Fox 32 CTD knackt

Registriert
20. Februar 2005
Reaktionspunkte
142
Hallo,

mir ist bei meiner Fox 32 CTD mit 110mm (BJ 2015) aufgefallen, dass die Gabel knackt, wenn ich die Vorderbremse gezogen halte und das Rad vor und zurück bewege. Es knackt auch, wenn ich das Rad/Vorderrad hochhebe über den Vorbau.
Das Knacken kommt ziemlich sicher nach von der Gabel, Steuersatz habe ich neu eingestellt, vorher Gabel raus und Steuersatz neu gefettet.

Hier im Forum gibt es ja etliche Beiträge zu knackenden Fox, wo es anscheinend normal ist.

Mich irritiert, dass die Gabel beim Hochheben auch knackt?

Ist das evtl auch alles normal, oder könnte da ein Defekt/Verschleiß vorliegen oder ähnliches?
Gabel hat ca. 1500km gelaufen, wollte jetzt mal einen Service selber machen.

Vielen Dank schonmal.
 
Gabelkonus sitzt nicht plan.
Lagerschalensitz nicht plan gefräst bei erstmontage.
Verschleiß oder Material Fehler bei Steuerlager.
Standrohr hat einen "akustischen" Schaden.
Beim kleinen service standrohr Einheit an den standrohren nehmen und auseinander drücken bzw ziehen, wenn es knackt ist es die standrohr Einheit, wenn nicht eine der obigen Möglichkeiten oder sogar noch etwas anderes.
 
Hm also es scheint so, dass die Gabel beim Hochheben des Rads minimal ausfedert, jedenfalls scheint es so, wenn ich die Finger an Übergang Standrohr zu Staubabstreifer halte. Kann das evtl daher kommen?

Denke das Steuerlager ist in Ordnung und auch der Lagerschalensitz und der Gabelkonus.
 
Minimal ist in Ordnung.
Prüfe auch deine steckAchse, leicht fetten und nicht zu fest anziehen, Vorgaben von fox beachten!
Zur Not in die Fachwerkstatt deines Vertrauens.
Grüße
 
Ok werde vielen Dank schonmal!

Werde mal nachkontrollieren und den Service machen. Falls es wirklich die Buchsen sind, muss ich die Gabel wohl einschicken bzw im Laden überprüfen lassen.
 
Das Knacken kann auch vom Steuerrohr / derKrone kommen. Das von die Beschriebene Knacken deutet ganz darauf hin. Wenns das ist kannst du nur ne neue Krone inkl. Steuerrohr und Standrohren nehmen. Ist dann fast das Todesurteil für eine gebrauchte Gabel wenn man die Reparaturkosten im Verhältnis zu einer neuen Gabel setzt.
 
Habe auch das Gefühl, dass in den Tauchrohren unten viel zu wenig/kaum/kein Öl drin ist... Hätte ich evtl mal früher kontrollieren sollen. Stelle ich die Gabel längere Zeit schräg auf den Kopf sollten sich die Schaumringe unter den Staubabstreifern ja mit Öl vollsaugen und wenigstens etwas Öl beim Ausfedern auf den Standrohren zurücklassen... Ist aber nix, die sind furztrocken... Hoffe die Buchsen sind jetzt nicht im Eimer?! Wenn ich die Gabel in der Hand habe, unter den Arm geklemmt, kann ich das knacken zwar nicht reproduzieren, es ist nur eine minimal Bewegung zu spüren...

Mache mal den kleinen Service und dann sehe ich mal weiter.
 
Ups, jetzt erst die Antwort oben mit der Gabelkrone gesehen. Ja das habe ich auch schon in Betracht gezogen, wede die Gabel die Tage mal in einen Schraubstock einspannen und dann prüfen. Evtl schicke ich sie zu Toxoholics... Ist nur die Frage ob das dann noch auf Garantie läuft. Gabel ist aber erst ein Jahr alt und war in einem Neurad verbaut.
 
Musst die gabel nicht einspannen um diesen "akustischen" Fehler zu reproduzieren.
Solltest du die Gabel einschicken wird dir fox auch nichts anderes mitteilen, wenn die verpressung der standrohre knackt.
Aber natürlich alles Vermutungen und möchtegern Ferndiagnose...
Mach mal den kleinen service nach Vorgabe und kontrollier den Sitz der buchsen in zerlegtem Zustand und deine Lager im Steuersatz.
Deine gabel ist aber eine float und keine Talas hab ich das richtig verstanden?

EDIT: gabelkonus hast du aber erneuert bzw. Deinen alten draufgezimmert und nicht den der drauf war einfach eingebaut?
 
Hey. Also das knacken kann ich von Hand nicht reproduzieren, von daher wollte ich die Gabel mal in einen Schraubstock spannen um ganz sicher zu gehen... Will die Gabel ja nicht umsonst einschicken. Im Schraubstock müsste ich aber merker, wenn es Probleme mit der Verpressung in die Gabelkrone gibt oder?

Nein der Gabelkonus ist der alte, der drauf war, hab im Moment keinen anderen da... Sonst müsste ich mal aus meinem anderen Rad die Gabel ausbauen und da die Fox testen, ob das knacken da auch noch da ist. Wäre wahrscheinlich sinnvoll...
 
Das knacken wird durch die Standrohre verursacht welche nicht 100%ig in die Gabelkrone eingefasst sind.
Dies ist ein seit Jahren bekannter und lediglich akustischer Mangel, wird aber im Rahmen der Gewährleistung durch FOX ausgetauscht.
Findest hier und in anderen Foren entsprechend viele Einträge bzw Threads.

Den Fehler und das knacken lässt sich dadurch reproduzieren, indem Du das VR zwischen die Beine klemmst und am Lenker nach links und rechts drehst. Wenn es dann "knack" macht, ab zu den Jungs von FOX Factory nach Rodalben. Vorher hier den Serviceauftrag ausfüllen:
http://foxracingshox.de/info/Service.html
 
Nein der Gabelkonus ist der alte, der drauf war, hab im Moment keinen anderen da... Sonst müsste ich mal aus meinem anderen Rad die Gabel ausbauen und da die Fox testen, ob das knacken da auch noch da ist. Wäre wahrscheinlich sinnvoll...

Dann ist es wohl dieser gabelkonus der vom Winkel nicht zum Lager passt!
 
Also ich habe die Gabel jetzt mal in mein anderes Rad eingebaut... Kein knacken nix, mit dem alten Gabelkonus. Also daran wird es wohl nicht liegen, wohl auch nicht an der Gabel. Ist zwar jetzt keine Bremse dran, aber wenn ich es gegen die Wand stelle und vor bewege, knackt nix. Auch beim hochheben nicht, so wie vorher, und auch nicht wenn ich das Rad zwischen die Beine klemme und den Lenker verdrehe... Scheint also wirklich nicht die Gabel zu sein.

Checke jetzt mal die Lager und probiere auch mal andere Spacer aus... Die sind nämlich aus Plastik (!?), evtl war der Steuersatz auch zu fest angezogen und daher kam das knacken...

Danke schonmal für eure Hilfe bis hierher!
 
Hallo, nur um das Thema abzuschließen:

Das Knacken ist weg, es war wohl tatsächlich der Steuersatz zu fest angezogen, in Verbindung mit den Plastik-Spacern kam es wohl zum Knacken. Habe alles nochmal neu eingestellt und die Spacer gegen Aluspacer getauscht. Knacken weg... Da habe ich wohl anfangs nicht gründlich genug geschaut... Hätte schwören können es wäre die Gabel... Naja was solls.

Vielen Dank für eure Tips!
 
Jo bin halt wirklich davon ausgegangen, dass es die Gabel ist. Um so froher bin ich, das ich die Gabel nicht einschicken muss und den Service einfach selber machen kann...

:daumen:
 
Zurück