Fox 40 Lackierung

Schick die Gabel zu einem der die Gabel hier professionell serviced (Yeah, angliszismen...) und der soll dir die Gabel auseinanderbauen und zum Lackierer schicken. Und wieder umgekehrt das Spielchen und du hast eine frisch lackierte Gabel, die gerade in Service war ;)
 
Die Fox 40 zu zerlegen ist kein Problem.
Wieder zusammen bauen ist deutlich schwieriger ;)
Also am besten mit Handy filmen oder ständig Bilder und Notizen machen.

Auf der Fox Seite gibts es sogar ein Manual wie man die Gabel zerlegt.
Unten öffnen und Schmieröl ablassen. Je Seite gut 40 ml.
Dann kannst das Casting von der Gabel abziehen.
Abstreifer vorsichtig demontieren und fertig.

Dem Lackierer deutlich nahe legen Gewinde, Achsaufnahmen und Innenseite des Castings abzudecken.
Beim Pulver kann die Hitze das Casting verziehen wenn Du Pech hast und Nasslackierung hält nicht.
Also mit Lackierer reden was er empfiehlt.

Am besten mal hier anrufen und sich informieren:
http://www.goetz-pulverbeschichtung.de/
 
warum?
Wo ist da der Zusammenhang? Die Kartusche ist mit in 5 Minuten ausgebaut, aber der Service kostet rund 150 €.

Allerdings würde ich die Kartusche mal von Hand bewegen und sie sich gleichmäßig bewegen läßt und keine unregelmäßigen Geräuschen macht sollte alles klar sein. Bei älteren Fox 40 hats eh min 1 mal im Jahr die Gummiblase der Dämpfung rausgequetscht.

Man könnte die Abstreifer noch reinigen und neu fetten.
 
weil es der Kartusche gut tut, wenn sie 1x im Jahr neues Öl bekommt.
Das mit der Luft im Öl hast du richtig erkannt.
Ist aber nur ein Mangel, den sie haben kann.
Oft hat sie aber eine Art Überdruck, dann nutzt sie den Weg nicht mehr komplett aus.
Also versuche sie mal zusammen zu schieben.
Muss bis zum Anschlag ohne deutliche Progrssion gehen (nicht verwechseln mit dem Durchschlagschutz)

Ach ja, die Kartusche muss man nicht unbedingt einschicken, kann man auch selbst machen.
 
Zurück