Fox Float RP2 Boost Valve XXV Fragen

Registriert
15. Mai 2011
Reaktionspunkte
1
Hallöle,

als Anfänger habe ich ein paar Fragen die ich mir aus Recherchen nicht beantworten konnte bezüglich des Dämpfers.

Zum einen würde mich interessieren in welcher Stellung die Pro Pedal Funktion greift. Auf der Seite mit dem + oder - ?

Zum anderen ist der Pro Pedal Hebel sehr wackelig in einer Stellung (weiß gerade nicht ob bei + oder bei -. Ist das normal das er so wackelig ist

Grüße
 
Du bisch gut ... du kummsch in die Supp =)!

Genau die Seiten habe ich auch durchsucht und auch die schönen Bilder gesehen aber ich war mir jetzt nicht sicher was wo ist. Ich hätte es testen können wenn ich fahre, wollte das aber theoretisch schon vorher wissen =)!

Dank dir!
 
Gibt es Modelle mit und ohne Boost Valve? Ich haben einen neuen, als 2011er verkauften RP2 XV erhalten. Hier steht aber nichts von Boost Valve auf der Kammer, von daher grüble ich gerade ob es sich doch um ein älteres Modell handelt...
 
Ja, gibt zumindest im OEM Bereich immer noch beides. Zb. ist bei Specialized im Enduro Comp ein Dämpfer ohne Boostvalve drin, in den teureren Modellen mit Boostvalve.
 
Gibt es Modelle mit und ohne Boost Valve? Ich haben einen neuen, als 2011er verkauften RP2 XV erhalten. Hier steht aber nichts von Boost Valve auf der Kammer, von daher grüble ich gerade ob es sich doch um ein älteres Modell handelt...

Ich habe nach 2009 keinen RP mehr ohne BoostValve gesehen.
Vielleicht kannst du es am Dekor festmachen?
 
seltsam, dem Braten traue ich nicht.
Gibt es ein Foto von der anderen Seite?
Vielleicht kann man es an der Anordnung der kleinen Idizes ausmachen.
(Die sind ab BoostValve etwas weiter auseinander weil dazwischennoch der Boostdruck aufgeklebt wurde)
 
Hi, gerade weil kein "boost-valve druck" aufgeklebt ist gehe ich davon aus dass der Dämpfer sich von den anderen Unterscheidet. Wie wirkt sich das BV beim RP eigentlich aus? Am Anfang etwas weicher/weniger Druckstufe, am Ende etwas mehr als beim Dämpfer ohne BV?
 
Sowohl am Anfang des Federwegs als auch am Ende des Federwegs mehr Druckstufe mit Boostvalve. In der Mitte weniger oder gleich, keine Ahnung.
Wie gesagt, das Specialized Enduro gibts mit und ohne BV. Bin beide schon gefahren, das ohne ist merklich wippiger.
Giant hatte auch noch Dämpfer ohne BV während es das schon gab, etc. Und ein RP2 ist ja immer ein OEM Dämpfer, den die sicherlich bestellen können wie sie wollen.
 
Hi, gerade weil kein "boost-valve druck" aufgeklebt ist gehe ich davon aus dass der Dämpfer sich von den anderen Unterscheidet. Wie wirkt sich das BV beim RP eigentlich aus? Am Anfang etwas weicher/weniger Druckstufe, am Ende etwas mehr als beim Dämpfer ohne BV?

Genau so.
Wie du es vom DHX kennst.

Du hörst sogar beim schnellen Einfedern, wie das BoostValve zu arbeiten beginnt, es zischt etwas.
Beim langsamen Einfedern ist Ruhe.

Hat übrigens dein Vorteil, dass du nicht mehr 400PSI in der IFP- Kammer brauchst. (Da gibt es kaum Pumpen)
 
Hi

Ich beschäftige mich auch gerade mit dämpfern da ich mir ja ein
Fully zusammenbauen will. Im moment sieht es so aus als ob ich
einen Fritzz Rahmen von 09 bekomme.
Jetzt stellt sich mir dir Frage ob ich auch einen Fox Float RP 2 BV einbauen könnte bez. wo der unterschied zu Fox Float RP 23 BV liegt.

Gibt es auch vergleichbar gute Dämpfer von Rock shox oder ist Fox da absolut Federführend?

LG Bene
 
am RP2 kann man das ProPedal an oder ausschalten (2 Möglichkeiten).
am RP23 kann man zusätzlich die stärke des zugeschalteten PP vorwählen (2x3 Möglichkeiten)

Macht für mich keinen Sinn, RP2 und gut ist.
 
Gibt es auch vergleichbar gute Dämpfer von Rock shox oder ist Fox da absolut Federführend?

Vergleichbar wäre der Rock Show Monarch RT3 High Volume, der steht dem Fox Dämpfer technisch in nichts nach und ist sogar deutlich günstiger; welcher Dämpfer für Dich erste Wahl ist, hängt jedoch allein von der Kennlinie Deines Hinterbaus ab. Der Fox hat mit der XV und besonders mit der XXV Luftkammer ein deutlich größeres Volumen als der Rock Shox; was besser zu Deinem Hinterbau passt, solltest Du mal in Erfahrung bringen.
Bei meinem Specialized Hinterbau passte der Monarch deutlich besser.
 
Joar, der Monarch ist deutlich günstiger neu. Von den Kennlinien hab ich schon in diversen Heften gelesen aber um jetzt genau zu sagen,
welcher für den Fritzz Rahmen passt, muss ich glaub
nochmal hier im Forum nachragen. Weiß da jemand bescheid?

Dankö

LG Bene
 
Zurück