach Anforderung gewählt werden sollte. Ich würde mich im Bereich Enduro/Freeride bzw. DH nicht mit einer SLX sicher fühlen.
 
Allerdings ist das eine andere Preisklasse und gehört dann somit nicht hierher
Naja gut die SLX liegt komplett mit Adaptern und Scheiben wohl so bei 130 Euro.

Die MT5 kostet also Komplettseit mit Wave Scheiben und allem dabei 215 Euronen und versagt in diversen Biketests dann doch gegen die XT.

Ich würde mich im Bereich Enduro/Freeride bzw. DH nicht mit einer SLX sicher fühlen.
Das Bike ist ein XC Hardtail, damit fahre ich kein Enduro oder Freeride :D
90% Schotter und Kanalwege, 10% leichtes Gelände

ädit: Wenn ich das richtig sehe, kann ich für die RX ungefähr 150 Euro aufrufen mit Scheiben und Adaptern.
Ist das fair?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mt5 versagt gegen xt ? ich gebe dann bald mal einen bike test raus in dem ein x0 Schaltwerk gegen shimano altus abkackt ;)
Slx ist ne super Bremse, einfach zu handhaben, liegt gut in der Hand usw...
Mein Tip, gehe in einen fahrrad laden und probiere verschiedene Modelle mal aus bei kurzen Test fahrten
 
Sorry hab mich vertan.
Das war die Mt6, die MT 5 ist ja eine Vierkolbenbremse und sollte eigentlich auch eher mit der Zee verglichen werden.

Ist natürlich auch eine Frage inwiefern die Bremsen aus den Tests von der anfänglichen Rückrufaktion betroffen waren.
 
Okay, wenn jemand gut mit Magura zurecht kommt, dann ist ne Formula Bremse vielleicht echt nix...
Die beiden sind genau das entgegengesetzte Ende der Fahnenstange: Magura extrem weich, Formula extrem hart...
 
Hab genau den wechsel durchgeführt. rx runter und slx drauf. es hat sich auf jedenfall ausgezahlt.
bei der rx musst du mit 2 fingern bremsen, druckpunkt extrem hart und trotz mehrfachen entlüften wandernd bei langen abfahrten. dazu kommt die geringe bremsleistung und schlechte dosierbarkeit.
slx ist sehr angenehm, gute dosierbarkeit, bremsleistung und das alles mit einem finger auf dem bremshebel. dazu die einfache entlüftbarkeit.
 
Zurück