Sodelle habe mich dann auch mal im Ölwechsel versucht.
Muss sagen, das ging viel leichter als ich erwartet habe.
Zunächst habe ich das Piggy soweit wie möglich mit Öl gefüllt und den IFP eingeführt, Entlüftungsschraube noch nicht entfernt.
Dann habe ich den IFP soweit runtergedrückt, bis Öl aus dem Kolben der Hauptkammer kam.
Nun das Dämpferrohr eingespannt und ebenfalls randvoll mit Öl gefüllt.
Als nächstes Kolben der Hauptkammer mit dem Dämpferrohr verschraubt.
Das gesamte wieder herumdrehen, Entlüftungsschraube am Dämpferrohr raus und ein Reservoir drum gebastelt, ähnlich wie hier beschrieben.
Das Piggi oberhalb des IFP mit Öl gefüllt und die Entlüftungsschraube raus.
Nun das Dämpferrohr auf und ab gedrückt, es kamen nur minimale Luftblasen am IFP raus…das ein paar Mal wiederholt, das IFP etwas reingedrückt um die letzten Luftblasen zu entfernen und dann den Kolben nochmal ein paarmal bewegt…das wars schon. nun noch die richtige Tiefe des IFP eingestellt und schon war ich fertig.
Das eigentlich Entlüften hat vielleicht 10 Minuten gedauert.
Habe diese Methode bei zwei DHX angewendet und die sind beide absolut luftfrei.