Fox DHX klappert

SR--71

Northrider
Registriert
28. Juni 2003
Reaktionspunkte
118
Ort
Niedersachsen
Hallo Leute,

ich fahre seit ein paar Tagen einen neuen FOX DHX (4.0) Dämpfer und schon auf den ersten Metern einer Testfahrt fiel mir ein Klappergeräusch auf :eek:. Nachdem ich ausschließen konnte, das es am Rahmen, den Reducern oder der Feder liegt, musste es wohl der Dämpfer sein.
Daraufhin benutzte ich die Sufu hier im Forum :daumen: und fand diverse Threads, in denen unter anderem behauptet wird, dass das Klappern mit dem PPD-Ventil zusammenhängt und bauartbedingt auftritt.
Kann das sein ??? :ka: (... und wenn ja, warum dann so unerträglich laut?)
Weiss jemand von Euch wie das PPD genau funktioniert und ob das Klappern wirklich dazugehört?
Gibt es DHX Besitzer, deren PPD einwandfrei funktioniert und deren Dämpfer nicht klappern? (dann meldet Euch mal :) )

Gruß SR--71
 
Servus,
ich fahre selber den DHX 5.0 und hatte anfangs auch das klappern. Hab aber schließlich herausgefunden, dass man den Dämpfer mit mindesten 5.2 Bar in der Kammer fahren muss. Seit dem klappert bei mir nichts mehr. :daumen:

MFG Struppi
 
Sind die Shims. Klappern beim leichten Einfedern, wie z.B. auf grobem Kopfsteinpflaster. Sind nur manche Modelle. Musste Dich dran gewöhnen, das beeinträchtigt die Funktion nicht.
 
Bei einigen älteren Dämpfern "verkleben" die Shims... die aktuelleren haben wohl leicht gerillte, um der Adhäsion vorzubeugen. Mein DHX5.0 klappert nur ganz leicht - könnte auch der Federteller sein... Wenn ich den Dämpfer irgendwann mal servicen lasse, dann lass ich das mit den Shims bei mir checken. Wenn es bei dir sehr laut ist, dann frag doch mal bei Toxoholics nach, was die für den Wechsel der Shims haben wollen - dann kannst du den Dämpfer ja vielleicht ne Saison fahren, und dannach den Wechsel mit nem Service kombinieren... Schreib doch bitte, was Toxo sagt! Danke!
 
Hallo,

der Dämpfer war an einem nagelneuen Nitrous 10 Rahmen verbaut und wurde nun auf Garantieleistung meines Bikehändlers zu Toxoholics geschickt...ich hoffe, die wissen dort, was zu tun ist, mit den geänderten Shims. Schade wäre, wenn der Dämpfer laut klappernd mit dem Hinweis, dies sei bauartbedingt, zurückkommt. Den Fall hat es wohl tatsächlich schon gegeben!

Ich bin ma gespannt!

Gruß SR--71
 
Hallo,

hatte auch so ein "Klappern" an einem 2005er Fox Float RP3 Dämpfer (v. a. beim starken Antritt)..... mir kam es so vor, als ob der Dämpfer auf den ersten mm nicht dämpfen würde...

Verbaut ist der Dämpfer an einem 2005er Canyon Nerve ES 9.....

.... habe das Bike eingeschickt (zu Canyon) -> Dämpfer und auch Federgabel (Fox Talas RLC) wurden an Fox / bzw. Toxoholics geschickt, ... ca. 14 Tage warten, ..... heute dann die Nachricht: Gabel wurde repariert (Standrohre getauscht) und am Dämpfer wurde nichts Negatives gefunden :confused:
... es wurde dann noch an ein kompletter Service an Gabel und Dämpfer durchgeführt....

Sobald ich das Bike wieder hab, werd ich nen weiteren Bericht abgeben....
 
"thread aufwärm",
so ich hatte meinen Fox DHX4.0 über Weihnachten aufgrund lauter Klappergeräusche bei schnellen einfeder-Bewegungen eingeschickt. Das ganze hat übrigens 5 Wochen gedauert. Bei telefonischer Nachfrage brachte ich in Erfahrung, dass es so lange dauert, weil alle ihre Dämpfer aufgrund dieses Problems zu der Zeit eingeschickt hatten.

Mich würde interessieren wie es bei Euch jetzt aussieht oder besser gesagt sich anhört. Läuft euer Dämpfer wieder besser?

Ich konnte leider keine Besserung feststellen:ka:

Danke für Eure Antworten
 
Hi zusammen,

ich fahre ein Tues 2020 und habe auch ein klackerndes Geräusch. Es handelt sich auch um einen FOX DHX Dämpfer.
Das Geräusch ist zu hören, wenn ich über Wurzel und Kanten fahre.

Das Rad haben wir gestern von YT abgeholt. Nichts konnten sie finden. Lager top. Buchsen Top. Dämpfer sitz fest im Rahmen. Allerdings sagten sie, dass dies bei einem Coil Dämpder schon vorkommen könnte. Ist aber nichts schlimmes.
Sie haben es mit mehreren Coils versucht. Auch Hier gab es diese klackernde Geräsuch. NUr mit einem Luftdämpfer war es weg.
 
Dann mal den Federteller untersuchen. Die Federung an sich funktioniert, also Zug- und Druckstufe?
 
Hi,

wir haben den kompletten Dämpfer schon einmal ausgebaut und wieder eingebaut. Die Buchsen und Lager geprüft und das Bike gestern von YT abgeholt. Wir haben es dort nämlich hingeschickt, weil wir nämlich nichts finden konnten.

YT sagt, dass es daran langt, dass die Feder sehr „weich„ wäre, eng am Dämpferkörper liegt und daher an den Dämpferkörper anschlägt.

Kann man dies so glauben?
 
Dann müssten ja Berührungs- bzw. Reibungsspuren am Dämpfer zu finden sein. Und da das Klappern ja auch bei anderen Federn passiert, kann es nicht an der einen Feder liegen. Nochmal, der Dämpfer an sich funktioniert ? Nicht, dass das Klappern aus dem Innenleben kommt.
 
Sie sagen, dass der Dämpfer funktioniert. Ich bin auch schon dreimal damit gefahrenSupe (Trails, Sprünge etc.) super Fahrgefühl....

Meinst du ich sollte den Dämpfür mal nach Fox schicken?

LG
 
Ich würde das erstmal weiterbeobachten und nach jeder Fahrt kontrollieren, ob die Feder tatsächlich schleift, ob sich die Funktion verschlechtert oder ob irgendwo Öl austritt. Wenn du allerdings auf Nummer sicher gehen willst, kannst du den Dämpfer natürlich einschicken.
Ich hab gerade bei meinem alten DHX5.0 geschaut, da hat die Feder reichlich Luft zum eigentlichen Dämpferkörper.
 
Hallo Anna, habe dasselbe Problem… fahre ein Cf Rahmen des Tues 2020 und hab auch ständig dieses Klappern. Hast du schon Abhilfe gefunden bzw. war es ein Schaden am Dämpfer selbst?
ich bin auch schon seit einiger Zeit am suchen wo das genau herkommt , aber wo ich das jetzt hier im Forum lese , wird mir immer mehr klar das es wirklich am Dämpfer liegen wird… Hatte das Bike auch schon bei YT und laut denen war das Geräusch „nicht reproduzierbar“ :|
 
Zurück