Fox 34 "Performance" mit FAST CO3-Kartusche tunen

Registriert
6. März 2010
Reaktionspunkte
539
Hi!
Ich fahre seit April diesen Jahres ein Trek Remedy 9, welches eine Fox 34 Float aus der Performance-Serie verbaut hat. Ich bin von Anfang nicht so hundertprozentig mit der Gabel warm geworden, da sie durch dieses "CTD" nur sehr eingeschränkte Einstellmöglichkeiten bietet. Der Descend-Mode hat zu wenig Druckstufe, gerade wenn es über Stufen geht und der Trail-Modus arbeitet mir nicht feinfühlig genug, wenn es etwas ruppiger wird.
Aus diesem Grund will ich für die kommende Saison die FIT-Kartusche ausbauen und eine FAST CO3 einbauen lassen. Bevor die knapp 400,-€ inkl. Service von MRC aber investiere, will ich doch mal noch die Meinung von jemandem hören, der eine ähnliche Gabel hat umbauen lassen und der mir deshalb einen kleinen Erfahrungsbericht geben kann.

Würde mich über hilfreiche Antworten freuen :)
 
schick die gabel zum service und schilder dein Problem.
alle meine bekannten haben ohne Aufpreis eine neue fit4 kartusche bekommen, die funzt.
 
Oh, das klingt ja interessant!
Kannst du mir das bisschen detaillierter beschreiben? Bei welchem Service-Betrieb war das? Hatten die auch Modelle der Performance-Serie oder waren das Factory-Versionen mit Kashima-Beschichtung?
 
fox Deutschland in Rodalben.
Waren einfache Performance, kamen teilweise azch mit Kashima Krone zurück
 
Alles klar, dankeschön! Hab' denen mal eine E-Mail geschickt.

Falls jemand dennoch was zur FAST CO3 sagen kann... Bitte tut das :)
 
Ich kann von der Fast Kartusche nur das Beste berichten. Komme allerdings auch von eine Fox Float R von 2011. Gabel ist wie von den alten Fox Gabel gewohnt ziemlich durch den Federweg gerauscht und ist aufgrund mangelnder Compression Einstellungsmöglichkeit auch immer stark beim Bremsen eingesackt. Musste sie aus diesem Grund mit mehr Luft fahren als eigentlich notwendig . Ausserdem war sie bei schnellen Schlägen oft überfordert.
All diese Probleme sind mit der Fast Kartusche behoben. Fahre jetzt 10 psi weniger, nutze den kompletten Federweg trotzdem steht die Gabel höher im Federweg und sackt nicht so weg. Bin komplett zufrieden. Hatte die Wahl zwischen neuer Lyrik oder Upgrade und bin froh das ich mich für die Fast Lösung entschieden hab. Ausserdem sind die Jungs von MRC Trading wirklich saunett und hilfsbereit.
 
Noch habe ich mich nicht entschieden. Ich habe letzte Woche eine Mail an Fox geschrieben und warte noch auf eine Antwort... Sollte ich eine FIT4 bekommen.. Ich kanns nicht sagen, wie ich mich entscheiden würde :D Ich denk' mir halt, dass das offene Ölbad der FAST so bisschen von vorgestern ist, aber da bin ich Laie. Aber warum sonst haben Fox, RockShox etc. kein offenes Ölbad sondern geschlossene Kartuschen? :confused: Von den Einstellmöglichkeiten her ist die FAST aber definitiv besser.
Schwierige Sache :ka:
 
Mir wäre es egal mit welcher Technik Fast (oder sonstwer) gute Ergebnisse erzielt. Das Ding muss besser laufen als der Ist-Zustand ansonsten ists nur Innovation der Innovation wegen.
 
Bin auch intressiert. Habe ebenfall´s eine 34er Fox CTD Gabel und mir überlegt die Fast CO3 Kartusche einbauen zulassen, da ein Service mal wieder nötig ist und sich´s so anbietet. Gibt´s was neues zu hören?
 
Also habe jetzt meine CO3 in der 36 Talas 180mm eine Weile drin. Ich kann leider nicht viel über das Ansprechverhalten sagen da die Gabel davor ein Paar Jahre im Keller gelegen hat. Ich wusste nur noch, dass ich permanent im unteren Drittel des Federwegs unterwegs war bei einem Luftdruck der es mir noch erlaubt hat den gesamten Federweg auszunutzen.
Dieses Problem wurde mit der CO3 vollständig beseitigt. Ich kann jetzt den passenden Luftdruck fahren und die Gabel verhält sich wie sie soll!
Jedoch solltet ihr ganz genau den Jungs von MRC eure Wünsche bezüglich der Dämpfungseinstellungen mitteilen. Aber selbst wenn ihr anfangs nicht zufrieden seid kann man die Gabel problemlos wieder einschicken und feintunen lassen. Mir hat die Zugstufe nicht gepasst, nichtmal eine Woche nach dem einschicken hatte ich die Gabel wieder!
Ich war anfangs etwas unsicher ob sich der Kauf gelohnt hat. Inzwischen bin ich sehr zufrieden und fühle mich auf der sicheren Seite da ich jeder Zeit die Kartusche von MRC nach meinen Wünschen anpassen lassen kann.
Ob sie langfristig haltbar ist, wird sich noch zeigen..

Es gibt aber auch gute Alternativen:
http://www.fahrrad-fahrwerk.de/federgabel-service-und-tuning/
http://www.m-suspensiontech.com/federgabel/fox-36-und-40-tuning/
 
Zurück