Fox dhx 5.0 Probleme

Registriert
6. April 2013
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen

Ich habe Immoment diverse Probleme mit meiner Federung!
1. ich fahre ein KTM Aphex(2007 oder 2008) mit Fox dhx 5.0 , im Internet steht, das dieser Rahmen einen Federweg von 225mm(oder 235mm?) hat, aber komischerweise ist der Dämpfer nur 222mm lang(nachgemessen)
2. welche federlänge benötige ich?
Dazu darf ich sagen ,dass ich erst dachte das der Dämpfer 241mm lang ist, weshalb ich eine. 400*3,25 feder verbaut habe, was sehr problematisch ein und auszubauen war, da die feder bis zum Rebound Knopf ging! (Hab jetzt ne 650*2,25 drin)
Ich Wiege 70kg und werde dann wahrscheinlich eine 450 oder 500 feder kaufen, da die 400 trotz durchschlagschutz und voller Druckstufe durchlägt und der SAG generell nicht stimmt!

MfG Daniel
 
Hallo,

einmal bitte einen Zollstock von Dämpferauge zu Dämpferauge halten und mal den Kolben messen.

Der Dämpferhub hat nichts mit dem Federweg vom Hinterrad zu tun.

Man kann auch mit 57mm Hub 170mm Federweg generieren.

Auch mit 70mm Hub zB 160mm Federweg.
 
Ich habe ja geschrieben nachgemessen vom Dämpferauge bis zum Dämpferauge sind es ungefähr 220 mm+ Hub 70mm könnte stimmen
 
Hallo,

wenn du die Feder von Fox nimmst, steht 2.8" drauf. Das ist der Hub. Weniger geht nicht, da sonst die Windungen der Feder zusammenstoßen und mehr brauchst du nicht, da der Dämpfer nicht mehr kann.

Die richtige Härte ergibt den richtigen Sag. Der kann zwischen 20-30% für einen passen.

Also wenn du dich auf dein Bike setzt und der Dämpfer einfedert, misst du mal wieviel er das bei dir tud.

Man kann die richtige Federhärte auch grob berechnen, wenn man gar keinen Anhaltspunkt hat:

http://www.tftunedshox.com/info/spring_calculator.aspx
http://service.foxracingshox.com/consumers/Content/mtbspringratecalculator.htm

Du solltest auch mal den Druck im Ausgleichsbehälter überprüfen.
 
Danke für die Antwort ^^
da ich mich schon in die Materie eingelesen habe, weiß ich schon vieles, obwohl ich ebend noch ein Anfänger bin! Welche feder usw. Hab ich ja ganz oben stehen welche ich nehmen will! Druckstufe(über Ausgleichbehälter?)Hatte ich voll zu, d.h 200psi
Wie kommt es denn jetzt eig auf die 225mm federweg, wenn das höchstens die Dämpferlänge ist? Haben die bei den Artikel(n) geschlampt?
 
Genau, da hatten die Konstrukteure keinen Plan!
Wie bei meinem Canyon Nerve AL+. Im Internet steht 150mm Federweg hinten, ich hab aber nur 51mm Kolbenhub. Keine Ahnung wie das gehen soll... oder ob es sich beim FW um die "Länge" der Raderhebungskurve handelt? Fragen über Fragen...

Auch wenn Du Anfänger bist, ein wenig nachdenken hilft! Ausserdem hat @Thiel schon die Antwort gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück