FOX F80X Terra Logic

Hallo!
sehr aufschlussreich, was ihr so schreibt! Die Gabel muss ja der Hammer sein, ich kann sie mir jedoch als Schüler nicht leisten!!! Da ich jedoch relativ viele Rennen fahr' wär sie schon Klasse! Naja, ich hol mir dann das '09er Modell! ;)
Falls jemand 'ne Idee hat, wie ich günstig an eine kommen könnte (was glaub ich jeder will!) oder sogar selbst eine verkauft, fänd ich's super, wenn er/sie sich bei mir melden würde!!! Oder für 'ne gute Alternative wär ich riesig dankbar! Denn meine Skareb Elite '03 will und kann nicht mehr! Musst schon ein Rennen fast aufgeben deshalb! :heul:
Danke und weiter so!!! :daumen:
Meine Homepage
oder für 'ne Mail hier klicken
 
rootbeater schrieb:
Hat jemand von euch die Fox F80X schon einmal aufgemacht und gereinigt bzw. neu gemschiert, geölt?

Wenn ja, wie geht das? Ist es sehr kompliziert?

lg,
rootbeater

Hallo, bin zwar neu hier kann Dir aber trotzdem sagen das mit der terra ist nicht leicht , besser ist es die gabelin den service einzuschicken ,den man muss absolut sauber und sehr genau arbeiten nur mit reinigen und oil auffuellen ist es nicht getan.gruss ,,der rodalber,,
 
Rodalber schrieb:
Hallo, bin zwar neu hier kann Dir aber trotzdem sagen das mit der terra ist nicht leicht , besser ist es die gabelin den service einzuschicken ,den man muss absolut sauber und sehr genau arbeiten nur mit reinigen und oil auffuellen ist es nicht getan.gruss ,,der rodalber,,

Wieso nicht leicht ? Wie du selber sagst, akkurat sauberes arbeiten ist zwingend sonst könnte das Ventil duch kleinste Partikel schon blockieren, aber das sollte man ja wohl bei jeder Luftgabel beachten. Ansonsten Dämpfer raus, reinigen neues Öl rein, zusammenbauen und fertig. Ist in 10-15 Minuten erledigt. Und spart ca. 100 € für den Service !
 
@shane: Unterschied? Der Aufkleber?

Habe bisher in der Fachliteratur kaum was gefunden, möglicherweise ist das neue Modell etwas stabiler gebaut, auch wenn sie das nicht nötig hat.

Aber mit Gewissheit kann ichs ned sagen.


Was generelles zur Gabel:
Man kann ja die Empfindlichkeit einstellen.
Bei max. Empfindlichkeit federt sie eben schon bei sehr kleinen Unebenheiten, also zum Beispiel bei nem kleinen Starßenabsatz, aber ohne Unebenheit bleibt sie fest und federt bei Lockout höchstens 2-3 mm. Und das sehr langsam.

Bei geringer Empfindlichkeit brauchts dann eben schon härtere Stöße, dass sie federt.

Persönlich bevorzuge ich eine eher empfindliche Einstellung, weil man da auf der Straße fast dahinschwebt, im Gelände mach ichs etwas härter, damit sie nicht immer federt, sondern nur bei wirklichen Hindernissen - denke mir da, dass sie nicht jedes Steinchen schlucken muss.
 
Auf der Eurobike haben sie gesagt, daß die neuen MOdelle etwas leichter geworden sind, bedingt durch eine etwas andere Patrone.

Zudem kann ich mich erinnern, daß Fox-Gabel ab 2005 jetzt auch offiziell für 200mm-Scheibenbremsen zugelassen sind.
 
Hilfe!?!?!
Hab mir 'ne Fox F80X '05 zugelegt! Edles Teil! Jetzt will ich sie aber erst, wenn kein Schnee (bzw. Salz) mehr liegt einbauen. Kann mir jemand sagen, ob es normal ist, dass man die Gabel im ausgebauten Zustand zusammen drücken kann?
Das müsste doch theoretisch von dem Threshold-Ventil verhindert werden??? Oder irr ich mich und das ist normal! Helft mir!
Danke schonmal!
Sebbie
e-mail
 
Hallo Sebbie
Erst mal gratulier ich Dier zum kauf der F80X hat es doch geklappt.
Hast Du versucht die Gabel im senkrecht stehendem Zustand oder ehr
liegend zusammen zu drücken? Denn liegend ist das Threshold-Ventil offen und Du kannst die Gabel zusammen drücken.Andernfalls denke ich ist die Gabel wirklich defekt.

M.f.G meg-71
 
Hier meine Erfahrung mit der Fox F80X, hab sie seit Februar 2006 drin, jetzt Anfang Dezember erheblicher Ölverlust rechte Seite und kein Lockout mehr ? Dazu kommt Spiel, spürt sich an wie Spiel im Steuersatz, der ist aber ok. Denke mal verschlissene Laufbuchsen sowie Trägheitsventil hinüber. Bin 100 kg und fahre 160 mm Disc . Unterhalt: nach jeder Tour gesäubert und mit Brunox Deo. Geht zwar alles auf Garantie ( Fox ist da sehr kulant, kenne das von meinen Dämpfern).
 
ich muss das thema nocheinmal hochholen.

ich habe mir ein rad mit dieser gabel gekauft, wird dann sicher das modell 2007 sein, gibt es da immernoch probleme mit der nichtfunktion des lockout o.ä.?
das war ja früher des öfteren der fall dass die gabel den dienst quitiert hat, ich hoffe das problem ist nun behoben.
wohin muss die gabel zum servi´ce geschickt werden, gibt es da eine adresse ?
 
Zurück