Hallo,
also wenn Fox das wirklich so gewollt hat, dann hat's Cube nicht verstanden. Die Hohlachse die Fox durch das obere Dämpferauge getrieben hat, wird in der cub'schen Anlenkung geklemmt. Das kann nicht richtig sein; denn die Anlenkung bewegt sich ja. Durch die Klemmung wird meiner Meinung nach unnötige Reibung erzeugt.
Distanzbuchse ist vielleicht falsch ausgedrückt. Es ist eine 8 mm Edelstahlachse, die länger ist als die Originalachse. L=69,6 mm; links und rechts ein M6-Gewinde reingeschnitten und Flachkopfschrauben reingedreht. Die neue Achse samt Schrauben hätte jetzt in der Mechanik ein Axialspiel von 0,1 mm; wird aber von den Anlenkungen radial geklemmt => und der Dämpfer bewegt sich schön fluffig um die neue Achse.
Beste Grüße
Xander
also wenn Fox das wirklich so gewollt hat, dann hat's Cube nicht verstanden. Die Hohlachse die Fox durch das obere Dämpferauge getrieben hat, wird in der cub'schen Anlenkung geklemmt. Das kann nicht richtig sein; denn die Anlenkung bewegt sich ja. Durch die Klemmung wird meiner Meinung nach unnötige Reibung erzeugt.
Distanzbuchse ist vielleicht falsch ausgedrückt. Es ist eine 8 mm Edelstahlachse, die länger ist als die Originalachse. L=69,6 mm; links und rechts ein M6-Gewinde reingeschnitten und Flachkopfschrauben reingedreht. Die neue Achse samt Schrauben hätte jetzt in der Mechanik ein Axialspiel von 0,1 mm; wird aber von den Anlenkungen radial geklemmt => und der Dämpfer bewegt sich schön fluffig um die neue Achse.
Beste Grüße
Xander