Fox Float RP3 oder DT Swiss SSD210L ??

Chubbster

Abflug gefällig?!
Registriert
4. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
A-Town
Hallo Bikergemeinde,
nachdem ich schon seit Langem ein stiller Beobachter dieses Forums bin, möchte ich mich nun nicht länger bedeckt halten und Euch gleich mit einer Frage belästigen...

Welchen dieser oben genannten Dämpfer würdet Ihr mir für ein Cannondale Scalpel empfehlen?
Momentan ist zwar noch der Float R eingebaut, jedoch hat mir mein Händler angeboten eben den RP3 oder den SSD210L gegen Aufpreis einzubauen.
Und genau da wäre schon das Problem: ca. 150 EUR Aufpreis für den RP3 oder ca. 300 EUR für den DT Swiss...:confused:

Der DT Swiss Dämpfer hat ja einen Lock-out, was ich im Grunde ja wirklich nicht schlecht finde.
Aber meint Ihr ein Lockout ist überhaupt sinnvoll, nachdem das Scalpel eh nur wenig Federweg hat?!
Auf der anderen Seite der RP3 der eben nur diese 3 Varianten der Druckstufe bietet.

Bitte helft mir, da das Angebot des Händlers zeitlich begrenzt ist und ich mir diese Möglichkeit nicht entgehen lassen möchte (wenn es denn Eurer Meinung nach überhaupt sinnvoll ist..)

Vielen Dank im voraus für die bestimmt hilfreichen Antworten...
 
Also grundsätzlich hab ich von DT und von Fox nur Gutes gehört.
Allerdings ist der DT mein ich leichter.

Lock out brauchst du dann wenn du also Hardcore-Racer über die CC-Trails fliegen willst, mit dem federweg hat das eigentlich weniger zu zun.

Also wenn dein Budget es erlaubt, würd ich den DT nehmen, der ist einfach nicht zu toppen.
Wenn nicht nimm ruhig den Fox - der wird wohl fast die gleiche Performance haben und nur vom absoluten Kenner zu unterscheiden sein.

Gruß, Maddin
 
Du bekommst den DT Swiss NEU für ca 280.-

Wenn ich das richtig verstehe, willst du das Scalpel auch neu kaufen, nimms also mit dem Float R, Verkauf den über ebay und nimm dir den SSD210L. Solltest das Teil so für weniger als 200.- € Aufpreis bekommen, 80.- bekommst du mindestens für nen neuen Float R entweder bei ebay oder hier im Forum...
Kostet neu auch um die 280 wenn du ihn günstig bekommst. Wenn du Glück hast, legst du weniger als nen hunderter drauf mit dieser Methode...
 
Hallo und vielen Dank für die schnelle Reaktion von Euch...

Ich tendiere ja auch zum DT Swiss Dämpfer, nur hat mich eben mein Budget (das ist sowieso schon komplett am Filter) und meine unwissenheit davon abgehalten.
Ich dachte Lock-out ist was für Bergauf-fahren und auf ebener Strecke...

@Bozopelli
Wo gibt es denn den DT Swiss für 280.-EUR ?? Den günstigsten fand ich bei irgendeinem Online-Shop für 389.-EUR (152mm einbaulänge) und der war nicht mal für ein Scalpel geeignet. Der,der in ein Scalpel passt (140mm) hat dann nochmal mehr gekostet (ich glaube so ca. 429.-EUR).

Wenn Du mir sagen könntest wo ich den Dämpfer für besagte 280.- Eier bekommen kann, dann wäre der Vorschlag von Dir natürlich genial!!
 
Uuups, die 279 gibts bei bike-discount.de aber nur in 165 und 190mm

Was musst du auch so ein komisches Rad haben wollen ;)

Da: http://www.starbike.com/php/product_info.php?lang=de&pid=1325

gibts den 140er für 399.- günstiger hab ich auch nix gefunden auf die schnelle.

Trotzdem finde ich 300 Aufpreis noch ziemlich heftig, Ich nehm mal an, dass dir der Händler dann seinen EK aufdrückt und den Gewinn für den Verkauf des Fox komplett einsackt.
 
Die Antworten kommen hier ja wie die Brötchen aus dem Ofen!! :daumen:

Habe soeben auch bei Ebay ein Angebot über 399.-EUR für den DT Swiss für Scalpel gefunden... Mann, das sind ja Preise...:mad:

Naja, ich denke dass Du mit Deiner EK-Theorie gar nicht so falsch liegst. Macht rein rechnerisch auf jeden Fall Sinn.
Trotzdem erscheint mir dann die Variante über den Händler zu gehen am einfachsten, denn preislich ändert sich ja nicht viel. (Ganz im Gegenteil: Ich gehe nicht das typische ebay-Risiko ein, dass der Float R für 2,50 weggeht)

Ich formuliere meine Frage mal anders: Sind die 150.-EUR Aufpreis für den DT Swiss gerechtfertigt bzw. welchen würdet ihr mir unter diesen Umständen empfehlen?

Vielen Dank für die Mühen...:love: ;)
 
Zurück