Fox Float 32 Negativfeder für Kindergewicht

Ja macht Unterschied ob 29, 27.5 oder 26. Idealerweise suchste nur aus der gleichen Laufradkategorie.
Die Gewinde sind bei allen 32er Fox gleich.
 
So, dank eines netten Forum-Users habe ich eine Fox RL-Dämpfereinheit erstanden und sie auch gleich eingebaut.
DAS ist mal ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Ich habe etwas dünneres Öl eingefüllt, und mit 2 bar in der Luftkammer federt sie wunderbar ein und aus, und geht mit der weichen Feder auch bei dem Druck ganz auseinander.

2028183-3x2gz64el71f-img_3528-medium.jpg
2028182-0nzy73y2gbcv-img_3527-large.jpg
 
Ich hänge mich hier an diesen alten Thread mal mit ran....

Ich hab auch so eine olle 32er Fox Float, 26", aktuell auf 120mm getravelt,
ich glaube Modelljahr ca. 2010, mit Negativ-Stahlfeder und Postiv-Luftfeder.

Da ich die Gabel recht straff fahre, wird die Negativ-Feder sehr stark komprimiert,
und die Gabel steht höher, als sie sollte.
Sprich: Die Negativ-Stahlfeder ist zu weich.

Gibt es für die Fox 32 Float härtere Negativ-Stahlfedern zu kaufen?

Schönen Gruß

Sven
 
Ich hänge mich hier an diesen alten Thread mal mit ran....

Ich hab auch so eine olle 32er Fox Float, 26", aktuell auf 120mm getravelt,
ich glaube Modelljahr ca. 2010, mit Negativ-Stahlfeder und Postiv-Luftfeder.

Da ich die Gabel recht straff fahre, wird die Negativ-Feder sehr stark komprimiert,
und die Gabel steht höher, als sie sollte.
Sprich: Die Negativ-Stahlfeder ist zu weich.

Gibt es für die Fox 32 Float härtere Negativ-Stahlfedern zu kaufen?

Schönen Gruß

Sven
Ruf am besten bei FOX in Rodalben an.
 
Hallo, wo hast du die Ferdern bestellt? Würde für mein Tochter das selbe machen. Habe derzeit eien dt swiss gabel. Aber die funktioniert nicht richtig. Viel zu hart für 25kg und geht ruckartig beim einfedern.
Mfg
 
Hallo, habe es für mein Zwerg (30 kg) auch an einer Fox 32 RL gemacht.
Habe mir 2 verschiedene Federn besorgt.
Eine in der Länge der Originalen mit 1/3 der Kraft und eine kürzere mit 1/2 der Kraft (für kleinere Federwege unter 80mm).

Da die Federn minimal im Innendurchmesser größer sind, habe ich mir die Federteller im CAD neu gebaut und in 3D gefertigt.

Habe bei 80mm die lange Feder drin und für die Dämpfung nur 5WT Öl.

Die kleine Feder habe ich zwar noch drin, aber bei dem geringen Luftdruck beim Kind benötigt man die eigentlich nicht. (Nur bei hohen Luftdruck notwendig Erwachsenen)

Gabel kommt bei sehr geringem Luftdruck ganz raus. Klappt echt gut wenn das Kind Sie drückt. Kein Vergleich zum Originalzustand mit der Kräftigen Feder.


Wenn jemand Bedarf hat, habe noch Federn und Federteller.
 

Anhänge

  • IMG_20240210_175858.jpg
    IMG_20240210_175858.jpg
    244,2 KB · Aufrufe: 26
Zurück