Hi
Zwar nehme ich an, dass ähnliche Fragen schon einmal hier im Forum gestellt wurden, mit Hilfe der Suchfunktion bin ich aber noch nicht auf einen passenden Fred gestoßen. Außerdem folgen auf den Suchbegriff "Fox Van R" hauptsächlich Themen zuf FOX 36 van.
Naja aber nun zum Thema.
Da bei einem Specailized Enduro die Kolbenstange eines Luftdämpfers direkt unter Beschuss von ordentlich Dreck steht, möchte ich auf Stahl umsteigen.
Mein Budget erlaubt beide Dämpfer, Fox DHX 5.0 oder Van R, nur frag ich mich ob ich den teureren überhaupt nötig habe oder das Geld nicht in andre Parts investiere.
Worin unterscheiden sich denn die beiden, abgesehn von den Einstellungs"vorteilen" des DHX.
Das Gewicht ist wahrscheinlich sehr ähnlich.
Wie siehts aus mit dem Ansprechverhalten des Van R.
Kann das mit dem des großen Bruders mithalten?
Ansprechen ist mir sehr wichtig, da ich hauptsächlich auf Single Trails unterwegs bin und eher selten Drops ( 2 - 3 m ) springe. Proggressivität, Bottom out ( richtig ? ), steht somit zwar nicht an erster Stelle, wäre aber trotzdem schön. Hat der Van R davon genug? Und wie stark lässt sich das Bottom out denn bei DHX einstellen? Ist der Unterschied sehr bemerkbar? Denk ihr es ist ein muss?
Rebound ist wahrscheinlich bei beiden Dämpfer gleich gut!?
Naja das reicht erstmal an Fragen.
Nochmal kurz
- Einstellmöglichkeiten des DHX wichtig oder nur schnickschnack?
- Rebound gleich?
- Ansprechverhalten? ( Ganz wichtig )
- Progression? Stärken des Bottom outs des DHX?
Falls jemand schon beide Dämpfer gefahren ist, oder jemand einen hilfreichen Fred kennt, dann doch bitte posten
Vielen Dank und liebe Grüße
Steff
Zwar nehme ich an, dass ähnliche Fragen schon einmal hier im Forum gestellt wurden, mit Hilfe der Suchfunktion bin ich aber noch nicht auf einen passenden Fred gestoßen. Außerdem folgen auf den Suchbegriff "Fox Van R" hauptsächlich Themen zuf FOX 36 van.
Naja aber nun zum Thema.
Da bei einem Specailized Enduro die Kolbenstange eines Luftdämpfers direkt unter Beschuss von ordentlich Dreck steht, möchte ich auf Stahl umsteigen.
Mein Budget erlaubt beide Dämpfer, Fox DHX 5.0 oder Van R, nur frag ich mich ob ich den teureren überhaupt nötig habe oder das Geld nicht in andre Parts investiere.
Worin unterscheiden sich denn die beiden, abgesehn von den Einstellungs"vorteilen" des DHX.
Das Gewicht ist wahrscheinlich sehr ähnlich.
Wie siehts aus mit dem Ansprechverhalten des Van R.
Kann das mit dem des großen Bruders mithalten?
Ansprechen ist mir sehr wichtig, da ich hauptsächlich auf Single Trails unterwegs bin und eher selten Drops ( 2 - 3 m ) springe. Proggressivität, Bottom out ( richtig ? ), steht somit zwar nicht an erster Stelle, wäre aber trotzdem schön. Hat der Van R davon genug? Und wie stark lässt sich das Bottom out denn bei DHX einstellen? Ist der Unterschied sehr bemerkbar? Denk ihr es ist ein muss?
Rebound ist wahrscheinlich bei beiden Dämpfer gleich gut!?
Naja das reicht erstmal an Fragen.
Nochmal kurz
- Einstellmöglichkeiten des DHX wichtig oder nur schnickschnack?
- Rebound gleich?
- Ansprechverhalten? ( Ganz wichtig )
- Progression? Stärken des Bottom outs des DHX?
Falls jemand schon beide Dämpfer gefahren ist, oder jemand einen hilfreichen Fred kennt, dann doch bitte posten

Vielen Dank und liebe Grüße
Steff