FOX RC2 Kartusche selbst servicen?

hellvis

Schiffschaukelbremser
Registriert
25. September 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Essen / NRW
hallo,

da die suche mir nix dazu geliefert hat, hat schon mal jemand die RC2 kartusche seiner fox gabel selbst geserviced?

ich hab ne 36 van, die kartusche sollte aber gleich/ähnlich wie bei anderen RC2 modellen sein. in der anleitung wird ja davor gewarnt die karusche selbst zu öffnen. habe schon viele gabeln geserviced, bin da jetzt aber etwas unschlüssig:-(

danke für tips und hilfe
max
 
Bei Fox auf der Website gibt es ne Anleitung für die Kartuschen.
Ersatzteile kann man z.B. bei enduroforkseals.com bestellen.
 
Du musst die gabel nur unten öffnen wenn du das Öl wechseln möchtest.
Wenn sie ansonsten funktioniert, lass sie oben zu.
Dann brauchst du auch keine Ersatzteile.
 
klaro, schmieröl wechsel macht man ja öfter mal.
aber heißt das, die kartusche ist wartungsfrei? ich denke doch daß das dämfungsöl in der kartusche auch dem alterungsprozess unterliegt, oder sehe ich das völlig falsch?
dazu habe ich noch nirgens was gelesen.

wen toxo einen gabelservice machen, lassen die dan auch die kartusche zu?

danke
max
 
Im normalen Service ist die Kartusche nicht mit drin;Kartuschenservice kostet heftig extra.
Bei TF-tuned ist der Service komplett.


Normalerweise kann in die Kartusche ja nix rein- oder rauskommen. Daher kann das Öl auch kaum verschmutzen. Wenn sie funktioniert, muss sie daher auch nicht unbedingt geserviced werden.
 
Bei älterem Dämpfungsöl lässt die Dämpfung oft nach.
Wenn es dich nicht stört, lass sie zu.
Ansonsten neues Öl rein.
Ist nur eine Mutter zu lösen.
 
moinsen zusammen, hab meine fox auseinander genommen weil ich des dingen auch mal wiedr den augen unterziehen wollte!
problem: kartusche hat öl verloren hat jem. vll ne genaue anleitung wie ich das dingen vernünftig zerlegen kann?

weil viele schrauben sind da ja nicht dran aber hatte jetzt bedenken einfach irgendwo anzufangen und das teil denn möglicherweise kaputt zu machen!
 
Hey, ich hab grade eben einen Service machen wollen und hab die RC2 Kartusche ausgebaut, hab diese kurz "eindrücken" wollen um zu hören ob Luft im System ist... plötzlich ist das ganze Öl aus der Kartuschce am Versteller unten heraus gelaufen und jetzt leer, aufgefallen ist mir - dass die letzte "Mutter" (siehe Foto) nicht fest war / ist. Ist hier schon das Problem?

Gabel: FOX 40 RC2 2010
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2022-09-11 at 19.30.49.jpeg
    WhatsApp Image 2022-09-11 at 19.30.49.jpeg
    158,5 KB · Aufrufe: 85
Verdammt! Habs mir auch ángeschaut,... ich erinnere mich, dass diese Gabel mal eingeschickt wurde zum Service weil es metallisches Geräusch gab und sich heraus gestellt hat, dass die Kartusche locker war.... wohl wieder das selbe Problem. Ich habe Damp Champ Öl WT 10 von RST da - bekomm ich das selber hin?!
 
Das wesentliche ist die Kartusche möglichst ohne Luft und mit passender Form der Gummiblase hinzubekommen. Die Blase hat eine eher aufwändige Form und darf nicht schon zusammengedrückt montiert werden, sonst reicht am Ende das Volumen nicht aus und es platzt wo anders bei einem Durchschlag der Gabel. Und da eben nix zusammendrücken und trotzdem alle Luft dahinter raus ist bisschen tricky. Sonst musst du ja nix weiter machen, Mutter runter, Platte nebst Blase raus, Öl auffüllen und wieder zusammenbauen.
 
Naja mehr als probieren kann ich es wohl nicht, alternativ hab ich die Hoffnung dass man mir die Kartusche Servicen kann ohne einen Wucherpreis zu verlangen. :/ Sollte ich eventuell Schraubensicherung (Mittelfest) an das Gewinde machen?
 
Generell: das ist eine „non-inverted“ FIT, halt das was Fox gebaut hat bevor es eben dann die neuen inverted FIT gab. Sprich die ist mind. 12 Jahre alt, keine Ahnung ob’s da noch Teile gibt solltest du welche brauchen. Loctite da drauf ist denke ich ok im Sinne von schadet nicht, ob Original da was drauf war keine Ahnung, schon zu lange her ;)
 
kann ich mir denn eine andere Kartusche in die Standrohre hineinbauen? MfG und danke für deine schnellen Antworten :)

was ists denn für eine Gabel? 36 oder 40? die Nachfolger (RC2 bzw. FIT4) und aktuelle GRIP2 sind soweit alle austauschbar, wenn eine davon in deine Gabel passt kannste dir aussuchen was du reinbaust.
Bin mir allerdings nicht 100% sicher, das das Gewinde der topcap bzw. die Casting-Bohrung passt...
 
Eine Fox 40 RC2 aus dem Jahre 2010. Die Kartusche ist quasi reverse (Bladder unten statt oben).

Gibt es eigentlich noch Dichtungen für diese genannte Kartusche? Finde nur ab 2011. Oder sind diese (teils) Kompatibel?
 
Eine Fox 40 RC2 aus dem Jahre 2010. Die Kartusche ist quasi reverse (Bladder unten statt oben).

jep,I know, hab dasselbe als 36 VAN noch rumstehen ;)

Gibt es eigentlich noch Dichtungen für diese genannte Kartusche? Finde nur ab 2011. Oder sind diese (teils) Kompatibel?

wenn Fox nix hat wirds schwierig, Gummi-Blase ist definitiv anders bei der inverted, evtl. ein paar Dichtungen von der Zugstufe/Sealhead aber da würde ich mich nicht drauf verlassen.

Bis vor 2 Wochen etwa hätte ich das mal testen können mit einer 36, GRIP2 29" Kartusche in eine 26" VAN verpflanzen, zumindest schauen ob topcap Gewinde bzw. Casting-Aufnahme gleich sind.

Hast du mal gesucht ob sich noch was findet ob die "neuere" inverted FIT als Nachrüstung möglich ist?
 
Ich bin leider bisher nicht fündig geworden was meine Suche der Kompatibilität betrifft, meine Anrufe bei diversen Servicepartnern ergaben leider auch nur schwammige Antworten. :/
 
Zurück