Fox RP23 Einbaurichtung im Scott Voltage FR20

Registriert
15. Juli 2015
Reaktionspunkte
0
Ort
Kölliken AG
Ich habe eine Frage, habe leider dazu noch keinen Thread; oder auch bei google nichts gefunden

aktuell ist der Dämpfe in meinem Voltage gemäss Bild verbaut.

2015-08-01-19.26.10.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-27872935/2015-08-01-19.26.10.jpg.html

Das Problem ist dass ich zum PP Hebel und auch zum Ventil nicht dazukomme:

2015-08-01-19.26.16.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-27872942/2015-08-01-19.26.16.jpg.html

nun meine Frage, spielt es eine Rolle in welcher Richtung der Dämpfer eingebaut ist? solange dieser beim Federn platz hat und nirgends "anstellt" sollte es ja keine Rolle spielen?
 
Ich würde ihn mit der Luftkammer nach oben einbauen, so lange du den Platz hast. Das hat den Charme, dass das Öl immer in Richtung der Kolbendichtung fließt und der Dämpfer immer schön geschmeidig arbeiten kann.
 
geht problemlos, ist nun mit dem Körper nach oben und mit dem PP Hebel nach oben verbaut. sollte dieser besser nach unten gerichtet sein oder spielt das auch keine Rolle? Beim Luft ablassen ist ein wenig Dämpferöl rausgespritzt, sollte ich wohl nachschmieren? Der Dämpfer an sich ist noch neu und wurde erst 2-3x gefahren.
 
Ob der PP-Hebel nun nach oben oder nach unten zeigt, ist deiner Vorliebe überlassen. Funktioniert beides gleichermaßen. Dass beim Luft ablassen Öl mitkommt, ist normal. Brauchst da nicht gleich nachschmieren, weil noch genug Öl in der Luftkammer sein sollte, kann aber auch nicht schaden.
 
Ob der PP-Hebel nun nach oben oder nach unten zeigt, ist deiner Vorliebe überlassen. Funktioniert beides gleichermaßen. Dass beim Luft ablassen Öl mitkommt, ist normal. Brauchst da nicht gleich nachschmieren, weil noch genug Öl in der Luftkammer sein sollte, kann aber auch nicht schaden.

Wenn ich nun gerade kein Original Öl von Fox zur Hand habe, welches nehme ich da alternativ?
 
habe doch nochmal ne Frage dazu. beim Aus- und wieder einbau habe ich die Luft komplett aus dem Dämpfer gelassen. nun habe ich das Gefühl dass er leicht "schmatzt". kann das sein?! und ist das schlimm?!
 
Wie genau fühlt man schmatzen?

in der Wartungsanleitung steht nichts dass man die Luft nicht ganz ablassen dürfte oder dass es dann nötig sei Dichtungen oder Öl zu wechseln.

meines Wissens kommt das "Schmatz"-Geräusch daher dass beim Einfedern ein Luft-Öl gemisch durch den Bypass von einer in die andere Kammer übergeht; durch den Druck hört man ein Art "zischen". Ich weiss auch nicht ob das Geräusch vorher schon da war.
 
Zurück