Fox 32 Float CTD FIT Performance zu hohes Losbrechmoment

Finde es auch seltsam, dass an deinem NERVE "nur" eine Elixir5 verbaut ist, während an meinem wesemtlich günstigeren eine 7-ner drauf war.


Das sowiso! Für mich ist die Bremse wichtiger als Schaltgruppe oder vieles andere. Die muss einfach passen!

So mal wieder zur Gabel zurück.

Habe gerade mit einem sehr freundlichen Mann bei toxo telefoniert der mir endlich mal Kompetent auskunft gegeben hat!

Wegen dem Zugstufenproblem sagte er mir das die CTD Kartusche einen Defekt hatte und komplett ausgetauscht wurde.

Bezüglich des Ansprechverhaltens gab er mir die Auskunft das die Fox Gabeln der neuen Generation bewusst "enger" gebaut sind weil es früher öfter zu einem "ausleiern" gekommen ist wenn sie am Anfang gleich zu lasch und super ansprechend gebaut wurden. Er sagte dass die Gabeln mindestens 500km brauchen bis sie richtig eingefahren sind.

Zum Schluss gab er mir seine direkte E-Mailadresse und bat mich ihm nach der Einfahrzeit eine Mail zu schreiben und ihm Rückmeldung zu geben ob es besser geworden ist oder nicht. Sollte es sich nicht gebessert haben würde er dafür sorgen das sie richtig funktioniert und ich sollte sie wieder Einschicken.

Mit der Aussage bin ich doch schon mal zufrieden.



Service mache ich eh selbst. Wer den Service macht ist egal, solange er richtig gemacht wird. Auch selbstcervice ist erlaubt.
 
Laut FOX ist es http://www.suspensioncenter.ch
Der andere wird nicht von FOX gelistet, wird also frei sein, was ja nicht verboten sein. (Was würden sonst die Autobauer mit den Werkstätten machen. Hehe )

Schau mal hier: http://www.veloplus.ch/AlleProdukte/GabelFedergabel.aspx
Heisst auch offizieller Servicepartner. (Oder einfach geduldet?) An den Preisunterschieden könnte man erkennen was Fox selbst für einen Service abzweigt. Die 98.- Franken sind sehr günstig und wenn du einen VELOPLUS in der Nähe hast kannst du die Gabel oft am gleichen Tag wieder haben. Ist überhaupt ein sehr guter Laden!
 
Das sowiso! Für mich ist die Bremse wichtiger als Schaltgruppe oder vieles andere. Die muss einfach passen!

So mal wieder zur Gabel zurück.

Habe gerade mit einem sehr freundlichen Mann bei toxo telefoniert der mir endlich mal Kompetent auskunft gegeben hat!

Wegen dem Zugstufenproblem sagte er mir das die CTD Kartusche einen Defekt hatte und komplett ausgetauscht wurde.

Bezüglich des Ansprechverhaltens gab er mir die Auskunft das die Fox Gabeln der neuen Generation bewusst "enger" gebaut sind weil es früher öfter zu einem "ausleiern" gekommen ist wenn sie am Anfang gleich zu lasch und super ansprechend gebaut wurden. Er sagte dass die Gabeln mindestens 500km brauchen bis sie richtig eingefahren sind.

Zum Schluss gab er mir seine direkte E-Mailadresse und bat mich ihm nach der Einfahrzeit eine Mail zu schreiben und ihm Rückmeldung zu geben ob es besser geworden ist oder nicht. Sollte es sich nicht gebessert haben würde er dafür sorgen das sie richtig funktioniert und ich sollte sie wieder Einschicken.

Mit der Aussage bin ich doch schon mal zufrieden.



Service mache ich eh selbst. Wer den Service macht ist egal, solange er richtig gemacht wird. Auch selbstcervice ist erlaubt.

Das ist doch schon mal ein Lichtblick und eine kompetente Auskunft. Und der Sevice ist wirklich kein Problem. Man muss sich ein bisschen trauen und nicht glauben man würde etwas kapputt machen.
 
Heisst auch offizieller Servicepartner. (Oder einfach geduldet?)

Da müsst ich raten (was ich vorher prinzipiell ja auch getan hab ;) )

Aber hier stehen die offiziellen Vertragshändler von FOX für alle Länder. Die Regeln halt alles für FOX in dem jeweiligen Land (Garantie & Gewährleistung).

Aber das wär mir auch egal wenn der Preis besser ist.
 
Da müsst ich raten (was ich vorher prinzipiell ja auch getan hab ;) )

Aber hier stehen die offiziellen Vertragshändler von FOX für alle Länder. Die Regeln halt alles für FOX in dem jeweiligen Land (Garantie & Gewährleistung).

Aber das wär mir auch egal wenn der Preis besser ist.

VELOPLUS macht das erst seit einem knappen halben Jahr. Vielleicht sind sie deshalb nicht aufgelistet. Ist ja egal -ich mach den Service eh selbst, kann aber das Material dort beziehen und die sind immer sehr behilflich wenn man ein Problem hat.
Hier ziehen Wolken auf und bevor es schüttet gehe ich noch eine Stunde zwei aufs Rad - Hauptsache. Habts gut H.
 
Um mal was positives über Fox zu sagen:

Ich bin Fox und Rockshox gefahren und muss sagen das die Fox Float um Welten besser federt als eine Rockshox SID. Also ich finde den Unterschied gerade bei FW < 130 MM schon gravierend. Rockshox hatt halt mit der Pike, Lyrik und Boxxer sicherlich auch geile Gabeln, aber erst wenn der FW mehr wird. Das fahr ich halt nicht.

Klar, Fox lässt sich ihre Dominanz gut bezahlen. Aber auf der anderen Seite werd ich die Dinger auch nicht jedes Jahr zum Service schicken, nach einer Saison laufen die noch super, denke mal alle 2 Jahre reicht da..
 
Ich habe bisher alles am Bike immer selbst gemacht, da ich mit Werkstätten nur auf die Nase gefallen bin...

Hier auch, nur bei Öl Sachen überleg ich es mir inzwischen immer 2 mal. OK, man kann natürlich auch sauber arbeiten und alles auslegen, aber wenn man nicht aufpasst geht die Sauerei mit dem ÖL los und das bringt dann auch nichts. Außerdem habe ich immer das Problem mit der Entsorgung vom altem ÖL.
 
Hier auch, nur bei Öl Sachen überleg ich es mir inzwischen immer 2 mal. OK, man kann natürlich auch sauber arbeiten und alles auslegen, aber wenn man nicht aufpasst geht die Sauerei mit dem ÖL los und das bringt dann auch nichts. Außerdem habe ich immer das Problem mit der Entsorgung vom altem ÖL.

Ach das ist kein Problem, einfach ne Pappe drunter und gut ist. In der Wohnung sollte man das vielleicht nicht machen.

Altöl? Einfach ins Waschbecken kippen. :lol:
Ne Spaß, Altöl bekommst bei jeder Autowerkstatt los.


Übrigens geht jetzt die Zugstufe, aber die gabel macht jetzt so pflomp Gereusche beim einfedern und man merkt das die Gabel irgendwo kurz hängen bleibt wenn das Gereusch zu hören ist.
Ich habe jetzt die Nase voll, ich schick das Bike zurück und verlange einen komplettausch!
 
Zuletzt bearbeitet:
so klingt die Gabel jetzt. Das kann doch nicht wahr sein! Ich habe die Schnauze bis zur Oberkante voll. Auch wenn Canyon diesmal nichts dafür kann. Das Rad geht zurück, die sollen mir ein neues schicken!

 
so klingt die Gabel jetzt. Das kann doch nicht wahr sein! Ich habe die Schnauze bis zur Oberkante voll. Auch wenn Canyon diesmal nichts dafür kann. Das Rad geht zurück, die sollen mir ein neues schicken!



Ich glaubs einfach nicht - Herrgottnochmal, das ist nicht irgend eine Gabel aus dem Baumarkt. Canyon wird wohl kaum tauschen - zumal sie ja auch keines mehr haben, wie du gesagt hast. Aber auf einer neuen Gabel würd ich bestehen. Und wenn dir die Zeit nicht zu schade ist - Leserpost an Bike-Magazine - ein bisschen Gegendruck zur Hochglanzwerbung.
 
Krass da hast du echt den 6er im Lotto gewonnen. Kann man ja froh sein das bei seinem Nerve alles läuft... Bis auf den Nobby Nic, der schon zum 4. mal Luft gelassen hat, wofür Canyon aber nix kann...
 
Ach so, zur Gabel kann ich nichts mehr sagen. Habe das Bike komplett zurück geschickt und ein neues ist heute in den Versand gegangen. Ich glaube ich werde es auch nie erfahren was mit der Gabel war.
 
Zurück