Fox Dämpfer am MK10 ----Hilfe

Registriert
14. September 2007
Reaktionspunkte
53
hallo
je mehr ich hier im Forum lese,desto weniger versteh ich :confused:

Problem : bei richtig eingestelltem SAG /Dämpfer nutze ich den Federweg nicht aus ( ca 2cm Rest )
Bringt der Tausch der großen Luftkammer Besserung ??

Gruß
 
Wie schwer bist du?
Hast du jetzt die kleine Kammer? (Versteh die Formulierung deiner Frage nicht eindeutig)

Durch die große Kammer hast du weniger Progression - ergo solltest du mehr Federweg nutzen.
 
soo,Luftkammer umgebaut .......Geht garnüch ---> ohne Belastung steht Pin auf Pin---> beim Ausfedern schlagen ddie Wippen rechts und links oben auf den Dämpfer :heul::heul::heul:
Ist die andere Kammer evtl für die 160mm Wippen ???
 
links das ist die kleine Standardkammer

rechts kann man nicht genau identifizieren.

Du musst mal den Außendurchmesser prüfen.
Ich glaube die größte (XXV) hat einen Außendurchmesser von 48,5mm. Die dürfte nicht passen.
Die etwas kleinere (aber optisch identisch) ist rd. 2mm schlanker.
Da wird dann NUR die übergeschobene Hülse getauscht, also das teil mit dem Aufkleber.
Schau mal nach, unten ist ein einfacher Sprenring. Wenn der ab ist kann man die Hülse abziehen und tauschen.
 
sind beide geschraubt !! ist echt easy zu tauschen .
rechts ( die Original verbaute ) hat optisch mehr Volumen
Hab jetzt die andere mal verbaut ,und Morgen gehts auf Probefahrt .
 
ja, geschraubt sind beide.
aber bei der einen ist eine 2 kammer rüber geschoben.
und den teil kannst du ändern (also XV und XXV)

Schau dir die Kammer mal genau von unten an, dann findest du den Sprengring.
 
hat den LV die XXV je mit geliefert?Außerdem ist das doch egal:
Er kann es doch testen und ggf Volume Spacer reinpacken, wenn zu groß sein sollte
 
ich hatte ih so verstanden, als würde der dämpfer mit der großen kammer am rahmen anschlagen/ stören?
Wenn nicht kann er natürlich die Kammer drauf lassn und ggf. mit Kunststsoffstreifen anpassen.
 
zusammenfassend kann ich also sagen ---->
meine große kammer die schon Serienmäßig montiert war ,besteht aus 2 Teilen die per Bypass verbunden sind ---> Dämpfung ist linear ,neigt aber zum durchrauschen

die kleine Kammer die ich jetzt umgebaut habe ,hat hohe Endprogression !!!!

also hab ich mir mit meinem Problem ,dass der Dämper am Ende zu progresiv ist , keinen Gefallen getan.
 
Es gibt aber auch ein Mittelding aus großer und kleiner Luftkammer...nämlich so blaue Ringe (evtl. waren die bei deinem Rahmen auch noch mit dabei). Damit kannst du die Kammer Schritt für Schritt verkleinern um deine gewünschte Progression zu erreichen.
 
ist aber lt Beschreibung nur für MK 8/9 ---> nicht für MK10 !!!!!!

so Probefahrt ist gemacht ---> kleine Luftkammer =hohe Progresion !!!!
also wieder Umbau auf große Kammer ,und evtl ein Tacken weniger Luft -das sollte es klappen :daumen:
 
Zurück