Fox DPS defekt oder normal?

Es war zwar eine Anleitung von Focus dabei, die ist aber nicht Modellspezifisch.
Ok das ist schonmal blöd.
Fox Anleitung bringt ja nicht viel, die geht ja null auf den Hinterbau ein.
Trotzdem komisch das keine dabei ist.

Die Problematik bezweifel ich ja nicht, kenne leider den Focus Hinterbau auch nicht, der eine ist schluckfreudig komfortabel weich, der andere eher progressiv.
 
Ich lasse mich jetzt mal überraschen was Fox dazu sagt und dann sehen wir weiter.
Und wie gesagt, im anderen Forum fährt einer mit >100Kg mein Bike mit 300psi und 26% SAG.
 
Hallo zusammen, ich hänge mich hier mal dran. Mein Name ist Stefan und ich habe im Oktober 2019 ein Scott Genius 710 Plus als Restposten mit Garantie im Internet gekauft. Leider macht der Dämpfer Fox Nude DPS von Anfang an Geräusche. Ich hab das Rad Mitte Januar zu einem lokalen Händler zum Kundendienst gebracht. Der Dämpfer wurde eingeschickt, der Händler sagte, der Dämpfer wäre innen undicht und verliert Stickstoff lt. Fox. Hab dann einiges zum Thema Garantie dazugelernt, Fox wollte nicht auf Garantie reparieren. Hab dann Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen und er hat sich bereiterklärt, die Kosten zu übernehmen. Ansonsten hätte ich ihm den Dämpfer zuschicken müssen und er hätte sich darum gekümmert (Händler-Gewährleistung).

Wie dem auch sei, wg. Corona hat natürlich alles länger gedauert und ich konnte gestern endlich das Bike abholen. Heute eine Testrunde gemacht und der Dämpfer quitscht noch genauso wie vorher. Bevor ich jetzt morgen dort wieder aufschlage, könnte mir vielleicht jemand von Euch sagen, ob dieses Quietschen "Stand der Technik" ist. Vielen Dank schon mal, hier noch der Link zum Video auf YouTube.

Fox Nude DPS quitscht

Grüße Stefan
 
Hallo zusammen, ich hänge mich hier mal dran. Mein Name ist Stefan und ich habe im Oktober 2019 ein Scott Genius 710 Plus als Restposten mit Garantie im Internet gekauft. Leider macht der Dämpfer Fox Nude DPS von Anfang an Geräusche. Ich hab das Rad Mitte Januar zu einem lokalen Händler zum Kundendienst gebracht. Der Dämpfer wurde eingeschickt, der Händler sagte, der Dämpfer wäre innen undicht und verliert Stickstoff lt. Fox. Hab dann einiges zum Thema Garantie dazugelernt, Fox wollte nicht auf Garantie reparieren. Hab dann Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen und er hat sich bereiterklärt, die Kosten zu übernehmen. Ansonsten hätte ich ihm den Dämpfer zuschicken müssen und er hätte sich darum gekümmert (Händler-Gewährleistung).

Wie dem auch sei, wg. Corona hat natürlich alles länger gedauert und ich konnte gestern endlich das Bike abholen. Heute eine Testrunde gemacht und der Dämpfer quitscht noch genauso wie vorher. Bevor ich jetzt morgen dort wieder aufschlage, könnte mir vielleicht jemand von Euch sagen, ob dieses Quietschen "Stand der Technik" ist. Vielen Dank schon mal, hier noch der Link zum Video auf YouTube.

Fox Nude DPS quitscht

Grüße Stefan
Schwer zu erkennen.
Aber alle Float Dämpfer machen ein Geräusch wenn sich Positv- und Negstivkammer ausgleichen.
Dann hört man das Öl durch den Bypass schießen.
Wenn der Dämpferim geschlossen Modus keinen "Leerlauf" am Anfang des Federweges hat ist alles OK.
 
Hallo zusammen,
hätte da mal eine Frage zum Fox Float DPS Performance, 3-position lever, 210/55 mm, hardware: 25,0 x 8mm, custom tune DX9M), der in meinem neuen Focus Jam2 6.8 Nine steckt.
Wiege 95kg. Habe zuerst 13bar auf den Dämpfer gepumpt, damit war es sehr weich und der SAG lag bei 60-70%. Habe mich nun schrittweise bis 20bar (~300psi) gesteigert, lande aber immernoch bei 37% SAG und weiss nicht ob ich noch weiter mit dem Druck gehen soll, oder besser den Dämpfer bei Fox einschicken?
Mein vorheriger RP2 war bei 17bar bereits bocksteif, deshalb bin ich sehr verunsichert.

VG freshnight

Du könntest Mal versuchen die Negativkammer zu verkleinern. Hatte ein ähnliches Problem mit meinem DPS. Durch den hohen Druck und das große Volumen der Negativkammer ist er wie bei dir durch die ersten 40-50% durchgerauscht nur um dann bretthart zu werden.
 
@RockyRider66 Danke Dir für die Antwort, es gibt im geschlossenen Modus keinen Leerlauf. Ich muss jetzt am Montag definitiv nochmal zum Händler und werde die Reparatur reklamieren, weil der Twinlock nicht wie vor der Reparatur funktioniert. D.h. beim Wechsel vom Traction Control zu Descend (also ganz offen) schaltet das Lockout-Rad am Dämpfer verzögert um, so dass auch der Seilzug locker ist. Hinzu kommt noch, dass das ganze nur dann passiert, wenn man auf dem Rad sitzt. Sobald ich runter vom Rad bin, schaltet der Twinlock einwandfrei.
Es ist schon nervig, wenn das Rad nach dem Kundendienst schlechter funktioniert als vorher...
 
@RockyRider66 Danke Dir für die Antwort, es gibt im geschlossenen Modus keinen Leerlauf. Ich muss jetzt am Montag definitiv nochmal zum Händler und werde die Reparatur reklamieren, weil der Twinlock nicht wie vor der Reparatur funktioniert. D.h. beim Wechsel vom Traction Control zu Descend (also ganz offen) schaltet das Lockout-Rad am Dämpfer verzögert um, so dass auch der Seilzug locker ist. Hinzu kommt noch, dass das ganze nur dann passiert, wenn man auf dem Rad sitzt. Sobald ich runter vom Rad bin, schaltet der Twinlock einwandfrei.
Es ist schon nervig, wenn das Rad nach dem Kundendienst schlechter funktioniert als vorher...
Klemmt der Zug irgendwo?
 
Hi ihch hab ne Fox Nude Dämpfer und brauche entweder einen Remote Hebel für den Lenker oder muss den Druckstufenhebel umtauschen. Was ist die günstigere Variante. Ich hab jetzt immer nur Remotehebel gefunden mit denen Gabel und Dämpfer angesteuert werden und der kostet 74€. Gibts auch welche die nur für den Dämpfer gehen? Bzw. gehen da vielleicht sogar alle Fox Remote Hebel? Und wie sieht das aus wenn ich den Dämpfer umbauen würde, dass ich am Dämpfer verstellen kann. Brauch ich da Spezialwerkzeug oder ist das relativ einfach gestaltet?
 
@RockyRider66 Danke für deine Hilfe, mein Problem ist erledigt, das Quietschen würde weniger, die restlichen Geräusche kommen vom Bypass. Auch das verzögerte Auslösen ist so richtig, ist dauert halt eine Sekunde, bis der Dämpfer reagiert, bzw. Bis das Öl da ist wo es sein soll.
Grüße Stefan
 
Bei Fox? In der aktuellen Situation kannst Du noch länger drauf warten, bei mir waren es ca. 5 Wochen.
 
Sorry, momentan dauert leider alles länger. Off-Topic: Hab mir im Februar ein neues Sofa gekauft, sollte nächste Woche kommen, neuer Liefertermin 7 Wochen später. Wir sitzen jetzt auf Gartenmöbeln ....
 
Aktuell 9 Tage Durchlaufzeit bei Service von Dämpfer und Gabel bei fox.
Steht auf der Website.
 
Das war der Händler. Die angegebenen Zeiten auf der Homepage hab ich auch gesehen, da hat sich nichts geändert.
 
Ist zu hoffen ;). Wie dem auch sei, aufgrund der aktuellen Lage kann man durchaus von Verzögerungen ausgehen.
 
Also weißt du nicht ob die Dauer von 5 Wochen an FOX gelegen hat.
Aber erst mal Posten.
 
Hallo zusammen,
hätte da mal eine Frage zum Fox Float DPS Performance, 3-position lever, 210/55 mm, hardware: 25,0 x 8mm, custom tune DX9M), der in meinem neuen Focus Jam2 6.8 Nine steckt.
Wiege 95kg. Habe zuerst 13bar auf den Dämpfer gepumpt, damit war es sehr weich und der SAG lag bei 60-70%. Habe mich nun schrittweise bis 20bar (~300psi) gesteigert, lande aber immernoch bei 37% SAG und weiss nicht ob ich noch weiter mit dem Druck gehen soll, oder besser den Dämpfer bei Fox einschicken?
Mein vorheriger RP2 war bei 17bar bereits bocksteif, deshalb bin ich sehr verunsichert.

VG freshnight
Habe das gleiche Rad Focus Jam 6.8 Nine (ohne Motor) und das gleiche Gewicht (94kg). Nachdem ich auch beim Draufsetzen ca. 60% Sag hatte, habe ich den Druck geprüft, der bei lediglich 11 bar lag. Ich habe jetzt den Dämpfer auf 250psi (17,5 bar) gepumpt und einen SAG von etwa 30%, was für mich ok ist.
 
Zurück