na , ja ... ich bin über den fred gestolpert, und hab da ein paar anmerkungen.
ich fahre meine gabel immer extrem weich mit min. 30% durchhang. mit weniger durchhang sprechen m.m. die fox nur mittelmäßig an.
wer damit zufrieden ist - finger weg - da fit ein geschlossenes system ist, bzw. fast keiner wartung bedarf.
MM. egal ob fox 32, 36 fit, gibts nur eine vernünftige art die kartusche abzustimmen.
Gabelzerlegen / das sollte kein problem darstellen.
die blanke kartusche ungeoffnet erst mal vermessen - um den kolben hub zu ermittel. ich messe vom unteren zugstufen versteller halter ( aluwinkel) bis an die unterkante des umgehäuseses der kartusche. ( ende boden koblenstange)
kolben bis zum anschlag schieben und diesen relativ weg messen. (jetzt müsste der balg richtig prall gefüllt sein.)
kolbenstange zurücksetzen und in andere endstellung bringen( jetzt müsste der balg leicht eingefallen sein) jetz ist es zeit die obere druckstuffen verstell schrauben heraus zudrehen. aber nur in der auseiander gezogen stellung.
ich stecke oben in die bohrung eine 60 mml einwegspritze ohne kolben ein. um den öelüberstand in der endstellung zu messen.
warum ? um den ausgangszustand der gable beurteilen zukönnen. diesen wer in ml notiere ich mir. dann ziehe ich wieder den kolben nach unten bis der olstand wie genau auf o ist. jetzt messe ich den abstand vom umgehäuse zum aluwinkel. das ist jetz der neutrale punkt - frei und ohne unterdruck oder kompresion des balges. wert festhalten, und überlegen was will ich und was hat an der gabel nicht gepasst ?
ausgangasbasis fox 36 talas rlc fit 2012-13 160 120
kolben hub 158 mm endstellung überlauf 12 ml neutralestellung 22 mm gegen 0 - 136 mm vom kolbenboden.
mein ziel: weicheres ansprechen, 30 % durchhang - niederen systendruck von 55 psi
oel koplett raus und richtig leer machen
dh. wechsel von fox ReD 10wt auf neutrales gabeloel 7,5 wt. - 47,mm durchhang bzw. als neutrale stellung des balg.
ich achte generell auf öl sorten die schnell entlüften und nach den schütteltest nich ewig nachziehen.
befüllen:
zum befüllen verwende ich die beschriebene einwegspritze. die ich als fülltrichter benutze. kolben zusammenschieben, balg zusammen drücken ( um unterdruck zu erzeugen ) spritze als trichter benutzen - befüllen. balg langsam auslassen, öl saut sich jetzt ein, kolbenstage nach unten bewegen. immer darauf achten das der ölstand in der spritze in 15 - 20 ml beträgt. kolbenstange auf und ab bewegen - balg durch pumpen bzw. pulsieren lassen. erst wenn bei einer kompletten kolben auf und ab bewegung keine blasen mehr kommen passt s, die kartusche aber noch zusätzlich mit ausgezogener kolben stange 30min stehen lassen.
jetzt stelle ich meine neutrale stellung bzw. 0 als durchhang ein. in meinem fall schiebe ich jetz die kolben stange 47 mm in hubrichtung ein. ml wert auf der spritze festhalten. dann schiebe ich den kolben auf endanschlag, so als würde die gabel voll durschschlagen.
diesen wert in ml notiere ich mir - um weitere abstimmungen machen zu können.
als nächste ziehe ich den kolben vom oel folumen wieder auf meine 0 stellung. von da aus kann man + oder ins - gehen.
das wäre jezt meine abstimmung mit 30% durhang, als neutrale stellung der fit kartusche.
spritze abziehen (gegenhalten um nicht zu kleckern) die bohrung sollte noch oelbedecksein. druckstuffenversteller einsetzen und auf o stellen.
hub und 0 stellung überprüffen. bei 47 mm kolben hub sollte der balg neutral sein - in der ensstellung leicht prall - aber nicht dolly buster mäßig.
alle abstimmungen mache ich immer mit offener zugstufe.
ich fahre ansonsten fit seitig 30 ml schmieroel - talas seitig 15ml vom gleichen, mit diesen tränke ich auch die schaumringe - zur montage fette ich alle o ringe mit handelsüblicher vasiline ein, genau wie alle leicht lösbaren verschraubungen.
einzig für die talas seite haupt + negativ kammer verwende ich ausschließlich das fox fluid - da gibts keinen mir bekannten vernünftigen ersatz...
für mich funktioniert diese abstimmung optimal - angst braucht keiner vor der fit kartusche haben - da gibts andere syteme die heftiger sind.
den rest kenn ihr ja von den vidios - zusammenbauen und spaß haben.
markus