Fox Float X2 - welche Modelljahre machen Probleme?

stewe85

Stier!
Registriert
27. März 2013
Reaktionspunkte
346
Servus!

Gibt es eine Eingrenzung, in welchen Modelljahren der X2 Probleme mit schmatzen und/oder Undichtigkeit hatte und ab wann das ganze zuverlässig behoben ist?

Prinzipiell ist der Dämpfer ja von der Funktion her nicht schlecht 😁
 
Die gleiche Frage hatte ich mal an einen Händler der auch Fahrwerksservice anbietet gestellt. Alle Maßnahmen sind wohl bisher hauptsächlich verbesserungen aber man muss mit der Zeit sehen ob die Dichtkits die ab 2024 verbaut wurden jetzt endlich komplett dicht sind. Scheint erst mit dem 2025er Monotube geschichte zu sein...
 
Die Jahre 22-23 sind die schlimmsten. 2024 wurde der Dämpfer überarbeitet und 2025 komplett neu konstruiert.
Die 22/23er werden wohl stillschweigend zurückgerufen.
Mein 23 Performance Elite hat nach 80km Luft gezogen, nach 170km Öl verloren. Eingeschickt und hab nen 2024er Factory im Tausch bekommen.
 
Irgendwie auch erstaunlich, dass es noch keine User-Berichte zum neuen gibt. Alle abgeschreckt jetzt den zu holen? Heute auch erste mal in IBK an einem Bike gesehen.

@RockyRider66 du auch vom Glauben abgekommen? Von dir gab es doch sonst immer gern Reviews zum neuen Fox-Material. 🤔😊
 
Irgendwie auch erstaunlich, dass es noch keine User-Berichte zum neuen gibt. Alle abgeschreckt jetzt den zu holen? Heute auch erste mal in IBK an einem Bike gesehen.

Also ich finde immernoch Fox vom "Fahrgefühl" gut. Aber die drehen ja mittlerweile preislich komplett am Rad.
Für die UVP kriegt man Intend und wenn man das Zeug km Angebot kriegt, ist Fox mittlerweile qualitativ so schlecht, dass man sich damit keinen Gefallen tut.
Ich bin bei den Gabeln auf Manitou und Dämpfer auf Öhlins, Canecreek und DVO gestiegen. Preislich gleich, zuverlässiger und besseres Fahrverhalten
 
Öhlins kostet in der Anschaffung ungefähr das gleiche, aber ist in der Wartung erheblich teurer. Aber muss auch sagen das ich meine Öhlins Komponenten nicht mehr eintauschen würde. Qualität und Performance für mich ganz klar vor Fox. Auch wenn einige da anderer Meinung sein werden.
 
Irgendwie auch erstaunlich, dass es noch keine User-Berichte zum neuen gibt. Alle abgeschreckt jetzt den zu holen? Heute auch erste mal in IBK an einem Bike gesehen.

@RockyRider66 du auch vom Glauben abgekommen? Von dir gab es doch sonst immer gern Reviews zum neuen Fox-Material. 🤔😊
Ich habe seit 2016 alle Versionen des X2 gefahren, das macht in der Summe etwa 60.000km mit fast 1.000.000hm.
Dabei hat einmal einer nach einem Jahr Luft gezogen.
Wurde damals bei Fox innerhalb einer Woche im Zuge eines Service behoben.
Meiner Meinung nach haben die Ausfälle etwas mit dem Druck zu tun.
Ich fahre 170psi, ab 220psi scheinen sich die Probleme zu mehren.

Wichtig ist sicher auch, dass man ab und an mal nach dem Druck im AGB prüft, dazu ist ein Adapter notwendig.
 
Man muss im Auge behalten, dass der Dämpfer ein Schlürfgeräusch von sich gibt, wenn der Ausgleich zwischen Positiv und Negativkammer erfolgt.
Das ist bei grob 15mm Hub, dabei hört man das Schmieröl zischen.
 
Zurück