FOX 40 RC2 Umfrage

Bist Du mit Deiner FOX 40 RC2 zufrieden?


  • Umfrageteilnehmer
    40

Miss Cubebiker

Ohne Glied
Registriert
29. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hallo,

da an meinem neuen Komplettrad eine FOX 40 RC2 dran sein wird und ich nicht weiß, ob ich das Ding nun fahren soll oder eben nicht, habe ich da Fragen. Man hört so viel Schlechtes aber vielleicht berichten zufriedene Menschen einfach nicht und ich kann mich nicht entscheiden.
Also meine Frage richtet sich lediglich an Leute die tatsächlich eine gefahren sind und nicht nur vom Hören-Sagen berichten können.
Hattet ihr grössere Probleme mit der Gabel oder seid ihr zufrieden?

Bis dann


Miss Cubebiker
 
Bin bisher zufrieden... hab leider eher ne härtere feder für mein gewicht drin und daher alle low/highspeed druckstufe auf 0. taucht beim bremsen zwar etwas ein, aber von der verarbeitung und ansprechverhalten topp
 
also ich hab se zwar nich aber ich bin die forke mal in willingen gefahren.. also ich find die gabel is schon recht ordentlich :)
 
Ich hatte letztes Jahr eine und hab sie mir gerade in mein neues Bike erneu´t eingebaut, ich glaub ich bin zufrieden ;-)
 
Naja, ich fand meine Shiver besser, allerdings hab ich meine Fox aus Respekt vor der Kohle, die da drin steckt, noch nie auseinander gebaut, und sollte möglicherweise nur mal das Öl zur Schmierung der Standrohre wechseln. Spricht besch... an, Druckstufe bemerkt man nicht. Könnte allerdings an einer unsauber entlüfteten Kartusche liegen. Mal auseinanderbauen, dann weiter sehen.

Bei der Umfrage hab ich nix angeclickt, weil keine der Antworten wirklich zutrifft. Ich würde mir die Gabel zwar nicht wieder kaufen (Marzocchis sind mir sypatischer), aber das "*****-Ding" halte ich doch für etwas hart.
 
Man bekommt für die Gabel keine 1800. Man bekommt nagelneu für die Gabel 1100 MAX. Ich hab auch schon welche für weniger rausgehen sehen. Das wäre eigentlich schade darum. Aber darum geht es ja auch garnicht.

Es geht nicht um eine Alternative. Was ich dann machen würde weiss ich. Es geht nur um die Erfahrungen mit der FOX 40 RC2. Also was würdet ihr sagen...
 
Haben Eure Fox auch mindestens 2 Meter Spiel (schon im Neuzustand gehabt), oder liegt das an meiner Erstserien-Gabel?

@Luki: wegen Ansprechverhalten, wie oft baust Du Deine Gabel auseinander?
Steif ist sie wie Sau, kann ich bestätigen... hab's aber lieber, wenn die Gabel minimal flext, bin lange Zeit Shiver gefahren...
 
@Jochen: Hätte ich auch gedacht, deshalb fragte ich auf der Eurobike den Vertrieb (Toxoholics), ob man mittels aktuellen Führungsbuchsen das Spiel verringern könne.
Der nette Herr erklärte mir, dass es im Dowhnill halt richtig zu Sache gänge (wusste ich gar nicht), und dass deshalb extreme Temperaturen an der Gabel aufträten. Aufgrund der unterschiedlichen Werkstoffe und Wärmeausdehnungskoeffizienten müsse ein gewisses Spiel eingehalten werden, damit die Gabel nicht stecken bleibt (kennst Du ja von Deiner Exex-Gabel), und dies sei bei der ersten Serie nicht grösser als bei späteren Serien. Möglicherweise sei an meiner Gabel etwas defekt, ich solle sie einschicken. (dann ist Deine auch kaputt?)
 
Hi,

fahre eine rc2 seit nem halben jahr und bin total zufrieden! hatte schon dorado, boxxer, 66rc und es ist von denen mit abstand die beste! Allein die verarbeitung gibt es so auf dem markt nicht noch einmal! Vorteile sind : gewicht, steifigkeit, einstellbarkeit, verarbeitung! Nachteil: für viele die farbe... dichtungen, sonst kenn ich keine horrogeschichten der gabel! ich würde sie nie verkaufen, ist ein absolutes traumteil!

und 1800€ bekommst du nicht mal im traum, meine hat 650€ gekostet und war in topzustand....

wenn man den lack ändert ist sie auch richtig schick, siehe gallery!

ich würde sie wieder kaufen udn auch nie verkaufen!

meth
 
Nachteil neben der Farbe: Abstimmungsmöglichkeiten der Progression. Sie ist sehr linear, zum Racen prinzipiell sehr gut, zum Droppen oder zum Fahren in Wildbad eher von Nachteil. Bei MZ kipp ich mehr Oel rein und gut ist, bei Fox hab ich's mal mit Druckstufe versucht, hat aber irgendwie nix gebracht.

Was geht: bei www.go-ride.com gibt es progressive Tuningfedern für die Fox 40.

Hier noch ne Uebersicht über die Serien-Fox-Federn:

2006 Fox Stock Spring Info

Fox Part # Spring Rate Color Code Rider Weight (lbs)
039-05-071 35lb/in Purple 120-150
039-05-072 40lb/in (Stock '05) Blue 150-180
039-05-073 45lb/in (Stock '06) Green 180-210
039-05-074 50lb/in Yellow 210->240

Und bei G-Ride gäbe es diese Tuning-Federn:

Go-Ride RCS Ti Spring Info

Spring Rate Color Code Rider Weight(lbs)
40lb/in Blue/Blue 120-150
40-45lb/in Blue/Green 150-180
45-50lb/in Green/Purple 180-210
50lb/in Purple/Purple 210->240

Was die Fererhärte angeht, ich fahre mit meinen 67 Kilochen (=147 Punds) die blaue Titanfeder (=Serie der 05er) und empfinde sie als sehr weich, für mein Gewicht schon fast grenzwärtig weich (wäre sie progressiver, wäre es ok). Trotzdem sollte ich laut Empfehlung eher die Purpurne fahren, die hatte ich mal ganz kurz drin, ist viel zu weich, würde ich niemandem über 55 Kilo empfehlen.
Ich hol mir mal die Tuningfeder für 150-180 Pfund bei Go-Ride, melde mich dann, wie die Abstimmung dann ist.
 
@Jochen: Hätte ich auch gedacht, deshalb fragte ich auf der Eurobike den Vertrieb (Toxoholics), ob man mittels aktuellen Führungsbuchsen das Spiel verringern könne.
Der nette Herr erklärte mir, dass es im Dowhnill halt richtig zu Sache gänge (wusste ich gar nicht), und dass deshalb extreme Temperaturen an der Gabel aufträten. Aufgrund der unterschiedlichen Werkstoffe und Wärmeausdehnungskoeffizienten müsse ein gewisses Spiel eingehalten werden, damit die Gabel nicht stecken bleibt (kennst Du ja von Deiner Exex-Gabel), und dies sei bei der ersten Serie nicht grösser als bei späteren Serien. Möglicherweise sei an meiner Gabel etwas defekt, ich solle sie einschicken. (dann ist Deine auch kaputt?)
ja dieses gelaber von denen...die erste serie hatte ein deutlich größeres spiel als spätere serien...auch das gewicht ging nach der ersten serie nach oben...leg mal deine 40 auf die waage und staune :D
die späteren 40's haben auch spiel wenn auch kaum merklich...
ja da werden meine erinnerungen an die eber wieder wach als man mir je abfahrt nen 10 liter kübel wasser den lift hochkarrte damit ich oben die gabel so runterkühlen konnte dass sie erst gegen ende steckenblieb :lol: :lol: :lol: da musste auch der beneke grinsen als 'king ralph' im das an nem grillabend erzählt hat :cool:
 
ich hatte letzte saison auch eine fox40rc2 im demo. im gegensatz zur vorherigen t8rc reagierte die gabel auf die unterschiedlichen verstellmöglichkeiten (insbesondere die druckstufen). allerdings brauchte es einige zeit bis man damit umzugehen lernt (hi- und lowspeed). beim bloßen einfedern auf dem parkplatz merkt man da nicht wirklich was.
fox ist in jedem fall wartungsintensiver als mz. da sollte man nach jeder saison die 110 euro investieren. ob da dann noch etwas kleingeld dazu kommt für neue dichtungen, buchsen usw kann ich nicht sagen.

etwas nervig kann das anschlagen der feder im gabelholm sein. da gibts dann diverse methoden mit schlumpfschläuchen oder auch ein damenstrumpf soll bei kiwis 36 geholfen haben. bei mir war der schlauch nach einigen rennen durchgeschubbert und das klacken beim einfedern wurde lauter. hab sie dann eingeschickt und gleich mal nachkucken lassen da ich kurze zeit später mein bike wegen einer op verkauft habe.
 
Zurück