Fox 34 Lower leg Service Ölmenge Dämpferseite??

Registriert
20. November 2018
Reaktionspunkte
0
Guten Abend,

ich habe demnächst vor meine (genau bezeichnung laut fox seite) 2017 Performance Series 34 FLOAT 27.5 120 GRIP
Federgabel zu warten, zumindest Dichtungen, Abstreifer und Ölwechsel.
Hierbei ist mir bei der Recherche nach den Ölmengen aufgefallen, dass ich zwar für die Luftseite laut Fox-Tabelle 25cc Fox 20wt Gold brauche, bei der Dämpfer-Seite jedoch nicht wirklich Angaben zu finden sind, oder bin ich doof?
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die 34er insgesamt nur ein Ölbad (auf der Luft-Seite) hat o_O.

Hier die Fox-Tabelle:

Fox_öl_Tabelle_34.jpg


Freue mich auf Antworten
4smodian
 

Anhänge

  • Fox_öl_Tabelle_34.jpg
    Fox_öl_Tabelle_34.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 7.360

Anzeige

Re: Fox 34 Lower leg Service Ölmenge Dämpferseite??
Genau das frage ich mich auch, habe schon unzählige Videos von Fox 34er Services gesehen und nie hat jemand was von Teflon gesagt. Aber zu exakt meiner Gabel habe ich bis heute kein Video gefunden.
 
Vielen Dank für deine Antwort.
Da kommen dann einfach mal 75€ für einen selbst durchgeführten Gabelservice zusammen, was ein Käse.
 
Jungs, die Grip Kartusche holt sich unten schon mal einen Schluck frisches Öl.
Und wenn zuviel drin ist, dann spuckt sie es oben wieder raus.
Daher ist von dem dickflüssigen 20er FOX Gold abzuraten....
 
Wenn du WT Gold brauchst, ich hätte ne Flasche und würde 100ml abgeben.
1 Liter ist viel zu viel für mich.Nur als Vorschlag.
Welche Abstreifer würdest du dir holen?

Das 20wt gold ist nicht das Problem, das kriegt man ja für n 10er und kanns evtl Kollegen weiterverkaufen wenn man zu viel hat. Aber keinem in meinem Kreis besitzt das 5wt und das gibts ja erst ab 24,95€ :eek:.
Service-Kit: https://www.bike-discount.de/de/kau...dichtungen-34mm-low-friction-no-flange-533511
 
Hallo
ich habe eine generelle Frage zum Service. Meine Gabel hatte letzten Winter einen Komplettservice (inkl. Austausch Staubabstreifer). Würdet ihr beim anstehenden lower leg Service in jedem Fall die Staubabstreifer und diesen Schaumstoffring ersetzen auch wenn dieser noch komplett dicht und kein Öl verliert?
Gruss Jim
 
Hallo
ich habe eine generelle Frage zum Service. Meine Gabel hatte letzten Winter einen Komplettservice (inkl. Austausch Staubabstreifer). Würdet ihr beim anstehenden lower leg Service in jedem Fall die Staubabstreifer und diesen Schaumstoffring ersetzen auch wenn dieser noch komplett dicht und kein Öl verliert?
Gruss Jim
Nein, ich würde nur die Staubabstreifer mit Bremsenreiniger säubern.
 
Nein, ich würde nur die Staubabstreifer mit Bremsenreiniger säubern.
Danke für den Tipp. Also kann ich das im eingebauten Zustand machen? Kommt man an die Schaumstoffringe ran im eingebauten Zustand, damit man diese mit etwas Öl "befüllen" kann?
EDIT: Noch eine Frage zum Lower leg service: Reicht es, lediglich die Flüssigkeiten zu tauschen ohne jegliche Dichtung/O-Ringe zu ersetzen, sofern diese nicht beschädigt sind? Oder sind bestimmte Teile "sehr empfehlenswert" zu ersetzen, wenn man die Gabel schon auseinander nimmt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon gesehen dass jemand die Dichtlippe des Staubabstreifers leicht zurück gedrückt hat um mit einer Spritze Öl nachzufüllen. Würde ich allerdings vorsichtig machen.
 
Danke für den Tipp. Also kann ich das im eingebauten Zustand machen? Kommt man an die Schaumstoffringe ran im eingebauten Zustand, damit man diese mit etwas Öl "befüllen" kann?
EDIT: Noch eine Frage zum Lower leg service: Reicht es, lediglich die Flüssigkeiten zu tauschen ohne jegliche Dichtung/O-Ringe zu ersetzen, sofern diese nicht beschädigt sind? Oder sind bestimmte Teile "sehr empfehlenswert" zu ersetzen, wenn man die Gabel schon auseinander nimmt?

Die liegen lose unter den Staubabstreifer, kannst du so rausnehmen
 
ok danke für die Tipps, werde es mal anschauen wenn die Gabel auseinander ist und dann werde ich sehen ob ich da rankomme.
@RockyRider66 , wie ist deine generelle Einstellung zu Brunox Federgabelspray bei der Anwendung bei einer Fox34 Fit4 (so aus reinem Interesse :))?
 
ok danke für die Tipps, werde es mal anschauen wenn die Gabel auseinander ist und dann werde ich sehen ob ich da rankomme.
@RockyRider66 , wie ist deine generelle Einstellung zu Brunox Federgabelspray bei der Anwendung bei einer Fox34 Fit4 (so aus reinem Interesse :))?
Ich habe es viele Jahren zum reinigen der Staubabstreifer benutzt, ohne Probleme.
Um einem Auswaschen des Schmieröls vorzubeugen habe ich ab und zu etwas Fox Gold unter die Staubabstreifer gegeben.

Aktuell habe ich mir etwas FOX Gold in eine alte Flsche Kettenöl gegeben und nutze das zum Reinigen.
Unter die Staubabstreifer gebe ich trotzdem hier und da noch etwas zusätzlich.
Das Brunox lasse ich weg weil man immer do mit dem Sprühnebel auf der Bremsscheibe aufpassen muss.
 
OK danke für die Tipps. Finde das mit dem Öl zum Nachgiessen eine gute Idee.
Beim Brunox finde ich v.a. gut, dass es den Schmutz richtiggehend rauszieht, wenn man nach dem Auftragen ein paar mal einfedert.
Ich werde am Wochenende mal einen Lower leg Service zu machen versuchen.. Danke nochmals für eure Tipps.
 
Hi
ich habe eine kleine Frage zum Öl für den Lower Leg Service.
Von Fox empfohlen wird ja das 20WT Gold Öl. Gibt es auch andere Öle (Marken, Viskositäten), welche ihr empfehlen würdet, oder würdet ihr abraten etwas anderes zu nehmen als das Gold?
Hintergrundgedanke ist, dass ich komplett ausgerüstet nur ca. 60 kg wiege und die Gabel mit rel. wenig Druck und sehr "schnellem" Rebound fahre (und mit AWK).
Gruss Jim
 
Hi
ich habe eine kleine Frage zum Öl für den Lower Leg Service.
Von Fox empfohlen wird ja das 20WT Gold Öl. Gibt es auch andere Öle (Marken, Viskositäten), welche ihr empfehlen würdet, oder würdet ihr abraten etwas anderes zu nehmen als das Gold?
Hintergrundgedanke ist, dass ich komplett ausgerüstet nur ca. 60 kg wiege und die Gabel mit rel. wenig Druck und sehr "schnellem" Rebound fahre (und mit AWK).
Gruss Jim
Grundsätzlich sollte es ein Schmieröl sein, keine Hydrauliköl.
Kannst zur Not auch normales Motoröl nehemn, also was die Karre gerade frisst.
Die Viskosität spielt dabei nur im Forum eine Rolle, in der Realität nicht.

Ich habe früher auch Motoröl genommen, das FOX Gold ich aber als nochmals geschmeidiger.
 
Hallo,

auch ich habe eine 2018er Fox 34 Performance GRIP und möchte diesen Winter zum ersten Mal den Lower Leg Service selbst machen. Beim Zusammensuchen der nötigen Teile war ich überrascht, wie teuer so ein selbst durchgeführter Service durch die FOX-Originalteile dann doch wird. Deshalb habe ich mich nach Alternativen umgesehen und folgendes gefunden:

https://www.ebay.de/i/184602243970?chn=ps&mkevt=1&mkcid=28
https://r2-bike.com/RSP-Schmieroel-fuer-Federgabeln-Air-Fluid-F20-20-WT-250-ml
Was haltet ihr davon? Taugen die Dichtungen und das Öl was, oder hat jemand damit schlechte Erfahrungen gemacht?


Zweite Frage: Für die Dämpferseite der GRIP-Gabeln schreibt FOX ein Teflon-infused 5WT-Öl vor

https://www.bike-components.de/de/Fox-Racing-Shox/Suspension-Fluid-5-WT-PTFE-Infused-p65455/
Erstens einmal bin ich der Meinung, dass PTFE widerliches, umweltgefährdendes Zeug ist und in Verbrauchsprodukten wie Öl nichts verloren hat (genauso wie DOT Bremsflüssigkeit), zweitens ist mir die 1L-Flasche auch einfach zu teuer, dafür, dass ich nur 1x im Jahr 40ml brauche.

Kann ich also auch irgendein anderes 5WT-Öl ohne Teflon nehmen, oder ist die GRIP-Gabel tatsächlich so empfindlich, dass sie auf der Dämpferseite auch im Ölbad wirklich dieses PTFE-Öl braucht?

Danke für eure Hilfe!
 
Zurück