FOX DHX Air 5.0 => Ölwechsel selbst möglich?

Und wenn möglich auf jeden Fall mal das Öl wechseln! Schwarzes Öl klingt ja gruselig. Normal sollte rotes 10W Fox-Öl drin sein. (Bitte korrigieren, wenn doch ein anderes Öl drin sein sollte)
Es wahr aber schwarzes drinnen soweit ich die paar tropfen identifizieren konnte..
Ich werde ihn eh zu toxo schicken, mal schaun was die sagen;)
 
Sodelle habe mich dann auch mal im Ölwechsel versucht.

Muss sagen, das ging viel leichter als ich erwartet habe.

Zunächst habe ich das Piggy soweit wie möglich mit Öl gefüllt und den IFP eingeführt, Entlüftungsschraube noch nicht entfernt.
kfue5vhk.jpg


Dann habe ich den IFP soweit runtergedrückt, bis Öl aus dem Kolben der Hauptkammer kam.
22yiu86p.jpg


Nun das Dämpferrohr eingespannt und ebenfalls randvoll mit Öl gefüllt.

7338vuvq.jpg


Als nächstes Kolben der Hauptkammer mit dem Dämpferrohr verschraubt.

anv4srom.jpg


Das gesamte wieder herumdrehen, Entlüftungsschraube am Dämpferrohr raus und ein Reservoir drum gebastelt, ähnlich wie hier beschrieben.

3qn6t6lx.jpg


Das Piggi oberhalb des IFP mit Öl gefüllt und die Entlüftungsschraube raus.

Nun das Dämpferrohr auf und ab gedrückt, es kamen nur minimale Luftblasen am IFP raus…das ein paar Mal wiederholt, das IFP etwas reingedrückt um die letzten Luftblasen zu entfernen und dann den Kolben nochmal ein paarmal bewegt…das wars schon. nun noch die richtige Tiefe des IFP eingestellt und schon war ich fertig.
Das eigentlich Entlüften hat vielleicht 10 Minuten gedauert.
Habe diese Methode bei zwei DHX angewendet und die sind beide absolut luftfrei.
 
Sodelle habe mich dann auch mal im Ölwechsel versucht.

Muss sagen, das ging viel leichter als ich erwartet habe.

Zunächst habe ich das Piggy soweit wie möglich mit Öl gefüllt und den IFP eingeführt, Entlüftungsschraube noch nicht entfernt.
kfue5vhk.jpg


Dann habe ich den IFP soweit runtergedrückt, bis Öl aus dem Kolben der Hauptkammer kam.
22yiu86p.jpg


Nun das Dämpferrohr eingespannt und ebenfalls randvoll mit Öl gefüllt.

7338vuvq.jpg


Als nächstes Kolben der Hauptkammer mit dem Dämpferrohr verschraubt.

anv4srom.jpg


Das gesamte wieder herumdrehen, Entlüftungsschraube am Dämpferrohr raus und ein Reservoir drum gebastelt, ähnlich wie hier beschrieben.

3qn6t6lx.jpg


Das Piggi oberhalb des IFP mit Öl gefüllt und die Entlüftungsschraube raus.

Nun das Dämpferrohr auf und ab gedrückt, es kamen nur minimale Luftblasen am IFP raus…das ein paar Mal wiederholt, das IFP etwas reingedrückt um die letzten Luftblasen zu entfernen und dann den Kolben nochmal ein paarmal bewegt…das wars schon. nun noch die richtige Tiefe des IFP eingestellt und schon war ich fertig.
Das eigentlich Entlüften hat vielleicht 10 Minuten gedauert.
Habe diese Methode bei zwei DHX angewendet und die sind beide absolut luftfrei.
Geile Anleitung danke, den nechsten fälligen ölwechsel werde ich selber machen, aber jz bin ich erstmal froh das er wieder einwandfrei geht und komplett kostenlos von Fox ;)
 
Eine Frage noch, die luftkammer baut ihr nach oben ein oder nach unten-da bleit das Schmiermittel denk ich länger weil ja fast nix raus laufen kann?
 
Hey Leute, liest sich sehr interessant hier :)
Ich habe demnächst auch einen ölwechsel in PlaPlanung, meine einzige Frage die noch besteht ist, das ich nicht weiß welches Öl ich brauche. 15 er,10 er? Wenn das jemand weiß wäre ich für eine Antwort dankbar :)
Gruß Robin
 
Zurück