FOX 40 verspannt

Quiesel

Gravity Pilot #222
Registriert
11. April 2012
Reaktionspunkte
79
Hallo,

ich hab mich gestern abgelegt. Direkt im Anschluss hat sich mein Hintermann auch abgelegt. Alles halb so wild... keine Verletzungen. ;) Aber mein Hintermann hat seinen Sturz auf meinem Bike abgefangen. Wohl auch eine Hand im oberen Bereich der 40...
Im Anschluss saß der Reifen etwas schief auf der Felge (minimal...sichtbar anhand einer leichten 8)...hab das Laufrad direkt daheim im Zentrierständer gecheckt. Läuft 1A!
Aber noch im Wald ist mir aufgefallen, dass die Gabel irgendwie en ganz fieses Losbrechmoment hatte... wie als wenn sie stocken würde...erst mit Nachdruck ging se dann rein. Daheim dann auch festgestellt, dass die Steckachse extrem schwer durch ging und fast gar nicht in die andere Seite gepasst hat. Davor ging die immer super durch. Da dachte ich mir nur so OHH WEEH...die ist im Eimer...
Hab sie dann ausgebaut um sie zur Überprüfung zu Fox zu schicken. Hab dann gesehen, dass irgendwie das eine Rohr ne andere Höhe hatte als andere... hab dann die komplette Krone losgemacht (alle Schrauben) und dann die Rohre mal hin und her bewegt und dann auf gleicher Höhe fest gemacht. Auf einmal ging die Steckachse wieder prima durch und auch beim Losbrechmoment war nicht mehr son Widerstand zu spüren...sprich direkt bei leichtem Druck sprach sie an.

Jetzt meine Frage: Kann es sein dass sich durch einen Sturz die Gabel verspannt? Ist das schlimm? Wenn keine Risse oder sichtbaren Schäden am Casting sind ist das so in Ordung und die Gabel kann ohne Weiteres verwendet werden?

Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus!
Grüße
 
Ganz normal und auch genau richtig wieder gerichtet! Wenn keine Risse am Casting oder Brücke zu sehen sind kannst du bedenkenlos weiter fahren.
 
Jetzt meine Frage: Kann es sein dass sich durch einen Sturz die Gabel verspannt? Ist das schlimm? Wenn keine Risse oder sichtbaren Schäden am Casting sind ist das so in Ordung und die Gabel kann ohne Weiteres verwendet werden?

Ja, das kann sein. Solange keine Risse in den Brücken oder im Casting sind ist es völlig wurscht. Leider kannst du selbst Letzteres nicht zu 100% beurteilen. Das heißt es kann sein das irgendwo ein Riss ist den man von außen oder mit bloßem Auge überhaupt nicht sieht.
Ich würde sie weiterfahren. In der nächsten Zeit solltest du aber verstärkt auf Knackgeräusche o.ä. achten. Und immer wieder eine Sichtkontrolle machen ob sich irgendwo ein Riss auftut. Gerade im Bereich der Steckachse und deren Klemmung.
 
okay! Danke für die schnellen Antworten. Aber wenn das Rad auf der Seite liegt dann würde ja sicherlich erstmal die Felge wegknicken bevor das Casting en Riss bekommt... oder? Also wie gesagt, die Felge lag seitlich auf und die hat nichts abbekommen. So schnell sollte ins Casting doch auch kein Riss reinkommen?!?!... ist auch auf weichem Waldboden passiert...Lenker hat sich noch gut eingegraben und mein Hintermann ist zwar aufs Rad aber der sollte auch weicher sein, oder? Kann mir jetzt gar nicht vorstellen, dass das Casting nen Riss bekommen hat, aber die Felge hat nichtmal en leichten Schlag. Und sone Felge hat ja auf seitliche Kräfte auch nicht so viel entgegenzusetzen?Oder?
 
Der Waldboden und die Felge waren jedefalls widerstandsfähiger als die Gabel, oder? Ob da jetzt ein Riss ist oder nicht kann dir übers Internet niemand beantworten. Oder wie soll das gehen? Pauschal kann man das eben nicht sagen. Blindlings darauf zu vertrauen was andere Leute sagen solltest du eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo da hast Du recht. Aber die Krafteinwirkung war auch im Bereicht der beiden Brücken. Dort wo auch die Kraftverbindung ist, welche sich verschoben hat. Hab mir das Video vom Hintermann nochmal angeschaut. Felge und Casting waren eher unbeteiligt. Von daher bin ich jetzt erstmal zuversichtlich, dass da nichts dran ist. Werde es aber mal beobachten....
Danke nochmal für die Antworten!
 
Also den schafft oben rausschauen lassen und nen normalen Vorbau dranklemmen? Sodass sich der Lenker bei nem Sturz verdreht und nicht die Brücke verzieht?
Dann bräuchte ich aber nen längeren schafft!
Und sieht das was aus? Haste en Bild?
 
Jub direct mount Vorbau weg normalen hin. Wenn der Schaft zu kurz ist geht das natürlich nicht bzw müsstest du die untere Brücke + Schaft neu kaufen.
Aber mach dir keine sorgen es braucht schon ein wenig mehr um eine 40 in die Knie zu zwängen. Hatte das auch einige mal und die Gabel hatte nie Schäden!
 
Also den schafft oben rausschauen lassen und nen normalen Vorbau dranklemmen? Sodass sich der Lenker bei nem Sturz verdreht und nicht die Brücke verzieht?
Dann bräuchte ich aber nen längeren schafft!
Und sieht das was aus? Haste en Bild?

Genau,
fahr aber selber mit DM. Der Schaft is nämlich schon zu kurz. Außerdem sollte der Lenker dann so hoch sein, dass er nicht an den Standrohren der Gabel ankommt, wenn er sich verdreht.
 
mach dir keine gedanken.
bevor risse entstehen muss eine verformung da sein, dass siehst du bei dem zeug das wir am radl haben.
dm ist auch überhaupt kein problem, wenn dann leidet der lenker.
gabel entspannen und weiter gehts. X-Mal gemacht.
 
Zurück