Fox Gabel (und Dämpfer) ölen nach Service

Registriert
23. September 2009
Reaktionspunkte
616
Hallo zusammen,

hatte meine Federgabel (Fox Talas 32 RC) und meinen Dämpfer (Fox RP23) beide Baujahr 2010, im Frühjahr zum Service bei Toxoholic eingeschickt. Inzwischen habe ich mich vom Rechnungsschock erholt. Was mit jedoch von Beginn an negativ aufgefallen ist, dass sowohl der Dämpfer aber insbesondere die Gabel einen deutlich stärkeren Ölfilm über die Tauchrohre zieht (was auch zu starker Verschmutzung der Tauchrohre auch bei "trockenen" Ausfahrten führt). Anfangs dachte ich noch, die haben es mit der Ölmenge gut gemeint, aber nach nun doch etlichen Kilometern tritt keine Besserung ein. Vor dem Service war von Beginn an quasi kein sichtbarer / Spürbarer Ölfilm vorhanden. Würde es am Dämpfer nicht genauso sein, wäre ich von einem Fehler ausgegangen. Funktion ist bei Dämpfer und Gabel absolut i.O.
Was meint Ihr? Hab keine Lust, bei dem Wetter die Gabel wieder wochenlang einzuschicken....
 
Mal bei Toxo nachgefragt? Wurden bei dem Service die Dichtungen gewechselt?
 
Das ist normal.
Vom Zusammenbau ist da noch soviel Öl, das weiß nicht so recht wo es hin soll.
Gibt sich nach ein paar Fahrten meist.

Am Dämpfer kann ein Ölfilm dauerhaft bleiben, das ist sogar sinnvoll.
 
Ich würde auch sage dass das normal ist, konnte dasselbe beobachten nachdem ich den Ölwechsel bei Gabel und Dämpfer selbst gemacht hatte, streng nach den Mengenvorgaben von FOX. Das überschüssige Öl dürfte auch den Dichtungen zugute kommen, die so geschmeidiger bleiben. Man sollte es eventuell nach jeder Fahrt abwischen da es trotzdem ein Schmutzmagnet ist.

Nur so aus Neugierde, wie hoch ist die Rechnung damals denn ausgefallen und was wurde alles gemacht?
 
Also ich hab auch 2000 km nach dem letzten Service (der so 125 € kostet) noch immer den oben beschriebenen Ölrand bzw. Schmutzrand nach der Ausfahrt.
 
Zurück