- Registriert
- 21. Juni 2010
- Reaktionspunkte
- 3
Moin Gemeinde ,
dieses Jahr kümmer ich mich um ein paar liegen gebliebende Baustellen am Bike und nun ist meine Federgaber dran...
Vielleicht kurz zum Bike , es ist ein Radon ZR RACE 7.0 - also ein Hardtail,, typischerweise mit 100 mm Federweg.
Gabel ist eine Fox 32 float 29 - performance
nun zur Frage , bzw. zu den Problemen , die mir aufgefallen sind...
Ehrlicherweise muss ich gestehen , die Gabel war noch nie beim Service und müßte jetzt knapp 1200 km runter haben...
Auffällig ist folgendes > Rebound ist defekt - lässt sich nicht mehr verstellen
Ich hatte bei Fox angefragt, die würden ca 200 € beanschlagen... inkl Rebound
Meine Frage ist , lässt sich dies selbst tauschen/machen ? Den kleinen Service traue ich mir zu , bin kein Bike Mechaniker aber habe keine zwei linken Hände... Was aber den Rebound angeht , weiß ich nicht, wie komplex oder filigran diese Arbeit ist..
Würde es sich empfehlen , dies selbst zu machen oder sagt ihr lieber , schick das Teil zu den Kollegen von FOX ?
Wie oft muss eine Gabel zum Service , bei einer Laufleistung von ca. 500 km im Jahr - kein Bikepark oder ähnliches... Wald und Wiese Bike , wie man so schon sagt... ?
Was würde eig. eine etwa gleichwertige Federgabel kosten ? 100 mm non boost...
Danke im Voraus
dieses Jahr kümmer ich mich um ein paar liegen gebliebende Baustellen am Bike und nun ist meine Federgaber dran...
Vielleicht kurz zum Bike , es ist ein Radon ZR RACE 7.0 - also ein Hardtail,, typischerweise mit 100 mm Federweg.
Gabel ist eine Fox 32 float 29 - performance
nun zur Frage , bzw. zu den Problemen , die mir aufgefallen sind...
Ehrlicherweise muss ich gestehen , die Gabel war noch nie beim Service und müßte jetzt knapp 1200 km runter haben...
Auffällig ist folgendes > Rebound ist defekt - lässt sich nicht mehr verstellen
wenn die Gabel ganz ausgefedert ist , kann man sie leicht runter drücken und erst dann fängt sie an zu federn... fühlt sich also an , als würde diese paar Milimeter ,nicht zum Federweg gehören , da kaum Widerstand besteht... Ob dies normal ist , kann ich nicht beurteilen , da ich keinen Vergleich habe.. Würde aber sagen , nein
Ich hatte bei Fox angefragt, die würden ca 200 € beanschlagen... inkl Rebound
Meine Frage ist , lässt sich dies selbst tauschen/machen ? Den kleinen Service traue ich mir zu , bin kein Bike Mechaniker aber habe keine zwei linken Hände... Was aber den Rebound angeht , weiß ich nicht, wie komplex oder filigran diese Arbeit ist..
Würde es sich empfehlen , dies selbst zu machen oder sagt ihr lieber , schick das Teil zu den Kollegen von FOX ?
Wie oft muss eine Gabel zum Service , bei einer Laufleistung von ca. 500 km im Jahr - kein Bikepark oder ähnliches... Wald und Wiese Bike , wie man so schon sagt... ?
Was würde eig. eine etwa gleichwertige Federgabel kosten ? 100 mm non boost...
Danke im Voraus
Zuletzt bearbeitet: