capcom
My other ride is your sister!
- Registriert
- 11. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 6
Hallo, ich habe vor kurzem festgestellt, dass mein SAG nicht mehr passt. Kontrolle des Luftdrucks zeigt jedoch an, dass der Druck stimmt. Habe dann weiter Druck aufgebaut, SAG hat jedoch kaum reagiert. 30% waren nicht mehr zu erreichen. Gleichfalls nahm die Qualität der Federung extrem ab. Dann fiel mir auf, dass der Hub des Dämpfers reduziert war. Ablassen des Drucks der Hauptkammer führt dazu, dass sich der Dämpfer einzieht. Vermutung - die Negativkammer hat irgendwie Druck aufgebaut und führt dazu, dass der Dämpfer nicht mehr ganz ausfahren kann.
Habe den Dämpfer gewartet und alles ist wieder top.
Aber wie kommt es dazu?? Was muss ich tun, um diesen Effekt zukünftig zu vermeiden?
Ich habe einen HV Dämpfer. Im HV-Behälter habe ich eine Stück Plastik liegen, um das Volumen zu reduzieren. Vlt. hat das Teil beim Ausfedern das kleine Löchlein blockiert und die Negativkammer hat aus der Hauptkammer Luft angesaugt? Vlt. passiert so etwas, wenn der Dämpfer mechanisch belastet wird? Flex und so weiter?
Danke für Eure Erfahrungen und Tipps!
Habe den Dämpfer gewartet und alles ist wieder top.
Aber wie kommt es dazu?? Was muss ich tun, um diesen Effekt zukünftig zu vermeiden?
Ich habe einen HV Dämpfer. Im HV-Behälter habe ich eine Stück Plastik liegen, um das Volumen zu reduzieren. Vlt. hat das Teil beim Ausfedern das kleine Löchlein blockiert und die Negativkammer hat aus der Hauptkammer Luft angesaugt? Vlt. passiert so etwas, wenn der Dämpfer mechanisch belastet wird? Flex und so weiter?
Danke für Eure Erfahrungen und Tipps!