FOX Evolution CTD oder FOX Factory Terralogic

Registriert
10. November 2012
Reaktionspunkte
5
Ort
Westerwald
Nabend Zusammen,

ich möchte mir demnächst ein 29er Hardtail anschaffen und bin gerade in den letzten Zügen der Entscheidungsfindung.
Was mich immer noch vom Bestellen abhält ist die Federgabelauswahl.
Im Speziellen geht es um die Entscheidung zwischen einer FOX Evolution mit CTD oder einer FOX Factory Terralogic (beide ohne Kashima).
Wäre euch die Terralogicgabel ca. 200€ Bike-Mehrpreis wert, oder ist das ein fach zu viel und man sollte bei der günstigeren CTD-Gabel bleiben?
Welche Erfahrungen habt ihr mit den beiden Gabeln gemacht?

Habt vielen Dank für die Hilfe!

Gruß, Boris
 
Ich kann zwar nicht mit Erfahrungen mit 29er Gabeln dienen, habe aber vor ein paar Wochen meine Talas mit einer Terralogic Kartusche aufrüsten lassen.
Ich muss sagen, ich bin noch nicht so recht überzeugt. Das Prinzip funktioniert zwar sehr gut, aber die Gabel ist auf nahezu allen Terralogic-Stufen sehr unsensibel geworden.
Für den Race-Einsatz ist Terralogic sicher ideal, im Trail oder AM-Bereich, mit häufigen Wechseln zwischen auf und ab, oder bei schnellen Wurzelpassagen ist es aber sehr bockig. Ich experimentiere jetzt seit einiger Zeit mit den Einstellungen herum und habe den Sweet Spot noch nicht gefunden.
Ich würde beim nächsten Mal wohl eher wieder zu einer Gabel mit manuellem bzw. Remote-Lockout greifen.

siehe auch http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=605699
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Prinzip funktioniert zwar sehr gut, aber die Gabel ist auf nahezu allen Terralogic-Stufen sehr unsensibel geworden.
Für den Race-Einsatz ist Terralogic sicher ideal, im Trail oder AM-Bereich, mit häufigen Wechseln zwischen auf und ab, oder bei schnellen Wurzelpassagen ist es aber sehr bockig.

Morgen,

also ich werde mit dem Rad eher normale XC-Einsätze im Wald absolvieren. Komme ja vom RR und werde das 29er MTB nutzen, um im Wald meine Kilometer zu machen. Allerdings muss die Gabel auch mal härtere Abschnitte abkönnen und ich möchte definitiv keine unsensible Gabel haben, denn Wurzelabschnitte gibt es bei uns auch genug. Wie äußert sich denn das schlechte Fahrgefühl auf solchen Passagen? Ist die Gabel einfach nur eine Spur härter oder kommt sie, im Gegensatz zu einer normalen mit RLC bzw. Lockout, nicht mit der Federungsarbeit hinterher?

Danke und schönen Gruß,

Boris
 
... Ist die Gabel einfach nur eine Spur härter oder kommt sie, im Gegensatz zu einer normalen mit RLC bzw. Lockout, nicht mit der Federungsarbeit hinterher?

Das trifft es eigentlich ganz gut.

Ich bin jetzt nicht so der Technik-Guru, aber ich versuche mal meine Eindrücke so zu beschreiben: TL soll ja bei Schlägen von unten aufmachen und wieder schließen, wenn man über die Bodenunebenheit drüber ist, damit die Gabel dann wieder straff ist. Nun scheint es mir so zu sein, dass TL aber auch bei kurz hintereinander auftretenden Schlägen (z.B. Wurzelteppich) sofort nach der ersten Unebenheit wieder zumacht, anstatt offen zu bleiben. Dadurch hat man in schnellen Passagen das Gefühl, dass die Gabel sehr unsensibel ist.
Wie gesagt, vielleicht habe ich ja nur noch nicht die richtige Einstellung gefunden. Momentan probiere ich die Kombi geringerer Druck und TL 2/3 offen. Damit arbeitet die Gabel zwar softer, aber dafür im Wiegetritt nicht ganz so ruhig.
Den großen Vorteil zur Gabel mit manuellem Lockout sehe ich jetzt noch nicht.
In einem anderen Thread hat mal einer geschrieben, dass TL für den Race-Einsatz konzipiert wurde, wo in erster Linie eine straffe Gabel gewünscht wird.
 
Hm, ich hätte ja gedacht, dass die Gabel generell etwas härter bzw. race-mäßiger anspricht. Direkten Fahrbahnkontakt ist man ja vom Rennrad gewohnt.
Aber unsensibel ist eigentlich nicht so schön. Es sollte schon alles was kommt vernünftig weggefedert werden.
Andererseits gefällt mir halt der Gedanke sehr gut, durch den Wald zu bügeln und nicht immer extra an der Gabel rumspielen zu müssen (Lockout).

Gruß, Boris
 
bei der Fox CTD hast Du mit dem Trail-Modus ja eine Einstellung, die bei Deinen Einsatzbedingungen wahrscheinlich in 90% der Fälle passt. Da musst Du nicht rumspielen. Den Lockout verwende ich nur äußerst selten, eigentlich nur, wenn ich an einer Rampe in den Wiegetritt gehe und das passiert ja nicht ständig.
Vielleicht solltest Du TL einfach mal probefahren. Das hätte ich vorher auch machen sollen.
 
Hallo !
Ich hab da mal ne Frage zur Terralogic ...

Habt Ihr am blauen Knöpfchen vom Losbrechmoment auch manchmal so einen leichten Flüssigkeitsfilm ?

Ist da bei mir was kaputt, oder ist das (Bike noch Neu) normal ?


Vielen Dank für Eure Antworten !


LG Bari
 
Zurück