Kann mich den Vorredner nur Anschließen:
SUPER Beiträge hier!!!
Mein Plan:
- So viel traveln wie geht(100mm Ausgangslänge)
- und Luftkammer vergrößern
Zuerst habe ich einfach nur auf 130 mm Federweg umgesteckt und wieder zusammengebaut.
Das Ergebnis waren die erhofften 130mm Federweg plus, doch die Negativferder ging auf Anschalg (Das Problem hatte schon jemand in diesem Treat- ein Schlag beim Ausfedern).
OK- dann hab ich vorsichtshalber 3 Löcher gebohrt:
Eines um die Luftkammer zu vergrößern(-10mm) und zwei zwischen 100 und 130mm Federweg(also für 110 und 120mm Federweg).
Beim zweiten Versuch habe ich wie gesagt die Luftkammer vergrößert und auf 120mm gesteckt.
Das selbe wie vorher


Aber was verwunderlich war, ist das der Federweg noch immer 130mm war

Gut dachte ich mir, wird die Vergrößerung der Luftkammer 10mm plus gemacht haben.
Nochmal zerlegen und auf 110mm umstecken-langsam nervt's...
So, endlich kein Anschlag mehr

Aber der Federweg ist noch immer 125mm



Eigentlich wäre ich voll zufrieden, alle Anforderungen erfüllt(habs noch nicht im Gelände getestet)!!!
ABER WARUM 125mm FERDERWEG BEI GESTECKTEN 110mm???
Kann mir da jemand weiterhelfen?

