fox 34 mit defekter rebound schraube ... fragen

clowz

unterwegs zwischen celovec und ravne
Registriert
23. August 2016
Reaktionspunkte
743
Ort
Kärnten
jo hab mir ein gebrauchtes votec gekauft, das eigentlich genau dem entspricht was ich will, nur mit der frontgabel komm ich nicht so ganz zurecht.
leider ist die reboundschraube defekt, und ist auf einer "zitat" mittleren stufe eingestellt.
da ich nicht vorhabe das bike(die gabel) jetzt einzuschicken, und ewig auf die rückkehr zu warten wollt ich fragen ob ich sonst noch was tun kann... imgrunde kommt sie mir trotz einstellung auf mein gewicht und passenden sag zu hart vor, oder liegt es eher daran dass ich sie zuwenig reize und es passt eh ?

hab ~87 kg und ~86psi eingestellt. was auch wirklcih einen sag von ca 25% ergibt.
mir scheint, als wäre sie etwas zu träge. oder ist das bei den "höheren" gabeln einfach so ?
hab im hardtail eine rock shox reba 100 und im canyon hatte ich eine fox float 32 ... bei denen beiden hab ich das gefühl als würde die gabel besser arbeiten ...

http://www.votec.de/produkt/votec-vm-comp-2016/

lt. auskunft des bike verkäufers solle ich mit einer reparatur auf den winter warten und dann mit einen service kombinieren ...

ich muss aber auch sagen, dass ich weit davon entfernt bin, die gabel auszureizen, fahr relativ flowige waldwege, mit zwar langen wurzelteppichen aber nur 2-3 drops und umfahre die sprünge ...

dh ich nutze atm noch nicht, bzw kaum den ganzen federweg aus(auch nicht das bike aber das soll jetzt eben so kleinweis kommen)

weitere frage reparieren oder lieber eine gebrauchte fox 34 oder ne pike reinkaufen ? denke die reparatur mit einschicken dürfte sicher auch so ~200€-300 kosten, dafür könnte ich evt ja schon was gebrauchtes bekommen ?
 
Es ist ziemlich wichtig, dass der Rebound optimal eingestellt ist - abhängig vom Luftdruck - siehe online Fox service manual Empfehlung +/- 1-2 Klicks.

Der Reboundknopf ist aktuell eine Schwachstelle und geht leicht fest - siehe:
Fox Float 34 Factory Rebound Knopf fest

Selbst reparieren ist ziemlich aufwendig.

Am Besten gerade bei einer gebrauchten Gabel ein Fullservice machen lassen ca.140.-
Wenn man das kleine Gabelservice selbst machen kann, dann kann man auch nur die Dämpferkartusche zum Service einschicken um ca. 80.-
http://foxracingshox.de/manuals/Formulare/Service_Preise_2016.pdf
 
denk ich mir auch, ich versuch mal mit weniger druck zu fahren, reinpumpen kann ich eh immer ;), denke fürs reinkommen passt das schon so, und im winter werd ichs korrigieren lassen.
 
denk ich mir auch, ich versuch mal mit weniger druck zu fahren,
Mit weniger Druck wird sie aber noch träger werden. Weniger Druck bedeutet schwächere Luftfeder und somit langsameres Ausfahren da du ja mit dem defekten Rebound nichts kompensieren kannst.
 
Wie schon bemerkt ist der Rebound Knopf Defekt ein bekannter Fehler der Gabel und demnach ein Garantiefall. Wann wurde das Bike denn gekauft? Falls es noch innerhalb der 2 Jahre ist, kannst du es auf Garantie einschicken und zahlst nüscht. Der Fox Service ist sehr fix geworden und normalerweise solltest du die Gabel innerhalb einer Woche zurück haben wenn du sie per Express verschickst.
 
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Ein Anruf bei Fox hat Entspannung reingebracht. Wenn ein Service bei Fox durchgeführt wird, wird der Reoundeinsteller kostenlos mitgetauscht (auch außerhalb des Garantiezeitraums).
 
Hab's mittlerweile bei fox factory GmbH in Graz vorbeigebracht, dort wurde die Schraube beim grossen Service getauscht.
Der Service hat sowieso eine deutliche Verbesserung gebracht... fühlt sich jetzt wieder an wie eine neue Gabel.


Beim Dämpfer überleg ich noch ob mir das 140 Euro wert ist
 
Zurück