Fox Dämpfer und Gabel

Registriert
1. März 2015
Reaktionspunkte
3
Ort
Mannheim
Guten Tag,

ich habe mit einem netten Herren aus dem Saarland mein Hardtail gegen ein Fully getauscht. Der Herr hat ungefähr das doppelte Gewicht von mir, demnach sind die Einstellungen für die Federung für mich unbrauchbar. Ich habe bereits einige Beiträge gelesen zum Thema Fox Gabel/Dämpfer einstellen und mich zusätzlich auf der Fox-Homepage versucht zu erkundigen. Das Bike ist von 2013, daher gehe ich davon aus das auch die Gabel und der Dämpfer aus diesem Jahrgang stammen und da komm jetzt der Knackpunkt.
Anscheind hat Fox was geändert ab 2014, das bedeutet für mich das 2013 bzw. Modelle davor andere Luftdruckverhätnisse haben. Mir gehts erstmal nur um die Grobe einstellung bevor ich das Feintunning mache.

Es geht um Folgende Komponenten:

Fox 32 Talas 26" CTD FIT, Performance-Series, tapered, 120/150mm, Air, Rebound, 15mm Thru-Axle

&

Fox Float CTD, Performance-Series, Boost Valve, LV, length x stroke: 200x57mm, Hardware: 22x8mm/16x8mm

Wäre für Hilfe und Ratschläge sehr dankebar.


MfG
Livi
 
Wichtig wäre noch die Angabe des Fahrrads, also Fabrikat, Typ, etc. Davon hängt es ab, was du einstellen musst. Oft findet man auch auf der Homepage des Fahrradherstellers die benötigten Angaben. Viel Erfolg!
 
Es handelt sich um ein Bergamont Threesome 8.3 von 2013. Auf der Homepage von Bergamont kann man nichts nachlesen, dort ist nur die Ausstattung aufgelistet.
Und bevor ich es vergesse anzugeben ich bin 173cm klein und wiege gerade mal 60kg, mit Gepäck/Ausrüstung ca 65kg. Würd wohl auch entscheident sein wieviel Luft auf die Komponenten kommt.
 
die fox angaben der luftwerte sind meist recht übertrieben, fang wenn du ne tabelle findest mit 1bar unter der angabe deines gewichts an, wenn net stells so ein, dass du im stehen/sitzen auf deinem bike ca 15-20% sag hast, wenn dus lieber fluffiger magst dann 30%. und dann heissts fahren und für dich selber feinabstimmen wie es sich für dich persönloich am besten fährt. nimm die tabelle hier als groben richtwert. https://www.canyon.com/supportcenter/article.html?supportcenter_articles_id=166
 
Die Tabelle bezieht sich soweit ich es gesehn habe nur auf Gabeln. In meiner Talas habe ich jetzt ca 5bar mit einer Nachgiebigkeit von ca 15%. In meinem Daempfer ca. 10 Bar weil ich nicht weiß wie da der Nachgiebigkeitswert sein sollte.
 
dämpfer: 15-20% vom sag, 30% wenn dus weich magst, rest siehe oben, tabelle ist immer nurn richtwert, da jeder fahere sein fahrwerk individuell abstimmt/ abstimmen sollte so wies ihm am besten zusagt
 
Es soll ja Leute geben, die fahren auch mit so einem Teil nur über Waldautobahnen, da sind sind 15 % schon fast zu viel. Dem Beitragsstarter würde ich empfehlen nach Einstellung Negativfederweg/SAG Druckstufen-, Zugstufen Dämpfung zu googeln oder hier zu suchen, sonst sehe ich für das Feintuning schwarz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leg deine komplette Radausrüstung an, inkl. Rucksack, Wasserflasche am Rahmen etc. dann auf den Bock im Sitzen. SAG Gabel 15%, SAG Dämpfer 25%. Beim Auf-/Absteigen drauf achten, dass du nicht zusätzlich belastest, das verfälscht das Ergebnis. Druck erhöhen/senken bis die Werte erreicht werden. Egal was Fox empfiehlt.
 
Zurück