Fox 32 Float FIT4 Performance Ölmenge kleiner Service

Registriert
28. August 2016
Reaktionspunkte
58
Hallo:)

Benötige mal wieder eure Hilfe..:)

Möchte den kleinen Gabelservice selbst machen...Gabel Fox 32 Fit 120mm 2016
Kann mir jemand sagen wieviel Öl ich in die Luftseite und wieviel in die Dämpferseite reinmachen muß?
Und ist es dieses Gabelöl das reinkommt

Fox Suspension Green 10W Gabelöl?

Oder manche machen auch Motor Öl rein...da daß ansprechverhalten besser sein soll.
Und weil es billiger ist.
Kann das jemand bestätigen?
Und welche Viskosität soll das Motor Öl haben das man reinmachen kann.

Vielen Dank für eure Hilfe:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Fox 32 Float FIT4 Performance Ölmenge kleiner Service
Hallo

Ok hab ich gemacht..so wie es ausschaut Luftseite 25ml
aber bei der Dämpferseite bin ich mir nicht sicher?

Ist daß die Nummer 5 mit 15ml?Oder die Nr 7 mit 20ml?
Was bedeutet iRD bei der Nr.7 ?

All 32/34mm 80-120 FLOAT NA2 Air-Side Bath 25cc
2 All 32/34mm 130+ FLOAT NA2 Air-Side Bath 10cc
3 All 32/34mm FLOAT NA2 Air Chamber 3cc
4 All TALAS Air-Side Bath 30cc
5 All 32/34mm FIT4 Damper-Side Bath 15cc
6 32mm TerraLogic Damper-Side Bath 30cc
7 All FIT iRD Damper-Side Bath 20cc

Hab auch gelesen irgendwo im Forum das man bei dem 20 W Gold andere Abstreifer braucht?
 
Das iRD ist ein elektronisches Abstimmungssystem und wird Dich vermutlich nicht betreffen.
Falls Du diese Funktion an der Federgabel nicht hast, nimmst Du für die Dämpferseite 15ml.
Von anderen Dust Wiper im Kontext mit dem 20W Gold ist mir nichts bekannt. Ich nehme immer die #803-00-944.
 
Sorry hab noch ne Frage:)

Woran liegt es das wenn ich beim ersten einfedern von Hand ein sogenanntes Losbrechmoment spüre.
Ist glaube ich aber nur wenn ich das erste mal einfedere am nächsten Tag z.B.



Ist ein Canyon Nerve 8.0 gekauft 9/2016 Kilometer jetzt gefahren 3200Km.
 
Das Öl, welches sich zur Dämpfung und Schmierung nach dem Stillstand am Boden der Tauchrohre sammelt, muss sich erst wieder im gesamten System verteilen was nach ein paar mal einfedern passiert ist und zu einem sensibleren Ansprechverhalten führt.
Je stärker und länger der Losbrechmoment dauert, desto grösser ist der Abstand zu dem letzten Service!
 
Zurück